Bis 400L 350 l Juwel Rio Kombi (Fritz5)

Jorne

Mitglied
Hi Fritz,

die Ludwigia bei mir wächst auch nicht so schnell wie die Sessiflora habe da eher Probleme sie zum Wachsen zu bringen. Bei den Crytos gibt es auch großblättrige Pflanzen - Wolf hat mir da auch einen guten Tipp gegeben bei meinem ersten 30 L Becken ;). und die brauchen nur nen Wurzelpunk den Rest regelt die Pflanze von allein. Würde mal sagen das Forum würde dich bei Pflanzen auch unterstützen!

VG
Jörg
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Fritz,
die Pflanze bei dir rechts vorne im Sandbad (ich hab schon wieder vergessen, wie sie heisst:rolleyes:. Da sieht man mal wieder den Pflanzenfreak...) ist glaub die gleiche wie bei mir links im Becken

DSC02902.JPG

Die wächst eigentlich schon sehr dicht und wird mittelhoch.
So gesehen musst du nur abwarten.
Wäre das in deinem Sinne?;)
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

kann sogar sein, dass das ne Crypto ist..hab auch keine Ahnung;)

Deine sieht viel schöner aus. Habe meine aber auch etwas ausgedünnt, allerdings ist bei meinen Blättern das grün dunkler find ich.

Nee eher höher und größere Blätter noch. Ruhig höher und großblättriger als die, die buschige bei mir vorn links so gut wuchert.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Deine sieht viel schöner aus.
Das ist mein grüner Daumen

Die, die bei dir vorne links wuchert, ist die, die bei mir rechts wuchert, nämlich die Cryptocoryne:p.
Die geht bei mir bis zur Wasseroberfläche.
Höher geht nicht...
Wenn du noch breitere Blätter willst, musst du dich mit der Echinodorus bleherae anfreunden. Die wird echt richtig groß. Aber die geht bei mir nicht, weil beliebtes Welsfutter:rolleyes:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo ihr zwei,
Das ist ein Herzblattwasserkelch / Cryptocoryne pontederifolia.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

jo sowas wie die Echinodorus schwebt mir vor. Mal sehen, ob ich das mal noch in Angriff nehme. Habe ja auch 2 Welse aber die sind ja mini.

Danke euch!
 

BeowulfAgate

Mitglied
Hi,

jo sowas wie die Echinodorus schwebt mir vor. Mal sehen, ob ich das mal noch in Angriff nehme. Habe ja auch 2 Welse aber die sind ja mini.

Danke euch!
Ich sag’s jetzt mal im fränkisch/schwäbischen Mix, auch die noch kleinen hom a Raspel-Schlotschgoschn ;) Hatte ich vor zig Jahrenauch, niedliche kleine Antennwelse und schöne Echis, dauerte nicht lange und die Echis waren nicht mehr so schön, dafür die Welse mehr. Sogar höher und eher schlank wachsende Anubien wurden löchrig, die Welse mussten dann leider ausziehen.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

eigentlich fänd ich das sogar gut, wenn ich so drüber nachdenke: dann hätten sie immer was zu fressen. Die Pflanzen jucken mich ja eh nicht so…
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Die Pflanzen jucken mich ja eh nicht so…
Ich sags mal auf gut schwäbisch. Jetzt hast dann näh beinand.:cool:

Ich halt nichts davon. Erstens werden die Echinodorus ohne Co2 nicht so groß und zweitens werden sie wahrscheinlich recht schnell von deinen Schlotzgoschen gefressen.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

denkst du das auf schwäbisch erst jetzt? ;)

Okay das mit dem CO2 ist ein ausreichender Hinderungsgrund. Mir wärs schon lieber, wenn die Welse groß werden und die Pflanzen egal…Meine beiden sind halt schon 2 Minis. Kann mir bei denen kaum vorstellen, dass die son Blatt so schnell fräsen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Die beiden sind halt schon 2 Minis. Kann mir bei denen kaum vorstellen, dass die son Blatt so schnell fräsen.
Oh doch können sie. Ich habe es erlebt, dass ein kleiner frisch gekaufter, vielleicht 5cm großer Ancistrus, 6 schöne und gut gewachsene Froschlöffel, innerhalb einer Woche, zu Madagaskar Gitterpflanzen gemacht hat. O. K. Somit hatte er sein Gastrecht auch wieder verwirkt.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

hehe ich würde das irgendwie witzig finden. Schlimmstenfalls verliert man son Pflänzchen..kost ja nich viel.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fritz,
Deine 08/15 Ancistren bekommst du bei ebay Kleinanzeigen als kiloware hinterher geschmissen, für eine Echinodorus musst du schon ein paar € bezahlen.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

Moment: die l‘181 sind doch nicht soooo 08/15 dachte ich? Zumindest meinte mein Händler, er würde sich über den Nachwuchs freuen, wenn es welchen gäbe.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fritz,
Wobei man für eine Echinodorus bleheri Mutterpflanze auch mal schnell knappe 20€ los wird.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

uff dann will ich die doch nicht. Soviel habe ich für mein komplettes Grün im Becken noch nichtmal ausgegeben und für nen Salat mit Schnecken zahlt man ja auch ungern so viel…
 
Oben