25l Becken technikfrei !?

May

Mitglied
Hi,

das kann dann nur ein Pseudomugil furcatus sein. Ich hatte 30+ Tage nach Pflanzeneinsatz im Nano bei Zimmertemperatur noch einen Schlupf gehabt.

Artemianauplin gingen eigentlich sofort.

Gruß Astrid
 

Fritz5

Mitglied
Jo das könnte auch zu deinen Bildern passen. Bekomm ihn grad nicht vor die Linse. Hab leider keine Pumpe mehr um Nauplien anzusetzen, Werde es ggf. mit Cyclops versuchen demnächst. Falls er groß wird kannst Du ihn haben ;)
 

Fritz5

Mitglied
Hier sieht man den Lurch. Die Frage ist jetzt natürlich: wie füttere ich den 5mal am Tag nach der Wolf'schen Turbomethode, ohne dass mir das Becken kippt.
 

Anhänge

  • 20230319_122944.jpg
    20230319_122944.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 27
  • 20230319_122938.jpg
    20230319_122938.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 26

Fritz5

Mitglied
Ich überlege, ob ich ein paar Daphnien ausm Balkontümpel in das kleine Becken packe. Deren Nachwuchs wäre ja auch recht klein. Ich weiß aber nicht, ob deren Leichen bzw. eine etwaige Bevölkerungsexplosion für die Garnelen doof sein könnte.
 

cheraxfan2

Mitglied
Ich überlege, ob ich ein paar Daphnien ausm Balkontümpel in das kleine Becken packe. Deren Nachwuchs wäre ja auch recht klein. Ich weiß aber nicht, ob deren Leichen bzw. eine etwaige Bevölkerungsexplosion für die Garnelen doof sein könnte.
Wenn der Fisch schon junge Daphnien nimmt, wäre das die beste Methode. Um etwaige tote Daphnien usw. brauchst Du Dir wegen den Garnelen keine Gedanken machen, das ist lecker Futter. Neos könnten sogar flink genug sein die schwimmend zu fangen, bei weißen Mückenlarven ging's.
Dem Bäuchlein nach findet der Pimpf schon was, große Sorgen braucht man sich wegen Futter für 1 Jungfisch in einem 25l Becken mit Garnelenbesatz nicht machen, die werden da drin auch zusätzliche Fütterung groß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fritz5

Mitglied
Alles klar, dann werd ich nachm Wasserwechsel mal ein paar Daphnien umfrachten später, wenn es nicht schaden kann. Noch wird er die nicht packen, aber irgendwann dann ja.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fritz,
Du brauchst ja keine großen Mengen an Artemia, da würde eine Schale zum schlüpfen doch reichen, dann benötigst du auch keine Pumpe.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Danke. Halten die sich irgendwie etwas? Weil wenn ich die auf einmal füttern müsste, dann würd sichs nicht lohnen.
 

Fritz5

Mitglied
Sind die kleiner als Nachwuchsdaphnien?

Wollte gerade ein paar große aus dem Bottich draußen fischen und hatte dabei auch ganz viele kleine im Netz, die ich vorher gar nicht gesehen habe. Die schwimmen nun im Garnelenbecken rum, mal sehen, ob sie sich behaupten können. Jedenfalls sind sie trotz fehlender Temperatur- und Werteangleichung ziemlich munter :)
 

Fritz5

Mitglied
Mir fällt grad ein: finden Daphnien in sonem Becken eigentlich genug zu Fressen oder verhungern die da einfach drin? Will da ungern Spirulina reinschmocken…
 

May

Mitglied
Danke. Halten die sich irgendwie etwas? Weil wenn ich die auf einmal füttern müsste, dann würd sichs nicht lohnen.

Die halten ewig. Ich habe heute seit Wochen mal wieder eine Flasche rausgekramt, nachdem ich die Apistogramma Brut gesichtet hatte und es wuselte überall.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Habe ja nur den einen kleinen.
Noch...

Merkst du's nicht, Fritz? Das ist ein Zeichen von oben.
Wenn die Fische schon ganz von selbst ins Haus flattern, wird's Zeit für's nächste Becken....für alle deine Wunschfische
a108.gif
 

Fritz5

Mitglied
Maybe...aber dann kämen da keine lahmen Salmer rein :) Wobei schön aussehen tun se ja, selbst der kleine jetzt schon.
 
Oben