240 l neu bekommen^^ freu

Hallo habe ein 240 l Aquarium geschenkt bekommen es hat eine wellenfrontscheibe.^^ 120x50x40

Möchte es gern schön einrichten.

Habe mir dafür einige sachen bestellt.


1.Schwarzen Kies Körnung:1-3 mm (30kg)
2.Strückturrückwand Stein optick
3.Eheim heizung für 240 l
4.Oberfläschen absauger




Filter habe ich 1 X Eheim 2222
2 x Eheim Liberty 2042 Anhängefilter Aussenfilter
1 x Tetratec Tetra tec IN 1000
1 x Tetratec Membranpumpe mit Ausströmstein

zu verfügung .

Steine wurzeln sind auch vorhanden.^^


Bitte um Tipppps^^



Wolte darin 3 Goldfische halten die ich von unseren nachbarn
aus ein 60 l becken rettenn will später sollen sie mit in den neuen teich den wir grad bauen.



hoffe hier könnt mich bei dem Projekt unterstützen.
 

Z-Jörg

Mitglied
Du willst dir so ein teures Zeug anschaffen mit Heizung u. Oberflächenabsauger usw, um dan drei Goldfische hinein zu tun?
Um dir zu sagen ob das mit den Goldis passt, müsste man schon wissen wie groß sie sind.

Mein Tip wäre:
Gib die Goldfische irgendeinem Teichbesitzer u. richte dir ein schönes Aq. nach deinen Vorstellungen ein.
Wenn dein Teich fertig ist, kannst du dir überall für ganz dünnes Geld 3 neue Goldfische kaufen.
 
Z-Jörg schrieb:
Du willst dir so ein teures Zeug anschaffen mit Heizung u. Oberflächenabsauger usw, um dan drei Goldfische hinein zu tun?
Genau das hab ich mir beim Lesen auch gedacht. :lol:
Der Oberflächenabsauger erklärt sich mir nicht, der kann nur Zeug von der Oberfläche weg sonst nix? Für Kahmhaut gibts Küchenpapier/Oberflächenbewegung und für unerwünschte Wasserlinsen die Hand oder nen Kescher, finde das Teil schonmal unnütz. Was du auch nicht brauchen wirst ist der Ausströmerstein i.V.m. der Membranpumpe. Wenn du schon eine so teure Steinoptik-Rückwand kaufst, könntest du das Becken ja auch in die Richtung einrichten (wenn du z.B. hartes Wasser hast würde sich ein Tanganjika-/Malawibecken geradezu anbieten, da würde sich auch noch die Heizung rentieren). Natürlich geht auch jedes andere Habitat. Von den Filtern hat keiner wirklich die Leistung für ein 240l Becken, jedoch würde ich am ehesten zum Eheim Außenfilter tendieren, mit Einhängefiltern hab ich noch keine Erfahrung ob die was bringen. Das mit den Goldfischen würd ich mir wirklich nochmal überlegen bis dein Teich fertig ist, die werden in dem 60l Becken schon nicht sterben, müsst halt schneller bauen ;) Die Heizung hättest du dir dann übrigens sparen können, weil Goldfische Kaltwassertiere sind und keine Heizung brauchen. Wenn du aber auf Kaltwasser stehst, kannst du dich auch mal über Axolotl einlesen, da würde sich die Rückwand auch gut machen, glaub aber, dass dein bestellter Kies genau die falsche Körnung für die hat und außerdem siehste bei dem Schwarzen die Naturfarbenen eher schlecht. Schwarzer Kies eigenet sich ja auch ganz toll um Farben rauszuholen. Du könntest z.B. auch ein dicht bepflanztes Südamerikabecken draus machen, Neons sehen auf schwarzem Kies auch super aus! Auf jeden Fall hast du ZIGTAUSEND andere tolle Möglichkeiten als so langweilige Goldfische, die gehören wirklich eher in nen Teich ;)
lg
Ryltha
 
Hallo Blackguppy,

an sich würde ich auch sagen, lass die Goldis solange der Teich noch nicht fertig ist in dem 60er Becken. Dann brauchen sie nicht 2x umziehen und in dem 60er halten die schon noch ein paar Wochen durch.

Wenn du es trotzdem machen willst kannst du aber getrost den ganzen Schnickschnack weglassen. Filter und Beleuchtung reichen völlig aus. Die Oberfläche sollte gut in Bewegung sein, dann kommt genügend Sauerstoff ins Becken und die Pumpe und der Ausströmer sind überflüssig. Die Heizung kannst du nehmen, musst du aber nicht. Ich habe bei meinen Schleierschwänzen derzeit um die 25°C im Becken. Das ist die perfekte Temperatur für den Stoffwechsel der Goldfische. Im Winter heize ich auch nur, wenn die Temperatur unter 20°C fällt. Aber nicht mal das wäre nötig.

Der Kies ist etwas grob gewählt. Goldfische gründeln gerne, da wäre ein feiner Boden besser gewesen. Aber da es ja nur für den Übergang ist, sollte es okay sein. Menge denke ich reicht aus. Zur Not musst du noch mal einen kleinen 5kg-Sack nachkaufen, aber ich denke 30kg sollten passen!

Falls du jetzt oder danach was anderes nettes mit dem Becken anfangen möchtest kannst du ja noch mal fragen. Wobei ich den Vorschlag mit den Axolotl nicht so passend finde. Ein Pärchen sollte schon etwas mehr Platz haben und wenn man das Becken nicht grad im Keller stehen hat, bekommt man schnell Probleme die Temperatur unten zu behalten. Und Kühlgeräte kosten verdammt viel Geld...

LG Marina
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

da der Kies hier so in die Mangel genommen wird. Je nach Größe der Tiere gehen selbst 1-3mm zum Gründeln locker klar.
Sicher, je feiner umso schöner und einfacher für die Goldfische, aber ist wirklich ein Problem. Ich hab Goldfische schon in Becken mit 5-8mm Kies gesehen. Dass das für die Tiere nicht schön ist, steht außer Frage, aber die sind dennoch recht fleißig am gründeln. Da wird dann halt nur ein einziges Steinchen, oder auch mal zwei, aufgepickt und wieder ausgespruckt.

Und wie schon geschrieben wurde... da die Goldfische nur übergangsweise drin sind, passt das schon.

Grüße
Thomas
 
Hallo danke für die vielen tips ^^


Die Goldfische sind 15 cm

der besitzer kümmmert sich nicht drumm will sie ja nur schnell retten bevor sie im klo landen.

Die heizung hatte ich nur bestellt fals sie krank sind zur behandlung
 
Nimm die Goldis zu dir ins 240 Liter Becken. Wenn sie dann in ein paar Wochen im Teich landen, kannst du ja immer noch was schönes mit dem Aquarium anfangen! 15cm Fisch in 60 Liter.... tz.... Mir fehlen die Worte!

LG Marina
 
Goldy-Freak schrieb:
Nimm die Goldis zu dir ins 240 Liter Becken. Wenn sie dann in ein paar Wochen im Teich landen, kannst du ja immer noch was schönes mit dem Aquarium anfangen! 15cm Fisch in 60 Liter.... tz.... Mir fehlen die Worte!

LG Marina

Wieso? Einmal umdrehen kann er sich doch :lol:
 
Fische sind gerettet und schwimen jetzt in einem 10000liter teich .

Nach dem ich die fische abgeholt hatte stellte ich fest das es Kois waren .
Zum glück hatte der nachbar mich angesprochen sonst weren sie warscheinlich gestorben.
Was einem so alles im zooladen verkauft wird unglaublich.

Naja jetzt haben sie es ja gut :D
 
So nun zurück zu dem 240 l Aquarium 120x50x40

Möchte es gern schön einrichten.

Habe dafür einige sachen.


1.Schwarzen Kies Körnung:1-3 mm (30kg)
2.Strückturrückwand Stein optick
3.Eheim heizung für 240 l
4.Oberfläschen absauger




Filter habe ich 1 X Eheim 2222
1 X Eheim Biopower 240 (Neu dazu gekauft)
zu verfügung .

Steine wurzeln sind auch vorhanden.^^


Überlege ob ich noch einen zweiten Eheim Biopower einplannen sollte.

Beleuchtung/1 Neon Röhre von Osram (2te röhre möglich)

Bepflanzug/ dachte ich an Anubia arten (welche Dünger sind nötig?) Co2 nötig?
Zur zeit nur 5 bis 6 Muschelblumen u. (plastickpflanzen^^)deko

Besatz dachte ich an 3 Ca . 12-15cm große Fische


Das Aquarium ist im moment mit wasser befüllt und die beiden Filter laufen der eheim 2222 und Eheim Biopower 240.

Es bilden sich an den scheiben algen die ich jede woche weg wische ist das normal ?

Besatz /nix

Beleuchtung 10 stunden mit mittags pause


Kies und Rückwannd sind bestellt dauert aber noch versand probleme.

laufe der nächsten woche soll alles an kommen.

bitte um tipps

wie ich den aufbau starten soll und ob die planung gut is

freu mich auf eure antworten

m.f.g Blackguppy
 
Hi Blackguppy,

hab gerade mal im Aquarium-Kiesrechner deine Daten von 120 x 40 cm (Rechteck) eingegeben. Bei einer sehr geringen Kieshöhe von 5 cm brauchst du schon 35 kg Kies. Mir hat man im Laden ca 7 cm Höhe empfohlen. Evtl müsstest du noch etwas Kies nachkaufen.
Warum läßt du dein AQ nur mit Wasser und eigentlich sonst nix (außer den Schwimmpflanzen) laufen? Soll das deine Einlaufphase sein? Was machst du wenn du den Kies und die Rückwand bekommst? alles wieder raus, oder? Verstehe ich nicht... bin blond :D

Gruß Steffi
 
Bei einer sehr geringen Kieshöhe von 5 cm brauchst du schon 35 kg Kies. Mir hat man im Laden ca 7 cm Höhe empfohlen.
Naja...man kann es auch übertreiben. Wenn man keine riesigen Rosettenpflanzen einsetzt sind 5 cm schon gut.


Grüße
Niels
 
Hallo!

Schön des es den Koi-Goldfischen (^^) jetzt gut geht.

Ich habe genau das gleiche Maß und 30kg haben bei mir gelangt! Wie gesagt, zur Not kaufst du noch mal nen kleinen Sack nach, aber ich denke nicht das das nötig ist. Meine Körnung ist 1,4 bis 2,8mm, also ähnlich wie deine geplante. Das reicht schon!

LG Marina
 
Hallo
habe das becken jetzt am laufen will es noch bepflanzen
da sich immer wieder algen an der vorderscheibe bilden und auf
den Dekosachen wie steine wurzeln usw.

wie viele pflanzen werde ich brauchen um das algen wachstum einzudemen?
welche Pflanzen sollte ich für den anfang nehemen ?
brauch ich eine co2 anlage bei der große?
welchen dünger soll ich nehemen?
welchen depot dünger würdet ihr nehmen?
soll ich eine bessere leuchtstoffröhre kaufen ?

möchte daraus einen richtigen jungel machen :D
 
Oben