20l Aqua: kann man Garnelen und Boraras halten?

Hallo alle zusammen^^
Da ich meine großen Becken nur am Wochenende sehe (stehen bei meinem Freund) hab ich mir für mein Zimmer unter der Woche ein 20l Nano-Becken zugelegt. Erst hatte ich vor 10 Crystal Red und 10 Tigergarnelen (Orange Tail) einzusetzen, jetzt bin ich aber nach einer Inspirations-google-Suche auf Minifische, sog. Boraras gestoßen. Ich weiß, dass 20l eigentlich gar nichts ist, trotzdem wollte ich mal nachfragen, ob es von der Größe her möglich wäre darin 10 Garnelen und 5 Boraras zu halten.
lg
Ryltha
 
Hi,

also ich halte auch mehrere verschiedene arten Rasbora arten mit Garnelen zusammen (in verschiedenen Becken versteht sich).

z. B. Moskitobärblinge mit Red Fire Garnelen und Boraras urophthalmoides mit White Pearls. Jedoch musst du damit rechnen das sie dir einiges an Nachwuchs von den Garnelen wegfressen werden.

PS: Am besten hälst du nur eine Art Garnelen im Becken, sonst könnte es vorkommen das sie sich kreuzen oder eine Art die andere unterdrückt oder verdrängt.
 

DieDa84

Mitglied
Hi,
ich habe in 30l Red Fire und Boraras merah. Wenn ich die Boraras so beobachte, sind 30l ganz untere Grenze. Zudem verstecken sich die Red Fire viel, von denen habe ich also nicht so viel.

Von zwei Garnelenarten rate auch ich ab. Hab es selber probiert.

Grüßle
Justine
 
Okay, dann lass ich das mal mit den Boraras, war eh nur so eine spontan Idee. Hatte gehofft hier im Forum Leute zu finden, die selbst welche halten, weil im Internet stand auch, dass man die Boraras schon ab 15l Becken halten kann und da war ich schon skeptisch.
Also warum keine 2 verschiedenen Garnelenarten? Ist das schlimm wenn die sich kreuzen? (Ja, ich hab nachgeschaut, crystal red und Tigergarnelen kreuzen sich^^). Wenn noch triftige Gründe kommen, wird der Besatz halt 20 Crystal Red und gut is. Weil ich hab in einem meiner größeren Becken Amanos mit Yellow fire und da gibts kein Problem. :)
Für Anregungen bin ich dankbar
lg
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Ryltha,

dass es bei der Vergesellschaftung von Amano- und YelloFire-Garnelen keine Probleme gibt, ist nicht verwunderlich. Die Fortpflanzung unterscheidet sich bei den beiden Arten in der Form, dass bei YellowFire fertige Garnelen aus den Eiern schlüpfen, während bei den Amanos Larven schlüpfen, die sich nur in Brack-/Meerwasser zur Garnele entwickeln können. Unter können die sich nicht kreuzen.

Bei den Zwerggarnelenarten wie Tiger- und CR-Garnelen oder YellowFire und RedFire kann es zur Kreuzung kommen. Die Nachkommen können dann farblich eher bräunlich/unscheinbar sein. Außerdem erfolgt die Partnerfindung über Pheromone. Und bei zwei Arten (auch wenn sie sich nicht kreuzen könnten, z.B. YellowFire und CR) kann es vorkommen, dass die Pheromone der einen Art die Pheromone der anderen Art überlagern. So finden sich bei der anderen Art keine Paare mehr und der Nachwuch bleibt aus. Dadurch wird diese Art bis zum Aussterben unterdrückt. Deshalb sollte man möglchst nur eine Art pro AQ halten.

Viele Grüße
Roman
 
Okay, das erklärt es mir sehr gut, das mit der Partnersuche über Pheromone wusst ich jetzt nicht^^ Dann werden es nur Crystal red oder nur Orange Tails, ich kann mich noch nicht ganz entscheiden :lol:
Danke nochmal :D
 
Oben