Hallo, ich bin der Neue hier.
Ich hätte mal ein paar Fragen zu meinem Becken. Nachdem ich es von einem Bekannten übernommen habe, herrschte darin noch ziemliche "Artenvielfalt"(14 Arten von Fischen). Durch Abgabe und den natürlichen Weg des Lebens habe ich noch folgende Fische im Becken:
Zebrabärblinge (ca.10)
Black Mollys (6)
Metallpanzerwelse (8)
Antennwelse (4)
Neons (ca. 12)
Nun die Fragen.
Wäre der Besatz so in Ordnung? Von der Herkunft her stechen ja nur die Zebrabärblinge heraus.
Da ich die Rüsselbarben und die Skalare abgegeben habe, frage ich mich nun ob es sinnig wäre noch eine Art dazu zu tun, die den Mollynachwuchs "in Grenzen hält".
Empfehlungen? Oder lieber den Besatz so lassen und versuchen den Nachwuchs abzugeben?
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Mike
Ich hätte mal ein paar Fragen zu meinem Becken. Nachdem ich es von einem Bekannten übernommen habe, herrschte darin noch ziemliche "Artenvielfalt"(14 Arten von Fischen). Durch Abgabe und den natürlichen Weg des Lebens habe ich noch folgende Fische im Becken:
Zebrabärblinge (ca.10)
Black Mollys (6)
Metallpanzerwelse (8)
Antennwelse (4)
Neons (ca. 12)
Nun die Fragen.
Wäre der Besatz so in Ordnung? Von der Herkunft her stechen ja nur die Zebrabärblinge heraus.
Da ich die Rüsselbarben und die Skalare abgegeben habe, frage ich mich nun ob es sinnig wäre noch eine Art dazu zu tun, die den Mollynachwuchs "in Grenzen hält".
Empfehlungen? Oder lieber den Besatz so lassen und versuchen den Nachwuchs abzugeben?
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Mike