2 Pandas nach einem Tag tot von 5

Hallo ich bin total traurig, heute morgen als ich aufgestanden bin schaue in ins Becken und sehe nur noch zwei von meinen Pandas zwei habe ich gefunden die lagen am Boden und rührten sich nicht mehr, den 5. Habe ich nicht gefunden das blöde ist ich hab alle gestern erst Gekauft, ich sehe auch das die restlichen Pandas und die Neons nicht fressen, die Neons hängen an der Wasseroberfläche ein Freund kommt jetzt dann vorbei und bringt seine Luftpumpe mit und wir machen nen Wasserwechsel. wie erkenne ich ob ein Panzer Wels 100% Tot ist da ich vorhin hier was von Steintot gelesen habe. ? :(
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Wumme,
mach mal ganz schnell einen 80 %.-igen Wasserwechsel! Das kannst Du immer sofort machen wenn Du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt.

Wie lange läuft Dein Becken schon?
 
Jetzt seit 3 Wochen gestern vor dem Kauf habe ich in einem Zoo Fachgeschäft noch einen Wassertest gemacht da war alles in Ordnung seh grad der 3. Tote mann scheisse ich bin voll traurig :(
 
A

Anonymous

Guest
Wumme hast Du alle Fische auf einmal eingesetzt?

Bist Du schon dran am WW? Mach soviel Wasser raus wie es geht. Falls möglich, kauf Dir am Montag im Zooladen einen Nitrit-Test von JBL, damit kannst Du Nitrit selbst im Auge behalten.
 
A

Anonymous

Guest
Dann ist es wohl das übliche Problem - die Nitrifikation klappt noch nicht und durch den gleichzeitigen Besatz konnten sich die notwendigen Bakterien nicht bilden.

Ich tippe auf zu viel Nitrit. Da Du den Wert nicht kennst, er aber erheblich hoch sein muss wenn die Fische schon sterben, machst Du am besten nach dem ersten Wasserwechsel gleich noch einen in gleicher Höhe um das Zeug auszuschwemmen.

Und heute Abend und morgen früh gleich wieder ganz viel Wasser wechseln. Da musst Du jetzt leider durch - aber die Tiere liegen Dir ja auch am Herzen.

Wenn Du selbst das Nitrit messen kannst, weißt Du auch, wann Du damit aufhören kannst Wasser zu schleppen. Lass Dir bitte keine Ratestäbchen andrehen sondern nimm wirklich den JBL Nitrit Tropfentest.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich will Regine ja nicht ärgern, abr ich rate dir als Anfänger genau zu den "Rate-Stäbchen".

Warum?

Sie sind viel schneller in der Handhabung und m.E. gerade für Anfänger auch viel leichter zu interpretieren. Wenn sich das Feld für Nitrit verfärbt -> weiter Wasser wechseln, weil zuviel Nitrit. Belibt es weiss oder grau, ist alles ok.

Ich versteh übrigens nicht dieses ewige Verteufeln der Messstäbchen. Bei sachgerechter Anwendung liefern die gutte und für die normale Aquaristik völlig ausreichende Ergebnisse.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Olli,
die Ratestäbchen habe ich auch im Gepäck und benutze die gerne um mir einen fixen Überblick über die relevanten Wasserwerte zu verschaffen. Die von JBL zeigen aber erst bei 0,5 Nitrit überhaupt etwas an - das finde ich doch reichlich spät. So fehlt auch jede Vorwarnung, dass etwas nicht in Ordnung ist.
 
Hallo,

an Nitrit stirbt es sich so schnell nicht. Es sind ja nicht einmal 24 Stunden vergangen.
Wenn schon etwas aus der Nitrifikationskette, dann war es wohl eher Ammoniak.
Aber ohne weitere Angaben ist das alles eine reine Raterei. Wenn ich raten sollte, dann würde ich eher auf Keimunverträglichkeiten tippen.
Wasserwechsel war aber in jedem Fall der richtige Ratschlag.

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Olli,

meine großen Orandas sind besonders empfindlich, sie hängen schon ab 0,1 und zeigen sich ab 0,05 schon auffallend lethargisch - deshalb ist das Ratestäbchen für mich keine Option und ich empfehle es auch nicht gern. In den Becken mit Salmlern und Lebendgebährenden ist die Toleranz größer - aber mit Tropfen weiß ich bei neuen Becken, ob und was im Anzug ist.

Hat halt jeder seine Arbeitsweise und Gründe dafür.
 
Hallo,
Regine schrieb:
Hallo Olli,

meine großen Orandas sind besonders empfindlich, sie hängen schon ab 0,1 und zeigen sich ab 0,05 schon auffallend lethargisch -
und du hast andere mögliche Ursachen sicher ausgeschlossen und kannst sicher nachweisen, dass es ausschliesslich am Nitrit liegt!

Gruß Knut
 
So nun ist alles so das erstmal nichts mehr sein sollte, und die Pandas sind erstickt weil die Pflanzen noch ned 100% Funktionieren, die Luftpumpe ist jetzt mit ner Zeitschaltung angeschlossen und geht jede Stunde für 15min an.
 
Hallo Wumme,

also da würde ich nochmal drüber nachdenken ob die vermutete Todesursache wirklich plausibel ist.

Gruß Knut
 
Naja ich werde mir ja noch nen Test besorgen für Nitrit morgen und das nochmal Checken, aber da ja jetzt auch die Neons nicht dauernd an die Oberfläche schwimmen denke ich das es das Problem war.
 
Hallo,

der Nitrittests wird dich nicht weiter bringen. Kauf dir lieber was Vernünftiges für das Geld.
Meine Vermutung hatte ich gepostet.

Gruß Knut
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

hol dir den Nitrittest.

Das mit der Keimunverträglichkeit und dre Amoniakvergiftung ist, gelinde gesagt, mehr als unwahrscheinlich. Und gege Keim gibt´s eh keine Tests.

Gruß
 
Hallo,

gegen Keimunverträglichkeit hikft nur eine Quarantäne.

@fischolli: man braucht keine Tests um Probleme zu erkennen, man braucht Beobachtungsgabe, Erfahrung und Verstand.
Innerhalb von so wenigen Stunden entsteht nicht so viel Nitrit und vor allem sterben keine Fische in so ,kurzer Zeit am Nitrit.

Gruß Knut
 
Oben