180l Aquarium, aus altem Aquarium ist Besatz vorha

Guten Nachmittag
Vor kurzem passiert bei mir das denkbar grauenhafteste was passieren kann. Ein Regal stürzte auf mein Aquarium. Das ist nun komplett kapuut und es liefen deswegen auch rund 60 Liter Wasser aus. :cry:
Zum Glück, habe ich, obwohl ich erst seit einigen Monaten Aquarianer bin, ein zweites Aquarium in welches ich die Fische übersiedeln konnte.
Mit dem grossen Problem, das es dort nun etwas viele Fische hat. (Es ist ebenfalls ein 60 Liter Aquarium).
Kurzentschlossen, beschloss ich nun mein Studentenbudget komplett zu zerstören und kaufte mir ein 180 Liter Aquarium um die Fische der beiden Auqarien darin unterzubringen. (Wobei eine Art weggging, da die sonst gefressen worden wäre.)

es befinden sich nun folgende Fisch im Aquarium:
- 4 Siamesische Kampffische (1m3w)
- 7 Moosbarben (kA)
- 5 Platys (2m3w)
- 2 Saugschmerlen bzw. unbekannt
- 2 Guppys (w)

Was Für Fisch könnten diesen Besatz noch ergänzen?
Ich dachte eher an grössere Fische wie bspw. Skalare (etwas knapp bzgl. Grösse).

Wäre erfreut über anregungen.
 
Hallo!

So, bei den Kampffischen geht es gar net das man ein männchen mit 3 weibchen zusammen hält, weil es zu viel stress für die Weibchen wäre. Am besten Weibchen alleine halten und männchen einzeln! halten oder mit ruhigen Fischen zusammen. Kampffisch und Guppys sind auch nicht zu empfehlen, dadurch das das Kampffisch männchen die Guppy männchen als Rivalen ansieht.
Skalare würde ich keine rein setzen oder ein sehr gut harmonierendes Pärchen.

MFG Johannes
 
hallo

@zocker

Guck mal Hinter den guppys steht ein w w wie ....weiblich (m =männlich)
Und das mit dem Kafi stimmt auch nciht immer es hat fälle gegeben wo es Passiert ist aber ich hielt 2 Jahre 3 w und 1m und nix ist passiert kein stress kein gejage garnix

Skalare becken zu klein

Würde noch einen Schwarm Neons oder Glühlichtsalmler einsetzten
 
zocker schrieb:
Hallo!

So, bei den Kampffischen geht es gar nt das man ein männchen mit 3 weibchen zusammen hält, weil es zu viel stress für die Weibchen wäre. Am besten Weibchen alleine halten und männchen einzeln! halten oder mit ruhigen Fischen zusammen. Kampffisch und Guppys sind auch nicht zu empfehlen, dadurch das das Kampffisch männchen die Guppy männchen als Rivalen ansieht.
Skalare würde ich keine rein setzen oder ein sehr gut harmonierendes Pärchen.

MFG Johannes

hm, magst du nicht den Post ordentlich lesen?
Die genannten Fische hat er doch schon und Guppymännchen sind nicht dabei.

@Stefan

Dein Besatz ist sehr durcheinander gewürfelt. Ich würde die Platys und die Guppys abgeben, dann kommt wesentlich mehr Ruhe ins Becken. Und die Barben sind eigentlich auch sehr stressig für die KaFis, knabbern ständig und sind total frech, hatte die auch mal.

Hier mal zwei Vorschläge:

4 Kafis
20-25 ruhige Salmler (also Kupfersalmer oder Zierbindensalmer, da gibt einge schöne) oder Glaswelse, weiß ja nicht was dir gefällt.
15 Panzerwelse deiner Wahl

ODER

15 Moosbarben
Pärchen/Trio Zwergfadenfische oder Honigguramis
10 Dornaugen oder Schachbrettschmerlen
vielleicht ein Pärchen Kakaduzwergbuntbarsche

Desweiteren solltest du diene Saugschmerlen näher bestimmen, um eventuell aufzustocken.

Solange du die Kampffische behälst, kannst du kaum andere bunte, langflossige Fische einsetzen.

Von den Skalaren würde ich abraten, da die 200l Mindestbeckengröße sind und nicht unterschritten werden sollten, versuchs lieber nicht.


Hoffe, das gibt dir ein paar Ideen

PS: wie lange hälst du die 4 Kafis schon zusammen?
 
Die Platys waren eigtl. im anderen Becken, die gehören da nicht rein.
Der Kampffisch verhält sich bzgl. der Barben auch ganz gut, meitn die Barben sind keineswegs frech bzgl. anknabern. Diese leben nun schon gut 3 Monate so zusammen.

Die Kampffische selbst leben eigtl. auch sehr gut untereinander, für die Weibchen gab es nur mal Stress als die Laichphase begann.

Die Guppys sollten eigtl. mal raus, u.a. da sie irgendwie einfach mal übrigblieben und ich sie liebgewonnen hatte.

also wirds darauf rauslaufen das lediglich die Guppys rausfliegen, der rest bleibt.

Vielen Dank noch für die Vorschläge, besonders das Dornauge sieht interessant aus.

Hätte ihr noch irgendwelche Vorschläge bzgl. grösseren fischen die im Vordergrund schwimmen? Also >8cm, wollte mal sowas drin haben. Wenn möglich aus dem Asiatischen Raum.
 
Stef-An schrieb:
Hätte ihr noch irgendwelche Vorschläge bzgl. grösseren fischen die im Vordergrund schwimmen? Also >8cm, wollte mal sowas drin haben. Wenn möglich aus dem Asiatischen Raum.

Da gibt es alle möglichen Fadenfische oder eben die Paradiesfische, kommen ja aus Asien, geht aber nicht mit den Kampffischen gut. Wie schon gesagt, entweder du hast KaFis drin oder eben mehrere bunte Pärchen, beides geht meistens nicht.

Aber wenn das bei dir so klappt, würd ich eben ein paar mehr Barben einsetzen. Hast du schonmal wegen deiner Saugschmerlen geguckt, welche das sein könnten?
 
Stef-An schrieb:
Würde ein Diskus gut gehen mit den Kampffischen?
Bzw. was für Fische sollte ich den meiden bei den Kampffischen?

mit Disken kenn ich mich nicht aus, aber werden die nicht zu groß bei 180l?

Also Kafis sehen alles bunte und großflossige als Konkurrenz an. Ausserdem alle Revierbildner. Einziges, was gehen könnte, wären Zwergbuntbarsche, die halten sich ja wirklich nur unten auf, aber Garantie geb ich dir dafür nicht.

Mir fallen partout keine schönen Fische ein, die ich so ohne zögern zu KaFis setzen würde. Aber reichen die dir nicht als "Blickfang", ich mein, wenn du schon 5 hast?
 
Oben