180er fertig Eingelaufen! + gammelde Algen?

Hallo zusammen!

So nun ist es endlich soweit mein erstes Aquarium ist nach 2 Monaten Informationen sammeln fertig eingerichtet und auch eingelaufen .

Ertsmal Danke an das Forum + Moderatoren.
Habe so ziemlich all meine Informationen hier her
Ich hatte garkeine Chance einen Frage zu stellen, da ja wirklich zu 99,9% alle Anfänger Fragen beantwortet worden werden.

So nun zu meinen Aquarium:

Juwel Visio 180 + Unterschrank
Innenfilter
T5 Leuchten + Reflektoren

10Kg Sera Floredepot ( habe mich dafür entschieden)
25Kg Natursand Körnung 0,3-1,0
5Kg weißer Sand ca. 1,0

Wasserwerte

pH 7,5
dGH 7
KH 8
NO2 n.n
NO3 20mg
Fe 0,3 (wohl eine halbe Tablette zuviel)

Pflanzen

Beleuchtungzeit: 8.00 - 12.30
16.00 - 22.15

1x Lysimachia nummularia
4x vallisneria spirlalis
6x Echinodorus tenellus
1x Echinodorus bleheri
1x Echinodorus muricatus
5x Wasserpest
6x Hygrophila difformis

zusätzlich Nutrafin CO2 System

Alles wächst prima!

Besatz:
2 Apfelschnecken
15 TDS ( haben sich schon vermehrt)
XX andere kleine Schnecken
Fische:
2 mamorierte Panzerwelse
3 Metall Panzerwelse

rest bin ich noch nicht ganz sicher...

Hat mir echt Spass gemacht hier so ziemlich jeden Tag mein Wissen zu erweitern und meine Fragen beantwortet zu kriegen. :D

Das Aquarium ist nun seit 3 Wochen am Netz. Durch zweimal Animpfen mit Bakterien (+ leeres Becken füttern)ging alles relativ schnell.

Nun hab ich aber leider doch eine Frage, worauf ich keine Antwort gefunden habe! :cry:

Hab ein Algen Problem!? + es sieht so aus als ob es dort gammelt!!! der Boden wird schon schwarz. Die Stelle ist etwas blöd zu beschreiben (unterm + Hinterm Filter) deswegen Siehe Bild im Anhang. Blöderweise ist genau unterdem Filterkasten ein Einschluss wo kein Sand ist.... Ich hab absolut keine Ahnung was ich machen soll/kann oder muss . ich weiss nur das ich diese Stelle erst gestern bemerkt habe.
Was mich wundert wenn es Algen wären bräuchten diese nicht Licht um so zu wachsen? An diese stelle kommt werder Sonnenlicht noch anderes Licht...

Hoffe ich habt was für mich.

Danke
 

Anhänge

  • Filt1.jpg
    Filt1.jpg
    96 KB · Aufrufe: 171
  • Filt2.jpg
    Filt2.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 165
  • Aqui.jpg
    Aqui.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 195
Guten Abend;

Einfach mal mit dem Algenmagnet drüber fahren und die Scheibe reinigen..
Wasserwechsel...
Wasserwerte weiterhin messen...
vll ein bisschen weniger Füttern und die Beleuchtungspause noch um eine Std. verlängern!

Und eventuell könntest du dir 10-15 Amanogarnelen einsetzen und/oder Ohrgitterharnischwelse!

Mfg Manuel
 
Da die Algen (wenns welche sind) hinter dem Innenfilter sind ( siehe Bild 2 und 3) kann ich unmöglich daran kommen. Ausser ich budle den Sand unter dem Filter weg und krieg irgendwie meine Hand so dünn wie ein Blatt Papier...

Hab mal mit einen chinesischen Stäbchen in den Sand unter den Filter gestochert wo es schwarz ist und festgestellt das es wirklich gammelt.(riecht)

Also man kann diese Alge so beschreiben. weisse schleimig, dann braun, und schwarz ==> der Sand darunter ist auch schwarz.

Kann sowas die Wasserwerte beeinflussen oder nicht?

Hab angst um die frisch eingesetzte Welse

Wenn das nicht die Wasserwerte beinflusst dann lass ich es einfach wie es ist, da man es ohne Taschenlampe sowieso nicht sieht
 
ja stimmt aber Natur und Aquarium sind ja andere Dimesnionen...dachte nur...

wie kann es denn sein das Algen in der "Dunkelheit" wachsen und dann noch so das sie schon schwarz werden ^^
 
Hi!
Ich habe denselben Filter und dasselbe gammelnde Zeug. Den Fischen tut das aber gar nix. Sieht halt nur nich so schön aus.
Das ist ein grundsätzliches Problems dieser Art Filter. Wenn es dich zu sehr stört, musst du auf einen anderen Filter umsteigen. Eine andere Lösung gibt es nicht.
 
Hi,

sehe ich genausau Juwel Innenfliter raus und durch einen Aussenfilter ersetzen. Lass die ersten Wochen beide Filter zusammen laufen, so das sich im neuen Filter Bakterien entwickeln können nach 2-3 Wochen den Juwelfilter entfernen mit einer Angelschnur oder einem scharfen Küchenmesser. Den Juwelfilter bei Eb.y verkaufen oder als Ersatzfilter behalten.

MFG Günnie
 
Dann ist ja gut.
Wasserwerte haben sich auch nicht verändert und sonstige Algen sind nur sehr gering da.

wollte sowie so früher oder später auf einen Aussenfilter umsteigen da dann noch mehr Pflanzen Platz finden.

Dachte an tetra tec ex 700

P.S.: danke für die Antwort
 
das Spricht natürlich dagegen....vorallem da unsere Altbauwohnung nicht gerade den vibrationsfreisten Boden hat.

jetzt fang ich wieder an zu grübeln...

Ich schau mal nach was Garantiefälle bei Juwel sind...

edit:
Glasbruch fällt schomal nicht darunter ...
wegen den Austausch des Innenfilters habe ich mal eine direkte Email an Juwel geschickt, da es aus der Garantieerklärung nicht 100% hervorgeht.


greetz Thomas
 
Also Garantie würde tatsächlich entfallen laut email von Juwel.

was ratet ihr mir denn . Aquarium ist 3 Wochen alt...
mal davon abgesehen habe ich die 8 Plastikfüße des Unterschranks entfernt und gegen Hartgummi-Waschmachienendämpfer ausgetauscht, demnach hat mein Unterschrank schonmal keine Garantie mehr :D




greetz Thomas
 
Oben