160l Besatz

Lukas21

Mitglied
Hey, ich werde mir in ein paar Monaten ein zweites aquarium zulegen, welches 160l fasst, 100x40x40cm... füllen werde ich es mit 100% Leitungswasser mit den werten:

Ph 7,6-8
Kh ~15
Gh 8

Es soll dicht bepflanzt werden, einen Sandboden besitzen, große Wurzeln mit Aufsetzerplanzen und verstecke bieten, hätte gerne ein paar zwergbuntbarsche, kennt da jemand welche passend für diese Werte und gute beisatz fische ? Danke im voraus,
Lukas
 
Hallo,
was würdest Du von Kakadu-Zwergbuntbarschen halten? Ich selbst würde sie auch sehr gerne haben, allerdings ist mein Becken zu klein ☹️ Die Wasserwerte sollten in Ordnung sein.
LG Alex
 

Lukas21

Mitglied
Danke erstmal für die Antwort, finde kleinere fische eigentlich immer schöner, egal wie groß das becken auch ist... so maximal 5-6cm groß... lukas
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
Apistogramma bei einer Kh15 passt mal so gar nicht.
Hast du die Werte selber gemessen?
Dass die Kh höher ist als die Gh ist immer verdächtig.
 

Lukas21

Mitglied
Haben keine enthärtungsanlage im Haus, keine Ahnung woran es liegt... hoffe, dass das bisschen soil was ich einsetzte und die co2 anlage und alles weitere die kh senken...
 

Josepe

Mitglied
Soil braucht sich zudem auf Dauer auf, auch wenn es senkt (bei mir etwa 1 kh) ist das kein Dauerzustand (nebenbei hab ich minimum 60 Liter davon im Becken). Vor allem bei hartem Wasser geht das noch schneller. Und ph senkt sich bei der kh auch mit co2 nicht nennenswert
 

Lukas21

Mitglied
Kennt ihr vielleicht gute und billige Möglichkeiten, abgesehen von einer osmoseanlage die Härte zu senken ?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Das einzige günstige, ausser osmose, wäre wohl Regenwasser.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Nein.
Gehe einfach mal weg von südamerika! Gibt doch diese tollen kleinen barsche, die in Muscheln leben! Also afrikanische Seen. Da sind glaub ich weniger Pflanzen angesagt, aber mein Gefühl sagt mir, dass es eher um barsche geht. Da können @JoKo und Marco (grade seinen Nick vergessen) mehr zu sagen. Falls das interessant klingt?
Und deine aktuellen Wasserwerte gehen da glaub ich auch. Und die Beckengrösse eh. Ahhh, wie heissen die gleich?
Liebe Grüße
 

Lukas21

Mitglied
Ich weiß dass die bunbarsche aus Afrika sehr gut für hartes wasser geeignet sind, finde aber diese großen steinhöhlen und wenig/keine Pflanzen extrem hässlich, es soll ja auch das "highlight" im Zimmer sein...
Mfg lukas
 

Josepe

Mitglied
Die Tiere die ich meine mögen Muscheln und ein paar Pflanzen kann man da wohl auch setzen. Nebenbei können Steine auch schön aussehen. Sind bei denen aber nicht nötig(glaube ich)
Letztlich hast du nicht das Wasser für die zbb. Und auch keine Möglichkeiten das zu ändern.
wenn’s dir um Pflanzenoptik geht musst du halt außerhalb des Amazonas nach Fischen gucken. Da fallen mir als erstes lebendgebährend ein. Ist ja auch nett. Und da gibt es bestimmt auch noch anderes… irgendwo muss man sonst halt Abstriche machen

liebe Grüße, Charlotte
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lukas,
Man kann auch mit einer Torfkanone arbeiten, aber die hält halt auch nicht lange und macht dein Wasser recht braun. Den Fischen würde das wohl gefallen, aber deinen Pflanzen wohl nicht, da sie weniger licht bekommen.
Der kakadu meist empfohlen, wenn es um härteres Wasser geht.
L. G. Wolf
 

Lukas21

Mitglied
Für borellis müsste ich die kh und den ph Wert leicht senken, kakadus können diese Werte wirklich aushalten ? Möchte das es den Tieren sehr gut geht und keineswegs gestresst sind
 

Josepe

Mitglied
Hier häufen sich in letzter Zeit die Beiträge von Leuten die hartes Wasser haben, keine Osmose wollen aber unbedingt Fische für weiches saures Wasser.
du kannst auch den Kakadu in das Wasser reinsetzen, es ist aber eigentlich für alle zbbs zu hart. Ich glaube selbst auf Händlerseiten. Kann ganz eventuell gut gehen. Kann aber auch mit heftiger Krankheit enden.
Was spricht denn gegen andere Fische????
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich ja mein Wasser enthärte.
L. G. Wolf
 
Oben