Weiterer Besatz 160L Becken- Fadenfisch?

Hallo,
ich habe eine kleine Frage:
ich besitze ein 160 Literbecken mit zZ. folgendem Besatz-
5 Brokatbarben (am Donnerstag wollte ich noch 5 dazuhohlen)
3 Dornaugen (zu denen hohle ich auch noch 5, nicht wundern ich hatte mal 5 leider sind 2 in meinem alten Filter gestorben, weil dieser ein Defekt hatte, habe jetzt natürlich einen neuen)
1 Pärchen Sajica Buntbarsch
3 brauner Antennenwelse
und 2 Peckoltia Vittata

Da die Barben jedenfalls zurzeit eher am Boden rumdümpeln hatte ich mir überlegt welchen Oberflächenfisch ich mir noch zulegen könnte, eine Wahl war entweder der Honiggurami oder der Zwergfadenfisch.
Von ersterem 2 männchen und 3 weibchen von zweiterem 1 männchen und 2 weibchen.
Was ich mir auch vorstellen könnte wäre ein Mosaikfadenfischpäärchen, ich bin jedoch für weitere Vorschläge offen, eigentlich wollte ich mir noch ein Schwarm Panzerwelse zulegen doch mit den Dornaugen und den anderen Welsen hab ich ja schon recht viele Bodenfische.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ansich hast du doch mit den SAjica schon einen "Hauptfisch" im Becken. Aber grundsätzlich klappt das mit Fadenfisch/(Zwergbuntbarsch) recht gut. Ich würde nicht die zarten Honigguramis nehmen, sondern mindestens Zwergfadenfische. Die Mosaiker gingen auch.

Allerdings weiss ich nicht, ob Brokatbarben auch solche "Fädenzupfer" sind wie viele andere Barbenarten. Da solltest du dich nochmal sehr genau informieren.

Gruß
 
guten Morgen,
gelesen habe ich das von den Brokatbarben nicht und beobachtet auch nicht.
Dann werde ich wohl ein Mosaikfadenfischpärchen nehmen, aber erstmal eine Schwimmpflanzendecke wachsen lassen.

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank
Marvin Bark
 
Guten Tag,
mir gehts ähnlich, habe ein 160l Becken bekommen ( bin absoluter Anfänger)
in dem Becken tummeln sich:
6 X Zebrabärbling
6 X SalzPfeffer Platy
6 X Tetras
4 X Rüsselbarbe
10 X Amanaogarnele
1 X gelber wels ( L144? Albino ist es keiner)

Das AQ läuft jetzt seit ca. 1 Monat, und den Fischen gehts gut.
ich weiss, die Barben werden wohl bald zu groß fürs Becken, die werde ich wohl leider abgeben müssen.
Ich würde aber gerne noch ein Pärchen, bzw. einen "dreier" dazunehmen. meint ihr, das passt von der Größe? Das Becken ist recht üppig bepflanzt, es gibt genug Höhlen und Verstecke, aber auch noch Freischwimmfläche. Die Wasserwerte habe ich im Aquariumladen checken lassen. Habe die Werte zwar nicht da, aber die meinten, für den besatz alles ok.

Was meint ihr, kann ich von der Beckengröße her noch was dazutun, und wenn ja, was ? Barsche? Fadenfische? Paradisfisch? Pastellgrundel?
Vielen Dank schon mal !!
Schröder
 
Oben