Hallo,
ich habe eine kleine Frage:
ich besitze ein 160 Literbecken mit zZ. folgendem Besatz-
5 Brokatbarben (am Donnerstag wollte ich noch 5 dazuhohlen)
3 Dornaugen (zu denen hohle ich auch noch 5, nicht wundern ich hatte mal 5 leider sind 2 in meinem alten Filter gestorben, weil dieser ein Defekt hatte, habe jetzt natürlich einen neuen)
1 Pärchen Sajica Buntbarsch
3 brauner Antennenwelse
und 2 Peckoltia Vittata
Da die Barben jedenfalls zurzeit eher am Boden rumdümpeln hatte ich mir überlegt welchen Oberflächenfisch ich mir noch zulegen könnte, eine Wahl war entweder der Honiggurami oder der Zwergfadenfisch.
Von ersterem 2 männchen und 3 weibchen von zweiterem 1 männchen und 2 weibchen.
Was ich mir auch vorstellen könnte wäre ein Mosaikfadenfischpäärchen, ich bin jedoch für weitere Vorschläge offen, eigentlich wollte ich mir noch ein Schwarm Panzerwelse zulegen doch mit den Dornaugen und den anderen Welsen hab ich ja schon recht viele Bodenfische.
ich habe eine kleine Frage:
ich besitze ein 160 Literbecken mit zZ. folgendem Besatz-
5 Brokatbarben (am Donnerstag wollte ich noch 5 dazuhohlen)
3 Dornaugen (zu denen hohle ich auch noch 5, nicht wundern ich hatte mal 5 leider sind 2 in meinem alten Filter gestorben, weil dieser ein Defekt hatte, habe jetzt natürlich einen neuen)
1 Pärchen Sajica Buntbarsch
3 brauner Antennenwelse
und 2 Peckoltia Vittata
Da die Barben jedenfalls zurzeit eher am Boden rumdümpeln hatte ich mir überlegt welchen Oberflächenfisch ich mir noch zulegen könnte, eine Wahl war entweder der Honiggurami oder der Zwergfadenfisch.
Von ersterem 2 männchen und 3 weibchen von zweiterem 1 männchen und 2 weibchen.
Was ich mir auch vorstellen könnte wäre ein Mosaikfadenfischpäärchen, ich bin jedoch für weitere Vorschläge offen, eigentlich wollte ich mir noch ein Schwarm Panzerwelse zulegen doch mit den Dornaugen und den anderen Welsen hab ich ja schon recht viele Bodenfische.