Bis 200L 135l Wohnzimmer Riff

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Ich hatte schon alles von deiner Liste. Die gorgonie, vor allem die Fliederfarbene kam bei mir auch nicht so gut. Die caulastrea kam bei meinem Sohn in seinem Nano wirklich gut, wahrscheinlich hatte er besseres Wasser als ich. Er hatte ein paar höhere Algen die wohl das Wasser sauber hielten. Leider ist die Tannenwedel Alge Caulerpa taxifolia echt zur Plage geworden.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Wenn ich das richtig im Kopf habe sind die lila, blauen und roten (fast) alle azzoxanthell, die muss man wohl regelmäßig füttern und eher schwierig zu halten.

Ich hab ne 'Eunicea sp.' genommen, die hat Zooxanthellen und lebt daher vom Licht, so hab ich Hoffnung das das klappt. Dafür ist die farblich eher unspektakulär, aber ich fand die Wuchsform hübsch. ;)

Aktuell hab ich auch ein paar kleine Blätter die vermutlich ner Markoalge gehören, mal sehen ob die sich hält.

PXL_20230918_155208814.jpg

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Gefüttert habe ich eigentlich schon, aber gross gewachsen ist gorgonie nicht. Am besten kamen bei mir die Elefanten Ohren. Leider kenne ich den lateinischen Namen nicht. Sie waren grün und hatten teilweise 20cm Durchmesser. Kenia Bäumchen sind übrigens auch sehr einfach.
Mein Sohn hatte auch eine so ähnliche Alge. Sie sah aus wie Süßwassertang, aber halt in rot.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey,

die Korallen sind heute gekommen, ich bin gespannt - heute Mittag waren die noch ziemlich gestresst - so langsam kommen die ersten Polypen raus - aber ich denke es wird noch n ein paar Tage brauchen.

PXL_20230919_102143400.jpg PXL_20230919_102059373.jpg PXL_20230919_102053133.jpg PXL_20230919_102023335.jpg
PXL_20230919_112505660.jpg PXL_20230919_112458604.jpg
PXL_20230919_102147388.jpg PXL_20230919_102044816.jpg PXL_20230919_102038823.jpg

Alle Bilder mal wieder ohne Filter und viel zu blau. :cool:


Außerdem klebte heute auf einmal diese kleine Kerl an der Scheibe:

PXL_20230919_120612737.jpg
(Gänsefußseestern)

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Moin,
Ein Fizzelchen roter Tang ist auch dabei wenn ich mich nicht irre.
Ja stimmt, auf einem Ableger Stein ist ne kleine Ecke drauf. Mal sehen ob das wächst.

Hallo Lars,
Ich bin gerade am überlegen ob ich mich löschen lasse bevor ich auf dumme Ideen komme.
L. G. Wolf
Ach Wolf, Du hast wenigstens schon etwas Erfahrung.
Ich mach mir wegen jeder Kleinigkeit Sorgen das es schief geht. ;)
Vor allem sind da 10 Korallen eingezogen und eigentlich merke ich jetzt erst wie wenig das ist. - Aber klar, sind natürlich auch nur Ableger.
Einen "Kopf" der Xenia hat sich aber scheinbar eine Schnecke geschnappt. Der hatte sich beim Transport wohl schon gelöst gehabt und sah ganz traurig aus, gerade eben hab ich ne Nassarius drauf sitzen sehen, scheint zu schmecken...

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Da gibt es andere Dinge die mir da besser helfen nicht schwach zu werden.
Ich hätte tatsächlich noch etwas Technik aus meiner Meerwasser Zeit,ich könnte also einen warmstart machen.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Wie ist das eigentlich mit der Lautstärke der Lampe?
Also man hört sie schon, allerdings ein leises Rauschen.
Aktuell läuft der Lüfter nicht immer, meistens so für 10-15 Minuten, dann ist es es wieder aus.

Das Becken steht direkt neben "meinem" Sofa, abends vorm TV also "hinter mir", Abstand zur Lampe ca 1-1.5m. Da die Beleuchtung bis 22.15 läuft, läuft natürlich zwischendurch mal der Lüfter. Die ersten Abende hat man es wahrgenommen, aber (für mich) nicht wirklich störend.

Ist natürlich immer persönliches Empfinden, und zu quasi jeder gängigen Lampe liest man "der Lüfter ist laut", egal ob Kessil, Aqua Illumination, Red Sea, etc...

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Hey
Das ist wohl wahr. Wobei ich wohl dann doch eher zu ungekühlten Lampen tendieren würde.
Da bleiben nur LED Leisten / Balken.
Optisch muss man das mögen, haben meiner Meinung nach Vor- (z.B. flächigere Ausleuchtung) und Nachteile (z.B. weniger Leistung auf ne Fläche runtergerechnet) .
Und so ein Spot hat einfach ne Mega Optik am Bodengrund, halt dieses "flackern"



Hat sich an Deinen Fischbesatzplänen schon was geändert?
Ne nicht wirklich.
Viele Optionen gibt es bei der Größe nicht.
Entweder halt so grob wie angedacht, oder alternativ n Paar Clowns (mit dem Nachteil der Anemone, die ggfs Korallen killt).
Oder einige "Mini-Grundeln", da gehen dann vielleicht auch 10 im Becken - aber die sieht man vermutlich sehr selten. (Endgröße um 2-3cm)

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
@Kleiner Schussel

Ist jetzt schon relativ schwach, da schon in der Dimmphase mit mehr blau, aber ich mag dieses Flackern einfach extrem.
Sieht tatsächlich aus wie im Meer wenn die Sonne durchs Wasser den Boden erreicht.

Grüße
Lars
 
Da hast Du sicher recht und mir gefällt das auch sehr gut.
Wobei ich denke das mit der Daytime Matrix auch das flackern da wäre, hab ich ansatzweise im 250 l auch.
Und da hab ich schon Balken und Steuerung....( wobei ich noch nicht gesucht hab ob das mit den Meerwasser LEDs kompatibel ist)
Oh man, Du hast mich mit Deinem Becken echt auf dumme Ideen gebracht.
 
Oben