12l Becken auf Fensterbank

Hallo,

ich hab mir überlegt, ob ich mein 12l Becken nicht auf die Fensterbank stellen könnte.
Das Fenster ist ein Fenster richtung Norden, also nie direkte Sonneneinstrahlung.

Meint ihr, dass
a)Algen entstehen,
b)Das Licht für Pflanzen reicht (Fenster beginnt auf halber AQ-Höhe)
c)Den Fischen (Jungtiere) das Licht reicht?
 


Hallo!
Bei Becken dieser Grösse sollte das Lichtangebot ausreichend sein. Aber bitte passe auf dass sich nicht direkt darunter ein Heizkörper befindet, denn der kann das Becken stark aufheizen, besonders bei einem so kleinen...

MfG, Haustierzoo
 
lena-g schrieb:
Hallo,

ich hab mir überlegt, ob ich mein 12l Becken nicht auf die Fensterbank stellen könnte.
Das Fenster ist ein Fenster richtung Norden, also nie direkte Sonneneinstrahlung.

Meint ihr, dass
a)Algen entstehen,
b)Das Licht für Pflanzen reicht (Fenster beginnt auf halber AQ-Höhe)
c)Den Fischen (Jungtiere) das Licht reicht?

Hallo,
zu a: ohne direkter Sonneneinstrahlung halte ich das für unwahrscheinlich
b: sofern es keine sehr Lichthungrigen Pflanzen sind geht das.
c: Denen genügt das

Ich hab z.B. mein 12 Liter Becken direkt vor und unterhalb der Fensterbank auf meinem Schreibtisch (Fensterbrett beginnt an der Oberkante des AQ). Es steht somit auch direkt vor einem Heizkörper. Im Winter ist das für die Temperatur im Becken ganz gut, denn den Heizkörper kann man ja regulieren und im Sommer sind die Heizungen sowieso aus.
Es sollte also kein Problem sein. Und wenn es wirklich Probleme geben sollte, dann kann man so ein kleines Aquarium auch ganz gut in die Hand nehmen und wo anders hinstellen.

Gruß
Manu
 


Oben