Nitiritpeak im 12l Aufzucht-Becken

Hallo,

ich habe ein 12l Aufzuchtbecken.

Gestern war der Nitrit Wert noch bei 0,3 und heute hat es mir den Vogel
rausgehauen. Mein Tetra Tröpfchen Test war rot!!!

Habe meine Babys sofort ins andere Aquarium in ein Aufzuchtnetz und einen 80% Wasserwechsel gemacht.

1. Wie lange dauert ein Peak im Durchschnitt? Wasserwechsel oder peaken lassen? Habe auch nochmal Starterbakterien mit rein.
Wie lange muss der Wert unter 0,3 sein um sagen zu können, jetzt ist es vorbei und die Babys können wieder rein?

2. Wie lange kann ich meine Babys in diesem Aufzuchtnetz lassen? Ist ja nicht gerade heimelich.

3. Kann innerhalb von ein paar Stunden der Peak schaden an den Babys anrichten? Hoffentlich nicht!!! (Platys, Mollys, Guppys)

Vielen Dank!
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi,

pack die Lütten wieder ins Aufzuchglas zurück. Regelmäßige (tägliche) Wasserwechsel sollten reichen. Wichtig in Aufzuchtbecken ist immer die Futterreste gründlich abzusaugen damit gar nichts erst gammelt.

Viele Grüße
Roman
 
Danke für Deine Antwort!

Hast Du irngedwelche Tricks um das Becken abzusaugen?

Habe immer Angst, dass einer mit eingesaugt wird. Wenn ich es oberflächlich mache, lasse ich das komplette
Wasser nochmal durch ein Netz laufen, nicht, dass sich doch einer durchgemogelt hat.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi,

bei so kleinen Becken sauge ich immer mit einem Luftschlauch in ein Eimerchen ab.

Viele Grüße
Roman
 
Danke für den Vorschlag. Das probiere ich mal aus.

Soll ich jetzt während des Peaks Wasser wechseln oder einfach peaken lassen?

Wie lange muss der Wert auf 0 sein, um sagen zu können, mein Aquarium hat es überstanden?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi,

ich habe doch schon geschrieben: regelmäßig (zur Not täglich) Wasser wechseln. Damit bekommst du einen Großteil des Nitrit raus. Den Rest erledigen die substratgebundenen Bakterien.

Viele Grüße
Roman
 


Hallo,

so, jetzt habe ich nochmal gemessen und einen Wert von <0,3 mg /l.
Steigt der jetzt nochmal an oder wars das?

Vielen Dank für Euere Hilfe.
 


Oben