12l becken ohne technik

A

Anonymous

Guest
Huhu Micha!

Das stimmt, die Streifen sind nicht ganz billig. Ich habe für 3 Streifen incl dem ganzen Gedöns was man dazu braucht 18 Euro bezahlt. Wollte es einfach mal probieren, weil ich auch eine Beleuchtung für ein 120 x 20 x 20 Becken suchte. Da hätte ich viele Klemmlampen gebraucht.
Von dem Becken kann ich leider keine Seitenansicht bieten, weil es im Regal verbaut ist. Aber einen Ausschnitt aus meinem langen Aquarium hab ich mal angefügt. Ist hier sogar weniger, weil nur ein Streifen drüber hängt.

VG
Claudia
 

Anhänge

  • led270811_.jpg
    led270811_.jpg
    282,1 KB · Aufrufe: 79


Hey Claudia!

Ein Technikidiot wie meiner einer der auch gerne ein Minibecken aufstellen möchte muss einfach fragen ... Was ist das was du da benutzt hast? Ich mein, LED-technisch gibt es doch so einiges und ich hab keinen schimmer was du da hast ... :) Und was ist das bitteschön für "Gedöns" was du noch dafür kaufen musstest?

Ihr Experten wisst natürlich sofort was gemeint ist, aber ich weis es nicht und es interessiert mich doch sehr ... =)

Gruß, Christian
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Christian!

So ein Technik-Dau bin ich ja auch, deshalb schraube ich auch nix zusammen. Ich kann ne Glühbirne wechseln, aber da hörts dann auch schon auf. Die nötigen Teile einzeln kaufen und zusammenfrickeln hätte ich mich nicht getraut.
Du brauchst für die LED-Leisten einen Trafo, Zuleitungen, Verteiler für die Strippen, Befestigungen. Das war alles schon dabei. Die Leisten sind starr, haben je Streifen 12 kaltweisse Dioden die kaum merklich warm werden und verbraten pro Streifen 0,8 W.

VG
Claudia
 


Oben