Duuuuuu, Thomas, guck mal!
Ich hab jetzt noch so 8 Stengel Wasserpest, 10 Stangen Wassernabel, und um die 8 Pflaenzchen Cryptocoyne lucens rein. Ausserdem an die 15 Nestchen Froschbiss.
Oh, und 'ne Mooskugel, zum filtern ...
Ist das denn nun noch nicht genug?
Ausserdem hab ich gerade Mellia nach ihrem Nixkraut gefragt und Kristin nach ihren verschiedenen Kraeutern und den Grafen nach seinen rauen Mengen an Sagittaria pusilla.
Was sollte denn unbedingt noch rein? :study:
Oh, und weil du schneller antworten kannst als ich tippe, hier noch dazu:
Iiih! Na das will ich ja nun nicht!
Ich hab jetzt noch so 8 Stengel Wasserpest, 10 Stangen Wassernabel, und um die 8 Pflaenzchen Cryptocoyne lucens rein. Ausserdem an die 15 Nestchen Froschbiss.
Oh, und 'ne Mooskugel, zum filtern ...
Ist das denn nun noch nicht genug?
Ausserdem hab ich gerade Mellia nach ihrem Nixkraut gefragt und Kristin nach ihren verschiedenen Kraeutern und den Grafen nach seinen rauen Mengen an Sagittaria pusilla.
Was sollte denn unbedingt noch rein? :study:
Oh, und weil du schneller antworten kannst als ich tippe, hier noch dazu:
Jo. Ich fand die super! Am Besten gefaellt mir mittig an der Seite der Feldsalat :dance:oder sind die getreu dem Motto "kein Plan, aber sieht gut aus" gekauft worden?
So, und bitte entschuldige meine Wortwahl, siehts einfach langweilig aus.
Iiih! Na das will ich ja nun nicht!
Nee, weiss ich nicht. Werde aber mal versuchen nachzuforschen. Neue Fische sollen erstmal eh noch nicht in's Becken, bis so eine normale Einlaufsphasen-Zeit abgelaufen ist. Dachte ich mir so ...Kennst Du die Karbonathärte (Säurebindungsvermögen) und Gesamthärte Deines Leitungswassers? Die sind für die Fischauswahl von größerer Bedeutung.