Hallo,
bin am 15.08. über Nacht zu einem Aquarium gekommen, da ein Hausbewohner letztes WE plötzlich verstorben ist und mir seine Tochter das Aquarium geschenckt hat...
Nu na was soll ich sagen, mein Wissenstand ist der Glaskasten + Wasser + Fische + Pflanzen + Filter + Heizung = Aquarium...
So nun zum eigentlichen Problem, hab das Aquarium also am 15ten innerhalb von 3 h umgezogen.... Dabei bin ich wie folgt vorgegangen:
Fische gefangen, in Eimer (wohn ja im gleichen Haus) mit Aquarium Wasser; Pflanzen raus; Wasser in ein Fass (60 Liter), Sand & Bodengrund raus; Technik abgebaut (Filter im Aqua-wasser laufen lassen, war irgendwas mit Bakterien oder so) ...
Aufbau: Aquarium => Bodenheizung => Bodengrund (3 - 5 cm), Sandschicht (3 -5 cm), Heizung & Filter rein, Ph-Controller rein und CO2-Anlage angeschlossen => 40 Liter Aquariumwasser rein => Holz mit Pflanze & Steine rein => Pflanzen gesetzt (ob so ok, weiß ich nicht, schaut euch einfach mal die Bilder an) => mit dem restlichen Aqua- + Frischwasser (mit AquaSafe) aufgefüllt => Fische eingesetzt...
Technik so geschalten, das Tagsüber (6.45 - 12 Uhr) Licht + CO2 (20 Bläschen / min) an ist, dann 2 Stunden Licht&CO2 aus, dann Licht&CO2 wieder bis 22 Uhr an, danach gehen 4 blaue LEDs an & es wird Sauerstoff wird über ein Sprudelstein eingeblasen... Aquarium 120x45x50 = 200 Liter
Wasserwerte (Tropfentest) gestern abend (17.08) um 17.00 Uhr:
PH 7
GH 8
KH 5
O2 5
NH3 0
NO3 12,5
NO2 <0,3
Fe 0,25
CO2 16 (Aus Tabelle, wenn die OK ist)
So nun die Fragen:
- Das Wasser war tiefbraun, normal?
- Der Sand hat irgendwie moderig gerochen, hab einen Teil davon gewaschen, bis das Wasser klar wurde, ok?
- Steine & Holz sind von länglichen buschigen Algen bewachsen, gut oder schlecht?
- Pflanzen sehen teilweise aus wie ein Sieb, aber keine Schnecken zu sehen, hab die Pflanzen alle abgewaschen und die Wurzen etwas gekürzt.
(Hab gerade gelesen, das Welse für diese Siebstrucktur verantwortlich sein können, stimmt das?)
- Nun zu den Fischen, sind einige im Becken... nur was für welche sind das? (Siehe Bilder)
Was ich erkannt habe sind
3x Neon
1x Prachtkopfsteher
2x Fadenfisch
2x Wels (1x hell, 1x dunkel) nur was für ne Sorte
-Einer der Neon hat eine komischen brauen Faden hinter der unteren Flosse hängen und versteckt sich unter einem Holz... Fressen tut er zwar aber sonst sondert er sich von den anderen ab.
Bitte mir nicht gleich den Kopf abreisen... wenn nicht alles ok ist. Ja ich weiß das hier ein paar Gruppenfische drin sind, möchte aber im Moment keine neuen ins Becken tun, da ich den Wasserwerten noch nicht ganz traue.
Gruß
Mike
bin am 15.08. über Nacht zu einem Aquarium gekommen, da ein Hausbewohner letztes WE plötzlich verstorben ist und mir seine Tochter das Aquarium geschenckt hat...
Nu na was soll ich sagen, mein Wissenstand ist der Glaskasten + Wasser + Fische + Pflanzen + Filter + Heizung = Aquarium...
So nun zum eigentlichen Problem, hab das Aquarium also am 15ten innerhalb von 3 h umgezogen.... Dabei bin ich wie folgt vorgegangen:
Fische gefangen, in Eimer (wohn ja im gleichen Haus) mit Aquarium Wasser; Pflanzen raus; Wasser in ein Fass (60 Liter), Sand & Bodengrund raus; Technik abgebaut (Filter im Aqua-wasser laufen lassen, war irgendwas mit Bakterien oder so) ...
Aufbau: Aquarium => Bodenheizung => Bodengrund (3 - 5 cm), Sandschicht (3 -5 cm), Heizung & Filter rein, Ph-Controller rein und CO2-Anlage angeschlossen => 40 Liter Aquariumwasser rein => Holz mit Pflanze & Steine rein => Pflanzen gesetzt (ob so ok, weiß ich nicht, schaut euch einfach mal die Bilder an) => mit dem restlichen Aqua- + Frischwasser (mit AquaSafe) aufgefüllt => Fische eingesetzt...
Technik so geschalten, das Tagsüber (6.45 - 12 Uhr) Licht + CO2 (20 Bläschen / min) an ist, dann 2 Stunden Licht&CO2 aus, dann Licht&CO2 wieder bis 22 Uhr an, danach gehen 4 blaue LEDs an & es wird Sauerstoff wird über ein Sprudelstein eingeblasen... Aquarium 120x45x50 = 200 Liter
Wasserwerte (Tropfentest) gestern abend (17.08) um 17.00 Uhr:
PH 7
GH 8
KH 5
O2 5
NH3 0
NO3 12,5
NO2 <0,3
Fe 0,25
CO2 16 (Aus Tabelle, wenn die OK ist)
So nun die Fragen:
- Das Wasser war tiefbraun, normal?
- Der Sand hat irgendwie moderig gerochen, hab einen Teil davon gewaschen, bis das Wasser klar wurde, ok?
- Steine & Holz sind von länglichen buschigen Algen bewachsen, gut oder schlecht?
- Pflanzen sehen teilweise aus wie ein Sieb, aber keine Schnecken zu sehen, hab die Pflanzen alle abgewaschen und die Wurzen etwas gekürzt.
(Hab gerade gelesen, das Welse für diese Siebstrucktur verantwortlich sein können, stimmt das?)
- Nun zu den Fischen, sind einige im Becken... nur was für welche sind das? (Siehe Bilder)
Was ich erkannt habe sind
3x Neon
1x Prachtkopfsteher
2x Fadenfisch
2x Wels (1x hell, 1x dunkel) nur was für ne Sorte
-Einer der Neon hat eine komischen brauen Faden hinter der unteren Flosse hängen und versteckt sich unter einem Holz... Fressen tut er zwar aber sonst sondert er sich von den anderen ab.
Bitte mir nicht gleich den Kopf abreisen... wenn nicht alles ok ist. Ja ich weiß das hier ein paar Gruppenfische drin sind, möchte aber im Moment keine neuen ins Becken tun, da ich den Wasserwerten noch nicht ganz traue.
Gruß
Mike