Hallo zusammen,
ich habe mir gestern eine CO2 Anlage angeschafft und installiert. Es ist die J*L ProFlora m601 und ein Magnetventil D*nnerle.
Aufbau laut Anleitung wie folgt:
500g Flasche -> Manometer -> kurzer Schlauch -> Magnetventil zur Nachtabschaltung -> Rücklaufsicherung -> Blasenzähler -> Reaktor.
So, nun ist über die Nacht der Blasenzähler voll Wasser gelaufen. In der Anleitung stand wohl vorher drin das die Rücklaufsicherung hinter dem Blasenzähler installiert werden sollte. Dann wurde ein "neuer" Aufkleber drübergeklebt das man die Rücklaufsicherung vor dem Blasenzähler installieren soll.
Macht es denn nicht mehr Sinn die Rücklaufsicherung zwischen Blasenzähler und Reaktor einzubauen, damit noch wenig Wasser zurückläuft???
Freue mich auf eure Unterstüzung!
Danke!
Gruß Ray
ich habe mir gestern eine CO2 Anlage angeschafft und installiert. Es ist die J*L ProFlora m601 und ein Magnetventil D*nnerle.
Aufbau laut Anleitung wie folgt:
500g Flasche -> Manometer -> kurzer Schlauch -> Magnetventil zur Nachtabschaltung -> Rücklaufsicherung -> Blasenzähler -> Reaktor.
So, nun ist über die Nacht der Blasenzähler voll Wasser gelaufen. In der Anleitung stand wohl vorher drin das die Rücklaufsicherung hinter dem Blasenzähler installiert werden sollte. Dann wurde ein "neuer" Aufkleber drübergeklebt das man die Rücklaufsicherung vor dem Blasenzähler installieren soll.
Macht es denn nicht mehr Sinn die Rücklaufsicherung zwischen Blasenzähler und Reaktor einzubauen, damit noch wenig Wasser zurückläuft???
Freue mich auf eure Unterstüzung!
Danke!
Gruß Ray