Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebes Forum Aquaristik,
ich habe ein dringendes Problem mit meinen schwarzen Mollies. Sie entwickeln weiße Flecken und sterben kurz darauf, ohne weitere Symptome zu zeigen. Trotz mehrfacher Anwendung von Heilmitteln “Protazol” hat sich die Situation nicht verbessert. Die anderen Fische im...
Guten Tag liebe Mitgliedes dieses Forums
Seit ungefähr 3 Tagen ist mir auf dem Bauch meines Antennenwelses ein weißer Fleck aufgefallen, der zuvor noch nie dort war. Dieser hat sich in den letzten 3 Tagen nicht wirklich verändert, jedoch frage ich mich was es damit auf sich hat, also ob dies...
Hallo, leider ist mein erster Beitrag hier direkt über ein eigenes Problem, aber ich bin etwas ratlos in dieser Situation.
Zu meinem Becken:
Juwel Rio 350 mit Juwel Innenfilter + Eck-HMF
Besatz: 5 Synodontis petricola + 6 Paracyprichromis nigripinnis (sollen noch mehr werden weil: Gruppenfisch)...
Hallo liebe Freunde der Aquaristik,
Ich habe bei zwei meiner Black Mollys diese weißen Flecken an Rücken bis hin zu den Augen beobachtet ein Weibchen davon muss wohl letzte Nacht Babys bekommen haben.
Hat jemand einen Rat für mich was es sein könnte?
Liebe Grüße
Silas
Hallo alle miteinander,
Ich habe jetzt seit Ende Juni eine Harlekinkrabbe. Bis jetzt lief auch alles super. Sie hat ein wunderschönes großes Terrarium von 1,50m x 0,80m x 0,60m und bekommt immer mal anderes Futter. Von selbst angepflanzten Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Bis hin zu...
Hallo zusammen,
gestern habe ich einen weißen Punkt auf der Schwanzflosse eines Platys entdeckt. Der Punkt ist bisher unverändert, klar abgegrenzt und scheint leicht erhaben zu sein. Er schimmert auf der anderen Seite der Flosse durch. Bisher hat kein anderer Fisch einen Punkt oder ist...
Liebe Aquarianer,
ich habe Anfang März ein 125 l AQ eingefahren und vor drei Wochen 5 Panda-Panzerwelse und einen goldenen Antennenwels einziehen lassen.
Die Wasserwerte sind:
Temp: 24 °C
KH: 11 °dKH
pH: 8
NH4: 0.05 mg/l
NO2: 0.01 mg/l
02: 10mg/l
NO3: 0.5 mg/l
Ausgangssituation:
Gestern habe...
Hallo zusammen,
beim Wasserwechsel gerade sind mir auf meinen Steinen und Wurzeln vereinzelt weiße Punkte aufgefallen (s. Bild).
Könnt ihr mir sagen, ob ich mir Sorgen machen muss oder mich über Nachwuchs freuen darf?
Wünsche euch ein schöne Wochenende.
Liebe Grüße
Marvin
Hallo ihr lieben,
dass hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Dementsprechend sagt mir bitte , sofern ich etwas ausführlicher schreiben soll Bzw. darf.
Seit ca 3 Wochen habe ich jetzt 7 Panzerwelse und einen Kampffisch ( Wahnsinnig schöner Fisch) im Aqurium. Tatsächlich ist es auch...
Hallo zusammen.
Unser kleinster Panzerwels hat so komische, abstehende weiße Flecken seit einiger Zeit. Kein anderer Fisch ist betroffen soweit wir das sehen können. Er verhält sich auch ganz normal. Kann es etwas Schlimmes sein, muss es behandelt werden oder geht es von alleine weg?
-Aquarium...
Hallo zusammen,
ich bin neu auf der Forum.
Entschuldigt bitte zunächst einmal die Unerfahrenheit. Mein Problem ist mein Panzerwels.
Er hat seid heute weiße Flecken im Kopf Bereich. Verhaltensweisen sind normal. Er isst normal und war eben auch auf Artemia Jagd. Alles wie gewohnt. Nur die...
Vor ein paar Wochen hatte sich ein Teil meiner Bewohner immer wieder gekratzt, ich hatte kiemenwürmer in meinem Becken...nach einigen Behandlung hörte es auf und die fische waren wieder gesund... jetzt seit ca. einer Woche kratzt sich jedoch dieser eine einzige Wels regelmäßig und schwimmt sehr...
Hallo!
Momentan gehts drunter und drüber in meinem Aquarium!
Erstmal paar Daten:
240 Liter Becken
5 Platys (+6 Jungplatys)
3 Mollys
7 Schmucksalmler
1 Antennenwels
8 Amanogarnelen
5 Helmschnecken
Vor ca 4 Wochen konnte ich an einem Platy weiße Punkte erkennen, als er sich kaum noch bewegte...
Guten Abend,
wir haben heute zwei neue Diamantregenbogen-Weibchen in unser Becken gesetzt. Bisher wurde das Becken von 4 weiteren Diamantregenbogenfischen sowie zwei Schmetterlingsbuntbarschen und Dornaugen sowie Zwerggarnelen besiedelt. Die beiden neuen Fische haben sich von Anfang an gut...