Kleiner Schussel
Mitglied
Ich weiß ja nicht ht welches Du gesehen hast.
Das was ich sah da hat er Phosphat erhöht.
Das was ich sah da hat er Phosphat erhöht.
Das erklärt er in einem anderen Video, soviel ich noch weiß...(Nebenbei: Wer hat ein Aquarium und lässt es dann von anderen Leuten betreuen?? Ganz unverständlich für mich, vor allem bei der Größe)
hilft auch bei manchen Grünalgen.dunkelkur hilft nur bei Blaualgen oder? Und wenn nicht bzw generell: wie läuft das denn mit Fischbestand? Und unbefallenen Pflanzen?
Firmen zum Beispiel.Nebenbei: Wer hat ein Aquarium und lässt es dann von anderen Leuten betreuen?? Ganz unverständlich für mich, vor allem bei der Größe
Bei Pflanzen sieht das anders aus. Die Stängelpflanzen wachsen wegen der Dunkelheit auf der Suche nach Licht sehr stakelig und ich Schneid die danach und setzte sie neu. Empfindliche Pflanzen reagieren auch schonmal mit Blattverlust oder Krüppelwuchs, Kollatralschaden halt.
Hallo Ago,Firmen zum Beispiel.
Ich kenne eine Zahnarztpraxis, bei denen steht ein riesiges Aquarium (geschätzt mindestens 800 Liter) als Raumteiler zwischen Eingangsbereich und Warteecke.
Warum nicht? Es geht doch um 500l oder?dass man in ein solches Aquarium keine 22 Otos einsetzt
Oder manche Restaurants. Ich hab das bis vor ein paar Monaten noch bei einem Restaurant bei mir in der Gegend gemacht. Einmal die Woche für 1-2 Stunden Wasserwechsel, Pflanzen schnibbeln etc.Wer hat ein Aquarium und lässt es dann von anderen Leuten betreuen?
Ich habe 560 liter und es sind keine 10 übrig geblieben. Im übrigen ist das Becken doch noch neu. Gefüttert wird drei mal am Tag mit einem Automaten, ob da Tabletten gehen?Moin,
Warum nicht? Es geht doch um 500l oder?
Da sind wir ähnlich ausgerüstet. Helia Lux + Controller habe ich auch. Und auch den soil von tropica. Bei mir waren/sind aber auch noch ein paar schnell wachsendere Pflanzen drin.Ich bin bei meinem inzwischen bei 14-tägigem Wasserwechsel. Ich muss aber dazu sagen, das Becken sollte nun nach einem knappen Jahr eingefahren sein. Bodengrund ist bei mir der Tropica Soil und beim Einfahren habe ich mich an die Anleitung von Tropica gehalten. Becken ist inzwischen sehr dicht bewachsen, allerdings fast nur langsam wachsende Pflanzen mit der Helialuxbeleuchtung und Steuerung.
Ich hatte anfangs nur dieses dengerle düngersystem genutzt. Meinen Pflanzen (99% in vitro) haben die ersten 4 Monate gar nicht gelitten, vor 2 Monaten ging es dann aber los. Also halt mit Grünanlagen.Anfangs wollten die Pflanzen, fast alle inVitro, nicht so in die Puschen kommen und zeigten sogar Mangelerscheinungen, meine Bucephalandras und Anubias, teils aus einem älteren Becken, kümmerten sogar. Das kannte ich bis dahin gar nicht und es zeigten sich an den Blatträndern Algen. Gedüngt wurde da nur mit dem normalen Dünger von Tropica, also hab ich dann zusätzlich den Specialized eingesetzt, beide mit halber Dosis. Das brachte dann etwas besseren Wuchs, aber auch bisschen mehr Alg3n auf den Hölzern.
Den specialized nutze ich nun auch seit 2 Monaten, muss aber wirklich täglich minimal 2 mal pumpen um überhaupt nachweisbar Nitrat oder Phosphat zu haben… Tröpfchentest ist immer so bei 1…Dann habe ich nur noch den Specialized, der auch Phosphat usw. einbringt allein genommen und die Pflanzen erholten sich, noch ein wenig die veranlagten Blätter entfernt und jetzt sind die Pinselalgen verschwunden. Gedüngt wird aber weiterhin nur die Hälfte der empfohlenen Menge wegen eher langsam wachsenden Pflanzen.
An den Scheiben habe ich zum Glück nichts. Aber ww fahre ich dann mal so step by step auf eineinhalb Wochen runter.Seit 2 Monaten nur noch alle 2 Wochen 50% Wasserwechsel, läuft mit klarem Wasser und Scheiben muss ich mal alle 4 Wochen von leichtem Grünalgenbelag reinigen, gemessen habe ich zuletzt im Sommer.
Vielen Dank für den Tipps, bei meinem Becken fruchtet aber nur wohl rabiates düngen… ich teste nitrat jetzt täglich und scheine ohne Dünger nicht auf nachweisbare nitratwerte zu kommen.Was ich damit sagen will, rantesten, solange du nicht übertreibst und beobachtest, wird das schon.
Was auch immer da wächst...es sieht sehr schön ausähhhm sind das jetzt nur langsam oder schnell wachsende oder habe ich eine gute Mischung?
Solange du noch ein Algenproblem hast würde ich den WW-Intervall nicht verlängern.An den Scheiben habe ich zum Glück nichts. Aber ww fahre ich dann mal so step by step auf eineinhalb Wochen runter.