Alle meine Algen

Snowgnome

Mitglied
Hi

@Lino
Kieselalgen sind aber meist harmlos, weil sie zwar regelmäßig die ersten Algen im Aquarium sind aber meist nach einigen Wochen wieder von selbst verschwinden (außer du hast keine Pflanzen und wenig Licht ;))
 

Lino

Mitglied
Hallo @Snowgnome

Ja ich weiß, mich stören sie aber trotzdem. Aber ich hab ein paar Pflanzen, nicht so wie andere... ;) ( Deren aufbau threat ich ich heute gelesen hab und geflasht bin wie cool das AQ aus sieht. Glückwunsch zu diesem tollen Becken.)

Aber ich will threat hier nicht kapern. Algen nerven und es dauert echt bis man das im Griff hat
 

Josepe

Mitglied
Hallo,
Sybille, bitte nicht aufgeben, was soll ich denn sonst machen :(

ich bin übrigens endlich mal zum Nitrat messen gekommen. Einen Tag nach dem düngen ist schon nichts mehr nachweisbar. Das muss ich offensichtlich dringlichst optimieren…
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hallo ihr Lieben,
ich empfehle euch eine größere Gruppe (5-10 Stk.) LDA 67.
Wenn die mit euren Becken durch sind, werdet ihr keine einzige Alge mehr finden.
c030.gif
 

Josepe

Mitglied
Ich wäre da auf jeden Fall dabei. Einmal grundreinigung durch die „putzerfische“ und dann neu bepflanzen… kostet mich wohl die wenigsten nerven. Alternativ kann mir Petra auch sagen, was für einen neuen Wels sie gerne hätte. In ein paar Wochen meldet sich dann vielleicht eine Carlotta hier neu an der von Verkäufern pinselalgenfresser für 180ö verkauft wurden und die jetzt dringend Asyl suchen :p
Insgesamt aber bitte keine Sorge. Hab heute das erste mal nitrat nachweisbar und versuche das algenabsammeln als meditative Pause einzuordnen..
lg Charlotte
 

Sibylle

Mitglied
Hallo,
Sybille, bitte nicht aufgeben, was soll ich denn sonst machen :(

ich bin übrigens endlich mal zum Nitrat messen gekommen. Einen Tag nach dem düngen ist schon nichts mehr nachweisbar. Das muss ich offensichtlich dringlichst optimieren…
Momentan habe ich noch viel zu viele Fische um das Hobby auf zu geben. Ich möchte meine Tiere nicht abgeben. Aber da sie ja schon recht alt sind, kann es schon mal spruchreif werden. Ich habe jetzt über 35 Jahren Aquarien, habe noch nie solch ein Aufwand betrieben wie das letzte Jahr. Hatte aber auch die ganzen Jahrzehnte über noch gar nicht Blaualgen… und momentan bekomm ich den Mist nicht los…
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
und wenn sie dann alle weg sind, dauert es kein Jahr und es steht wieder ein Aquarium rum. Das ist nicht nur einmal und nicht nur mir passiert, genauso wie der Gedanke den ganzen Bettel hinzuschmeißen mit Sicherheit jedem Aquarianer öfter mal kommt. ;)
 

BeowulfAgate

Mitglied
Hi,
und wenn sie dann alle weg sind, dauert es kein Jahr und es steht wieder ein Aquarium rum. Das ist nicht nur einmal und nicht nur mir passiert, genauso wie der Gedanke den ganzen Bettel hinzuschmeißen mit Sicherheit jedem Aquarianer öfter mal kommt. ;)
Das ging hier wahrscheinlich schon sehr vielen so, bei mir war’s vor ca. 10 Jahren so als ich auf einen Schlag alle meine Blue Tiger verloren hatte. Da war dann bis Anfang letzen Jahres Pause und jetzt habe ich wieder eines, geht nicht ohne.

@Sibylle und Josepe, nicht den Kopf hängen lassen, das lässt sich immer ins Lot bringen, Höhen und Tiefen, wie im normalen Leben.
 

Josepe

Mitglied
Hallo Sibylle,
Hmm. Das man irgendwann mal aufhören möchte verstehe ich. Hoffentlich dann ohne Blaualgen!!
und hallo Norbert ich kämpfe auf jeden Fall weiter. Tut aber immer gut zu hören das man nicht die einzige Person ist, die manchmal verzweifelt

lg Charlotte
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Auch bei mir laufen nicht alle 10 Aquarien immer super. Mit ein oder zwei Aquarien bin ich meist nicht zufrieden, aber wenn alles immer toll läuft, dann wäre es auch langweilig.
L. G. Wolf
 

Sibylle

Mitglied
Aber wenns mies läuft und man bekommst nicht in den Griff wirds auch langweilig… Gestern hab ich Alle Blaualgen gründlich entfernt, heute ist schon wieder ein dicke Schicht im Innenfilter, auf den neuen Schaumstoffteilen. Die alten hatte ich wegen der Blaualgen weg geworfen. Also wenn heut jemand käme und das komplette Becken haben wollte… ich würde nicht nein sagen. Ich hoffe, es kommen wieder bessere Zeiten
 
Hallo Sibylle,
schon mal eine Dunkelkur gemacht?
Die steht bei mir ab morgen im 180er auch an.
Immer dann wenn sie anfangen überhand zu nehmen...
Ist bei mir auch eine unendliche Geschichte, ich hab michh damit arrangiert.
Aber ja, das ist manchmal einfach nur frustrierend.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo ihr zwei,
Ich habe im Würfel heute auch einen kleinen Herd entdeckt, auf der Amazon Grünalgen und auf den Anubias Pinzelalgen. Ihr seht auch bei mir läuft es nicht immer rund. Ich habe aber in letzter Zeit wieder einiges zurück verändert und hoffe es fängt sich wieder.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
ich hab gestern ein Video auf Youtube gesehen, in dem ein relativ neues 500l Becken von einem professionellen AQ-Einrichter/Pfleger betreut wurde.
Der komplette Bodengrund war voller Blaualgen.
Es hat ihn nicht im geringsten gestört. Er hat sie auch bei der Pflege nicht abgesaugt. Er meinte...die lassen wir mal drin, gehen eh von selber wieder weg, wenn das Gleichgewicht im Becken stimmt.
Hat das schonmal jemand ausprobiert, sie einfach zu ignorieren?

Gut...ich selbst hatte vor langer Zeit in meinem AS-Becken sehr viele Blaualgenherde. Als die AS das Zeitliche gesegnet hatten, blieb das Becken aus Zeitgründen erstmal unbeleuchtet, aber mit laufendem Filter stehen. Dann hab ich's irgendwie ignoriert, dann mehr oder weniger vergessen.
Als ich mich wieder damit befassen wollte, waren die Blaualgen komplett verschwunden.
Aber mit einem "normal" laufenden, besetzten Becken ist das ja nicht vergleichbar.
 
Hallo Petra,
dauerhaftes ignorieren führte bei mir irgendwann immer zur Eskalation.
Jetzt warte ich bis zu einem bestimmten Stadium und mache dann zähneknirschend eine Dunkelkur.
Dann ist's eine Weile gut und dann geht's wieder von vorne los.
Der Typ aus dem Video hat aber doch was gemacht.
Nämlich die Düngung angepaßt und die Reste dann doch abgesaugt.
 
Oben