Hi,
ich hab gestern ein Video auf Youtube gesehen, in dem ein relativ neues 500l Becken von einem professionellen AQ-Einrichter/Pfleger betreut wurde.
Der komplette Bodengrund war voller Blaualgen.
Es hat ihn nicht im geringsten gestört. Er hat sie auch bei der Pflege nicht abgesaugt. Er meinte...die lassen wir mal drin, gehen eh von selber wieder weg, wenn das Gleichgewicht im Becken stimmt.
Hat das schonmal jemand ausprobiert, sie einfach zu ignorieren?
Gut...ich selbst hatte vor langer Zeit in meinem AS-Becken sehr viele Blaualgenherde. Als die AS das Zeitliche gesegnet hatten, blieb das Becken aus Zeitgründen erstmal unbeleuchtet, aber mit laufendem Filter stehen. Dann hab ich's irgendwie ignoriert, dann mehr oder weniger vergessen.
Als ich mich wieder damit befassen wollte, waren die Blaualgen komplett verschwunden.
Aber mit einem "normal" laufenden, besetzten Becken ist das ja nicht vergleichbar.