ZwergKugelfisch

Hallo

ich habe neulich im Laden Zwerkugelfische gesehn, wollte nun fragen wie das mit dem essverhalten ist.
Ich hab Schnecken im Aquarium, fressen diese Kugelfische alle weg oder Picken die sich hin und wieder mal ne Schnecke raus oder wie ist das?

MfG Martin
 
Hi

die fressen alle die ihre Maulweite haben und danach sollte man auch ne Schneckenzucht haben sonst bekommen die kleinen Kieferprobleme ;-)

Außerdem sind sie nicht grade so Gesellschaftsfreaks.

Beste Methode zur Schneckenbekämpfung ist und bleibt wenig Füttern und Handarbeit :)

LG Denise
 
HI

ja gut.. ich sag mal ich hab so... 50... 60.. vllt. auch 80 kleine Apfelschnecken..

meine Frage ist eig ob er soviel Tötet wie er isst, oder er auch einfach nur mal so sich ne Schnecke vornimmt.
 
Hi

die ernähren sich hauptsächlich von Schnecken
Frostfutter wird zwar von einigen auch genommen oder auch mal Lebendfutter aber Schnecken sind Hauptfutter

LG denise
 
Hi

ich hab mal weiter im Netz gestöbert..
da hatte einer einen ZKF der alle Schnecken innerhalb kürzester Zeit vernichtet hat.

dachte ich könnte meine Apfelschnecken drin und sich normal vermehren lassen aber scheinbar geht das nicht

oder hat jmd. andere Erfahrungen gemacht?

MfG Zety
 
Hallo !
Vergiss das wieder mit dem Zwergkugelfisch. Der ist für ein Gesellschaftsbecken nicht geeignet.
Der wird sich erst über die kleinen hermachen und dann auch an deinen AS knabbern ! Ausserden ist er ein übler Flossenbeisser !
Dann solltest du noch wissen, das der Kugelfisch eingehen wird wenn er keine Schnecken mehr zu Fressen bekommt !
Mit seinen Zähnen, die ständig wachsen, knackt er sozusagen die Schneckenhäuser auf um an die leckere Schnecke zu gelangen. Sind keine Schnecken mehr da, werden die Zähne nicht mehr genug abgenutzt, sie wachsen aber trotzdem weiter. Und zwar so weit das der Fisch Probleme bekommt und keine Nahrung mehr aufnehmen kann. Letztendlich wird er aber verhungern !

Versuchs mal mit Anentome Helena, das sind Raubturmdeckelschnecken die alle anderen Schnecken fressen ! Die fressen auch alles andere an Futter und gehen dir nicht kaputt wenn keine Schnecken mehr da sind !
 
ach nö

ich fand den Fisch nur schön und dachte ich hör mich mal um ob das hin haut

denn auf Fotos hab ich diesen Fisch zusammen mit SBB in einem Becken gesehn

aber wenn der Kugelfisch son Psycho ist und gleich alle Schnecken tötet dann ist mir das doch zu krass ^^

bin davon aus gegangen das er sich jeden Tag 1 oder 2 vornimmt und gut ist.

aber danke für eure Hilfe

MfG Zety
 
Hi

das Problem ist das sind Charakterfische der eine ist lieb der nächste ein Biest man kann kaum einschätzen wie das Tier sich im Gesellschaftsbecken verhält.
Wenn dann ein nettes Artenbecken + Schneckenzucht dann hat man auch lange freude an den kleinen :)

LG Denise
 
Ja das werde ich mir dann in Zukunft evtl. überlegen...
wenn ich Platz für ein neues Becken habe

im mom verkauf ich dann meine Schnecken lieber
 

der_andy

Mitglied
Zety schrieb:
dachte ich könnte meine Apfelschnecken drin und sich normal vermehren lassen aber scheinbar geht das nicht

oder hat jmd. andere Erfahrungen gemacht?

Hi,
schon mal ausprobiert. Die haben immer wieder von der Schnecke abgebissen und die ist nur noch im Haus geblieben...

Das mit der absoluten Notwendigkeit von Schnecken würde ich so nicht unterschreiben...

Grüße,
Andy
 
Moin,

die Viecher sind anscheinend auch echt wählerisch.

Ich halte zwei von denen mit Guppys und eingen Otocinclus zusammen. Außerdem sind in em Becken Blasenschnecken, Garnelen und Posthornschnecken (gewesen)
Gefüttert wird wenig bis gar nicht und wenn dann Artemia gefrostet.

Die Auswertung nach 3 Monaten:
Blasenschnecken sind restlos weg
Die Garnelen sind restlos weg
Die Posthörner sind komplett vorhanden, denen geht es gut.

Die Guppys und Otocinclus sehen gut aus und vermehren sich eifrig.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich habe das zweite Zwerg-KUFI-Doppel im Salmler-Aquarium. Das erste Paar begann nach einiger Zeit damit, den vorbei schwimmenden Fischen mal kurz in die Flossen zu beißen und musste deshalb zurück zum Händler. Da die Kleinen mit € 2,50 keine fette Investition sind und die Händler sie ja normaler Weise auch wieder nehmen, finde ich das ok.

Das zweite Paar benimmt sich bisher recht verträglich und futtert Schnecken, so wie sich das gehört. Blasenschnecken gibt es in dem Becken immer reichlich. Da ich nicht übermäßig füttere, machen sie sich bei mir über die Pflanzen her und es ist ganz nett, dass die KuFis für eine erträgliche Blasenschnecken-Dichte sorgen. Ich würde diese Lösung wieder wählen.

Die Anentome Helenas, die ursprünglich die Blasenschnecken-Population verringern sollten, schaffen einfach nicht genug.

Blasenschnecken kann man übrigens auch in den Teich setzen, falls jemand von Euch so was hat. Ich habe im Herbst noch einige aus quartiert und sie haben sich dort etabliert.
 
Hi,

das Problem beim ZKF ist wie schon gesagt, das es Charakterfische sind.
Das zweite das er bei den grösseren Schnecken meist nur den Kopf abbeißt und
der Rest schön gemütlich auf dem Grund vor sich hin gammelt :shock: .

Sonst muß aber auch gesagt werden, das der C.travancoricus sehr interressant ist
und einen schönen Einstieg in die Kugelfischhaltung abgibt.

...........aber meines Erachtens nur im Artenbecken.



grüsse Tobias
 
Huhu...
@28Grad

Kauf dir mal ne lange Pinzette und zerdrück die an gekauten Schnecken für den Zwergkugelfisch.
Ich muss bei größeren Blasenschnecken (ab 3 mm) immer Beistand leisten.
Meine anderen Fische freuen sich auch immer über ein kleinen Schneckensnack ;-)

greez
 
Oben