Zwei Schwärme in einem 160l Becken?

Guten Morgen, :)

wieviele Schwärme kann ich in ein 160l Becken tun?

Habe 6 schwarze Phantomsalmler, und würde schon gerne im "Südamerika-Biotop" bleiben.

Habt Ihr da Tipps für mich?

Grüße,
David
 


Hallo,

so ganz spontan würde ich sagen: "Noch mal 6 schwarze Phantomsalmler". :)
Das wirkt schöner in meinen Augen als eine zweite Gruppe.

Aber wenn es schon andere sein müssen, kannst du ja mal bei den marmorierten Beilbäuchen reinschauen. Allerdings mögen die einen Abstand zwischen Wasserspiegel und Abdeckung.

Unabhängig von deiner Entscheidung würde ich trotzdem noch min. 4 Phantomsalmler beisetzen.

Gruss

Klaus
 
Hallo,

alternativ kannst du dich ja auch nach roten und gelben Phantomsalmlern umschauen. Idealer ist aber ein großer Schwarm von gleichen Tieren.

MfG Sven
 
Ich vermute mal, daß die 6 Phamtomsalmler schon keinen richtigen Schwarm bilden, oder?
Deshalb würde ich auch noch 6 - 8 weitere davon kaufen.

Noch eine 2. Art Schwarmfische würde ich nicht einsetzen, da Du dann mit Sicherheit bei beiden Arten gar keine Schwarmbildung mehr hast.

Lieber mehr von einer Art, als wenige von mehreren Arten.

Ich selber habe ich meinem 350l Becken ca. 25 Kirschflecksalmler, als einzigen Schwarmfisch. Und bei der Menge an Tieren zeigt sich dadurch auch ein schönes Schwarmverhalten. Sieht einfach klasse aus!
 
KlausW78 schrieb:
Ich vermute mal, daß die 6 Phamtomsalmler schon keinen richtigen Schwarm bilden, oder?
Deshalb würde ich auch noch 6 - 8 weitere davon kaufen.

Noch eine 2. Art Schwarmfische würde ich nicht einsetzen, da Du dann mit Sicherheit bei beiden Arten gar keine Schwarmbildung mehr hast.

Lieber mehr von einer Art, als wenige von mehreren Arten.

Ich selber habe ich meinem 350l Becken ca. 25 Kirschflecksalmler, als einzigen Schwarmfisch. Und bei der Menge an Tieren zeigt sich dadurch auch ein schönes Schwarmverhalten. Sieht einfach klasse aus!

Wieviele Fische lassen sich denn so insgesamt auf 160l verteilen? :)

Bin da ein wenig überfragt... würd mir halt gerne noch ein Buntbarschpäärchen reintun.
 
Hallöle,

ich bins....

Mir ist da so in den Kopf gekommen, dass ich gerne Diskusfische dort reinbringen würde... allerdings weiss ich jetzt nicht, ob ich diese halten darf.

Und, ob es klein bleibende Arten gibt die in einem 100x50x40 gehalten werden dürfen?
 
Also Diskusfische werden für Dein Becken viiiiiiel zu groß.
Die sollte man wirklich nicht unter 300l halten, besser noch mehr.

Zwergbuntbarsche könnten eventuell gehen.
Was hast Du denn sonst noch so drin, und wie sind Deine Wasserwerte?
 


Hallo!

Ersteinmal danke...


Die Wasserwerte:
GH 5
KH 3
PH 7-8

Es war ein Tröpfchentest, war nur zu spät um die richtige Farbe zu sehen... :)
 


Oben