Mein 54l-Becken finde ich zu klein, deswegen habe ich mir ein 120l-Becken reservieren lassen, welches nach den Feiertagen abgeholt wird.
Die Dinge wie Kies, Pflanzen und Dekoration mal außen vor gelassen, habe ich zwei Fragen bezüglich des Filters und der CO2-Anlage.
1. Innen- oder Außenfilter? Was ist besser? Welche Filter sind zu empfehlen? Qualitativ hochwertig sollte es schon sein, allerdings auch nicht zu tief in den Geldbeutel gehen.
2. Wie bei meinem alten 54l-Becken hatte ich auch diesmal geplant, wieder auf Boden-Dünger zurückzugreifen, den man ca. 1 Jahr nutzen kann, zumindest laut Packungsbeilage. Ist eine CO2-Anlage dazu noch Pflicht, oder nur der Dünger oder nur die Anlage?
Gruß André
Die Dinge wie Kies, Pflanzen und Dekoration mal außen vor gelassen, habe ich zwei Fragen bezüglich des Filters und der CO2-Anlage.
1. Innen- oder Außenfilter? Was ist besser? Welche Filter sind zu empfehlen? Qualitativ hochwertig sollte es schon sein, allerdings auch nicht zu tief in den Geldbeutel gehen.
2. Wie bei meinem alten 54l-Becken hatte ich auch diesmal geplant, wieder auf Boden-Dünger zurückzugreifen, den man ca. 1 Jahr nutzen kann, zumindest laut Packungsbeilage. Ist eine CO2-Anlage dazu noch Pflicht, oder nur der Dünger oder nur die Anlage?
Gruß André