ZUWENIG SAUERSTOFF ODER WAS IS LOS???

Guten morgen, ich hab da so ein Problem! Seit ein paar Tagen schwimmen die meisten meiner Fische( Mollys und Barben) ständig im oberen drittel des AQ und schnappen ziemlich schnell nach luft! Habe gestern schon ein Wasserwechsel gemacht( 1/3 ) Habe das AQ jetzt seit 3 Monaten und bis jetzt war alles bestens! Habe vorhin Nitrit, PH und KH gemessen und da war aber alles bestens! Achja...habe ein 300 liter becken mit Ausenfilter! Kann mir da mal einer weiterhelfen....brauche ich ein Sauerstoffgerät( weiß jetzt net genau wie des heißt)


danke im voraus!
 


Guten Morgen,

versuchs mal mit einer Belüftungspumpe und einem Schlauch mit Sprudelstein. Die Pumpen gibt es schon ab 5 Euro. Vielleicht reicht auch ein Diffusor.

Gruß
Ewa
 
Hallo Mr. Sunboy,

mit was hast du denn die Werte gemessen.
Normalerweise treten solche Probleme bei hohem Nitrit auf.

Luftpumpe bringt da nicht unbedingt was.

Außerdem bräuchte man genaue Daten über den Besatz, Laufzeit des Beckens, Evtl. Änderungen im Becken (Medikamente, Zusatzmittel etc.)
Vorher ist eine Diagnose nicht möglich.

Gruß
Andy
 
Hallo!
Sollte dein pH-Wert im Bereich 7 und aufwärts liegen, würde ich auch mal die Ammonium/Ammoniak-Werte messen. Unter 7 kann kein Ammoniak entstehen. Dieses Luftschnappen ist eigentlich neben Sauerstoffmangel ein Zeichen für Vergiftungserscheinungen. Auch ein zu hoher CO2-Gehalt kann die Ursache sein. Bis du die Tests hast, würde ich weiter fleißig Wasser wechseln.
Gruß, Chriba
 
hey danke erstma!
Habe die Tests von JBL! Der Nirit Anteil lag bei 0,2 mg/L (ppm)
Werde mir jetzt erstma so einen Ammonium Test besorgen, und evtl so ne Pumpe! Vielleicht hilft es ja! Habe vorhin auch gesehen das ein Molly tot war! Und so richtig Hunger haben die Fische auch nicht! Achja...auser Wasseraufbereitungsmittel, und Feropol 24 für die Pflanzen habe ich nix weiter ins becken getan!!!
 
Hallo,

stelle mal den Filterauslass so ein, dass sich die Wasseroberfläche deutlich bewegt. Dann kommt genügend Sauerstoff in das Aquarium.
Du brauchst weder Pumpe noch Ammoniaktest.

Schau dir mal deine Fische genau an, besonders die Kiemen. Möglicherweise sind diese entzündet oder es liegt eine Infektion vor.

Ein paar große Wasserwechsel (groß = 75%) in kurzen Abständen könnten evtll für eine Besserung sorgen, zusätzlich Seemandelbaumblätter.

Gruß Knut
 
so, habe jetzt den Ammunium Test gemacht! Der is völlig in Ordnung! Der Gehalt lag bei 0, 1 NH4 mg/l Also alles bestens! Die Kiemen bei den Barben sind rot! Bei den Mollys kann ich leider nix erkennen! Mache jetzt mal nen Teilwasserwechsel! Vielen dank erstma für die Tips!
 


so, heute morgen trieb wieder ein toter molly an der Oberfläche! Habe gestern ein tww gemacht, so ca 75% Die Wasserwerte passen alle! Und genügend Wasserbewegung ist auch an der Oberfläche! Weiß langsam nimmer was ich noch machen soll
 
Hallo,

der tote Molly kann auch an Stress gestorben sein.
Viele Wasserwechsel, vor allem dann noch im Bereich 75% führen zu erhöter Stressbelastung.

Nimmst du nach dem Wasserwechsel irgend einen Wasseraufbereiter?
Ich persönlich nehme Easy Life. Mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Vielleicht bringt das ja etwas.

Dann was hast du denn für einen Filter laufen?
Welche Beckengröße (L)?
Besatz?

Gruß
Andy
 
Also ich hab den Treat ma nur überflogen - aber wie schauts den ma abgesehen von den Wasserwerten mit der Temperratur aus ?
Je wärmer das wasser desto weniger Sauerstoff ist drin.

Eventuell liegts ja an sowas banalem-

Was auch sein kann das du überdünte Pflanzen frisch eingesetzt hast , das kann den ganzen Wasserhaushalt ins wanken bringen und kann man schlecht messen.
 


Oben