Zu viel Sauerstoff im Aquarium ?

Hallo liebe Kollegen,

bin ein AQ Anfänger, habe ein 112l Dehner Becken als Komplettset, vor eineinhalb Wochen mit JBL Bodengrund und Kiesel gefüllt, Pflanzen eingesetzt, Filter in Betrieb genommen und Heizung auf 25 Grad eingestellt. Beleuchtung tagsüber auf 11 Std. über Zeitschaltuhr, ansonsten relativ dunkler Stellplatz. Tetra Starterbakterien (Aqua Safe) zugefügt.

Zwei Pflanzen wachsen prima an, zwei (langstielige, längliche grüne Blätter) allerdings sehen sehr welk und gelblich/bräunlich aus und wirklen nicht sehr fit.
Kann es evtl. sein das zu viel Sauerstoff ins AQ kommt ? Habe den Filter auf volle Leistung und max. Sauerstoff gestellt ..... ist ein Eheim Innenfilter mit 600l/h .
Nitrittest laut Teststäbchen in Ordnung.
Was meint Ihr ?

Danke schon mal für Tips und Hinweise.
 


heromed schrieb:
Kann es evtl. sein das zu viel Sauerstoff ins AQ kommt ? Habe den Filter auf volle Leistung und max. Sauerstoff gestellt ..... ist ein Eheim Innenfilter mit 600l/h .
Nitrittest laut Teststäbchen in Ordnung.

Hallo!

Stell den Sauerstoff ganz ab und richte nur den Filterauslass so aus dass die Wasseroberfläche ein kleines bisschen bewegt wird. SO bekommst du auch genügend Sauerstoff ins Becken.

Mfg Michi
 
Hallo,
dass die Pflanzen in der ersten Zeit Blätter verlieren, ist ganz normal und hängt mit der Umstellung zusammen. Wenn du das Wasser kräftig umrührst, treibst du allerdings das bisschen CO2, das jetzt für die Pflanzen drin ist, aus und erschwerst ihnen das Anwachsen. (Hast du nur vier Pflanzen im Becken?)
Über Sauerstoff musst du dir noch keine Gedanken machen, solange keine Fische im Becken sind. Und zu viel davon kann es eigentlich nicht geben.

Grüße
Ingrid
 
Hallo Ingrid,
ja habe 4 Pflanzen, habe die aber alle ein bischen verteilt. Möchte am Wochende noch zwei dazu kaufen und außerdem (bei entsprechenden Nitritwerten natürlich) das Becken besetzen.
Erst pflanzen und dann besetzen ist besser oder ?

Viele Grüße
Danny
 
Hallo Danny,
erst die Pflanzen und dann die Fische, dann haben die nicht noch zusätzlich zum Umsetzen den Stress vom Fuhrwerken im Becken.
Sechs Pflanzen scheinen mir für ein 112er zwar auch noch recht wenig, aber das ist auch Geschmackssache.

Grüße
Ingrid
 
Hi Danny,

ja, erst Pflanzen und dann Fische ist besser als umgekehrt.

Allerdings sind sechs Pflanzen auf 112 Liter nicht gerade reichlich. Ich würde da mal bei Ebay oder www.aquaplantziegenhagen.de noch was dazukaufen, ist deutlich billiger als im Laden.

Gruß

Mokantin
 


Hallo nochmal,
also Pflanzen schaue ich mir lieber selber vor Ort an, gebe dann lieber ein paar Euro aus und kann sie dann selber nach Hause transportieren - kenne mich mit den Pflanzenbezeichnungen auch nicht wirklich aus....
aber danke für die Tipps :)

Gruß Danny
 


Oben