Zu viel Nachwuchs?

Hallo,
ich werde bald meinen ersten Besatz bekommen und da ich auch Fische haben möchte, die häufiger Nachwuchs bekommen (schwertträger, zebrabärblinge etc.), habe ich mich gefragt, wie das mit dem nachwuchs sein wird. Ich habe Kontakte, die Nachwuchs von mir nehmen werden, aber natürlich nicht immer den gesamten. Was macht ihr denn mit eurem Nachwuchs? Könntet ihr mir vielleicht einen Fisch raten, der sich um den restlichen Nachwuchs "kümmert". Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen fies, aber es gibt ja keine andere Möglichkeit, wenn man beide Geschlechter halten will.
Viele Grüße,
Lennart
 


A

Anonymous

Guest
Hi Du,

wie siehts denn mit ZBB aus sind echt riguros mit deinem Nachwuchs!!

Gruß Stefan
 
oh supi, hab mir jetzt auch sbbs gekauft :) na dann brauch ich mir ja au keine sorgen mehr über guppynachwuchs machen ;)
 
Hallo,
den Schmetterlingsbuntbarschfinde ich auch sehr schön, aber leider passt er von den Wasserwerten her nicht so gut in mein Aqua :(. Könnt ihr mir noch andere Arten empfehlen?
Grüße,
Lennart
 


Hallo,

wie wäre es denn mit dm Kakaduzwergbuntbarsch oder A. Borelli, beides auch sehr schöne Fische.

Einfach dir einen Fisch zu empfehlen ist es aber wenn du deine Beckengröße und deine Wasserwerte hier postest.

L . G. Miri
 
Moin!

Eine Frage am Rand: Ist das dann so, das man den Guppy, Schwertträger (...usw... Lebendgebärende) Nachwuchs immer im Ablaichkasten halten sollte, weil er sonst aufgegessen werden würde?

Gruß, Robin
 
Hi,
also mein Aquarium ist ein 120l und die Wasserwerte sind:
Nitrat: 0
Nitrit: 0
Gesamthärte: >14° d
Karbonithärte: >15° d
Ph-Wert: 7,6

Alle Werte wurden mit JBl Wasserteststäbchen gemessen.
Viele Grüße,
Lennart
 


Oben