Zu viel Guppy Nachwuchs !!!

Hallo,

ich bin Aquarienneuling und habe mei 60er Becken seit 3 Wochen voll besetzt.
Ursprünglicher Besatz:
2 Welse
1 Goldene Apfelschnecke
2 Guppy Männchen
6 Guppy Weibchen

einige der Guppy Weibchen waren beim Kauf schon schwanger.
Nun habe ich zusätzlich 12 Babys im Becken.
Desswegen habe ich ein paar Fragen.

- Welchen Raubfisch kann ich eisetzen um die weitere Vermehrung der Guppys zu bremsen

- Wenn ich einen Raubfisch eisetze, frisst er auch meine ca.15 mm großen Babys. (2-4 in meinem Becken geborenen würde ich schon gerne behalten)

- Was ist der maximale Besatz in einem 60 cm Becken

- Was mache ich mit meinen schon vorhandenen Guppy Babys

Danke im Voraus für die Antworten
 


zappelfillipp schrieb:
Hallo,

ich bin Aquarienneuling und habe mei 60er Becken seit 3 Wochen voll besetzt.
Ursprünglicher Besatz:
2 Welse Was für welche?
1 Goldene Apfelschnecke
2 Guppy Männchen
6 Guppy Weibchen

einige der Guppy Weibchen waren beim Kauf schon schwanger.
Nun habe ich zusätzlich 12 Babys im Becken.
Desswegen habe ich ein paar Fragen.

- Welchen Raubfisch kann ich eisetzen um die weitere Vermehrung der Guppys zu bremsen? Ausgewachsene Neons fressen gerne Guppybabys, aber die stellen andere Ansprüche ans Wasser. Gibt nicht soviele Möglichkeiten.

- Was ist der maximale Besatz in einem 60 cm Becken? Kommt drauf an, was das für 2 Welse sind

- Was mache ich mit meinen schon vorhandenen Guppy Babys? Als Futter benutzen und bei einem anderen Aquarianer abgeben oder im Becken lassen... Kommt auch wieder auf die Welse an.

Danke im Voraus für die Antworten

LG :wink:
 
Bei den Welsen handelt es sich um Antennenwelse.
Der Händler hat gemeint die wären richtig für ein 60er Becken zusammen mit Guppys.
In der Zwischenzeit habe ich auch schon gelesen, dass Antennenwelse für diese Beckengröße auf jeden Fall zu groß wären. :?:

Ich habe auch schon gehört, dass ein Schmetterlingsbarsch, die Geburtenexplosion der Guppys verhindern würde.
 
ich habe auch sbb bei mir im 120er zur geburtenkontrolle,
sie helfen bei der eindämmung aber du musst ständig darauf achten. dass deine pflanzen nicht wuchern, da ansonsten die babys zu viele versteckmöglichkeiten haben. antennenwelse werden definitiv zu groß ich habe auch zwie im meinem und ich muss sagen, das männchen ist nach einem 3/4 jahr schon 9 cm groß
insgesamt ist ein 60er recht klein um da großartig raubfische reinzusetzen.. die sbb brauchen ein revier, das könnte schon recht knapp werden, oder was meienn die anderen dazu?
 
Hi,
also ich hatte mir damals auch SBB geholt, die meine Guppys eingrenzen sollten.
Nunja... meine scheinen Vegetarier zu sein. Durch Kijiji und andere Foren konnte ich aber immer meinen Überschuß loswerden.
 
"Ausgewachsene Neons fressen gerne Guppybabys, aber die stellen andere Ansprüche ans Wasser."


Wo stehen denn die Wasserwerte? Oder meinst du Guppys haben andere Ansprüche als Neons? Weil bei Ph 6-7 und GH <10 kann man doch beide halten....
 
Ich habe mich in der Zwischenzeit mit einem privaten Händler unterhalten. Er meinte, dass 8 Guppys + 10 Jungfische in einem 60er Becken tragbar wären, da man pro 1 l Wasser 1 cm Fisch rechnet. Und die Antennenwelse würden in diese Rechnung nicht hineinfallen, da sie eher Nutztiere sind.
 


A

Anonymous

Guest
zappelfillipp schrieb:
Ich habe mich in der Zwischenzeit mit einem privaten Händler unterhalten. Er meinte, dass 8 Guppys + 10 Jungfische in einem 60er Becken tragbar wären, da man pro 1 l Wasser 1 cm Fisch rechnet. Und die Antennenwelse würden in diese Rechnung nicht hineinfallen, da sie eher Nutztiere sind.
Hallo!
Ich bin es wirklich leid. Wer Guppys hält muss mit Vermehrung rechnen. Ist nun mal so. Zu den Antennenwelsen folgendes: Legende, Tabelle.
MfG brD30ap8nugqw
 
zappelfillipp schrieb:
Und die Antennenwelse würden in diese Rechnung nicht hineinfallen, da sie eher Nutztiere sind.

Such dir nen anderen Händler! Der hat keine Ahnung! Es gibt keine Fische die man als Putze halten kann! Und speziel Antennenwelse machen viel mehr Dreck als sie beseitigen!

Mfg Marcus
 
Hallo!

zappelfillipp schrieb:
Und die Antennenwelse würden in diese Rechnung nicht hineinfallen, da sie eher Nutztiere sind.

Nutztiere im Sinne von: Naja, wenn er zu groß wird, machen wir aus dem Antennen- eben einen Bratpfannenwels? :lol:

Mal im Ernst.
Ich denke, wenn es noch sehr junge Antennenwelse sind, ist es kein Problem, sie in einem 60cm-Becken zu halten.
Aber sie werden definitiv zu groß.
Hinzu kommt, dass sie - vorausgesetzt Du hast ein Paar (M/W) auch recht vermehrungsfreudig sind.

Der Guppy heißt nicht umsonst Millionenfisch!
Bei 10 Jungfischen wird es nicht lange bleiben. Die vermehren sich explosionsartig! Die "Raubfisch-" oder "Wohin mit den Jungtieren-"Frage kommt hier echt beinahe täglich.
Da "hilft" Dir sicherlich auch die Nutzung der Suchfunktion!

brD30ap8nugqw schrieb:
Wer Guppys hält muss mit Vermehrung rechnen. Ist nun mal so.

Viele Grüße
Achim
 
Moin,
zappelfillipp schrieb:
- Was mache ich mit meinen schon vorhandenen Guppy Babys

suche einen Aquaristikverein in Deiner Nähe und frage dort die Leute, ob sie nicht Interesse an Deinen Guppybabies haben. Ich bin mir sicher, daß der ein oder andere Buntbarsch-Halter sich sehr darüber freuen würde.

Gruß
Stefan
 


Oben