Hallo!
@Blaues GummYboT: Ich kann dich auch nicht verstehen.
Du findest die Natur als grausam, aber rate mal, woher du stammst?
Genau, von der verhassten grausamen Natur.
(Ich glaube nicht an die Schöpfungsgeschichte aus Sicht der Bibel, ich glaube mehr an die wissenschaftlichen Thesen).
Was denkst du?
Das alle Lebewesen in der Natur friedlich zusammen Kuchen backen?
Weit gefehlt.
Es ist ein natürlicher Prozess, das nicht der ganze Fischnachwuchs überlebt.
Ein stark begrenzter Lebensraum wie das Aquarium kann man natürlich nciht mit einem riesigen See gleichsetzen, dennoch sind die meisten bestrebt, ihr Aquarium naturnah zu gestalten und dazu gehört eben auch, das es eine natürliche Auslese gibt.
Ich finde es besser, die Kleinen im Gesellschaftsbecken aufwachsen zu lassen anstatt sie in einen typischen kleinen Plastikasten zu sperren (auch Ablaichkasten genannt) damit bloss alle überleben.
Die Natur hat einen Grund, es so eingerichtet zu haben.
(Ich nehme jetzt mal die wilde Natur als Beispiel, vom Menschen unberührt):
Würden alle Nachkommen überleben und gäbe es keine natürliche Auslese, so würde es sehr schnell zur Überbevölkerung kommen.
Da kranke, erbschwache und schwächliche Individuen überleben und sich munter fröhlich fortpflanzen können, so würde sich sowas wie Erbkrankheiten weiter verbreiten und so die ganze Spezies schwächen und in ihren Überleben gefährden.
In einem Aquarium mit vielen verstecken und guter Bepflanzung wird immer ein Teil des Nachwuchses überleben, eben der Teil, der schnell und kräftig genug war, um sich in Sicherheit zu bringen.
So, wie es eben auch in der wilden Natur wäre.
Deswegen sollte man nicht voreilig über natürliche Prozesse urteilen, so,wie du es gemacht hast.
Auch sollte man tieren, die Fleischfresser sind, tierische Nahrung auch nicht verwehren.
Ich bin z.B. Veganerin, meinen Kater zwinge ich aber nicht dazu, sich auch vegan zu ernähren.
Er bekommt sein Fleisch nach wie vor.
Unsere Tiere können es sich nicht aussuchen,welche Ernährungsform sie wollen, sie können nciht sagen: So, ich will jetzt vegetarisch oder vegan leben.
Deswegen halte ich auch nichts von veganem Katzenfutter.
Wie ernähst du den deine Fische?
Die Fische deines Profils sind alle ja keine Vegetarier.
HAst du zufällig noch einen Jund oder eine Katze?
Die brauchen doch auch Fleisch, zumindest können sie nicht ihren Willen mitteilen ob sie sich anders ernähren wollen.
Ohne Auslese wären Evolutionen schwierig.
Würde es die natürliche Auslese nicht geben, so würdest du vermutlich auch nicht in der Form nun vorm Pc sitzen und über die Auslese meckern.
Denn Auslese ist eine Vorraussetzung für die Evolution.
Aber vielleicht liegt es auch nur an deinem jugendlichen Alter und du verstehst später erst die natürlichen Prozesse.
P.S. ; Mal ganz nebenbei: Ich hoffe doch nicht, das du diesen BEsatz:
2 Skalare, 6 SBB, 13 Neonsalmler, 5 Panzerwelse, 1 Antennenwels
dauerhaft in deinem 120l Becken halten willst, oder doch?
Denn zumindest die Skalare gehören nicht in einem solchen Becken.
Erstmal würde ich mir an deiner Stelle selbst an die NAse packen bevor du andere verteufelst, weil sie etwas völlig natürliches in ihrem Becken zulassen.
Das war meine Predigt zum Samstag.
Ich hoffe, mein Post ist nicht zu lang und wenigstens halbwegs verständlich.