Moin Heike,
zu eigener Bio-CO2-Anlage mal meine ERfahrungen. Ich habe auch versucht, mit PET, Schläuchen Heißkleber und Aquariensilikon so etwas selber zu bauen. Irgendwie habe ich die nie richtig dicht bekommen. Insofern kann ich dir empfehlen, was ich dann gemacht habe. Ich habe mir eine Bio-Anlage von Dennerle gekauft. Vorteil war, dort ist ein wirklich gut schließender Schraubverschluss, druckfeste Schläuche, CO2-Test und Blasenzähler und sogar ein Flipper dabei. Naschdem ich die kleine Flasche verbraucht habe, habe ich mir die Mischungen selber gemacht, es gibt zig Rezepte, mein hab ich ´hier auch schon ein paarmal gepostet. Danach kann man auch bequem eine 1-Liter oder sogar 1,5-Liter-Flasche nehmen und entsprechnd länger haltende Mischungen machen.