Zierfische im Urlaub mit Futterautomat füttern lassen?

Hallo,

die Ferienzeit hat begonnen und auch ich fahre bald in den wohl verdienten Urlaub 8)

Jetzt mein Problem:
Die Fütterung meiner Zierfische hat sonst immer mein Nachbar freundlicherweise übernommen. Der ist aber zur gleichen Zeit auch im Urlaub :?

Meine Idee :idea: Ein Futterautomat muß her!
Könnt ihr mir da einen empfehlen welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
Kann solch ein Automat einen Zeitraum von 14 Tagen überbrücken?

Vielen dank für eure hilfe
 


Die Futterautomaten können durchaus einen Zeitraum von 14 Tagen überbrücken. Zwar ist der Nachbar doch die bessere Wahl, aber fals dies nicht möglich ist, gibt es natürlich auch den Futterautomaten.

Typ und Hersteller nehmen sich recht wenig.
Solltest auf jeden Fall einen von EHEIM oder anderen "Markenfirmen" und kein Billigtiel nehmen.
Nicht, dass der Automat nach 5 Tagen ausfällt und die Fische an Futtermangel zu Grunde gehen :(

Kann dir raten mal bei ebay vorbeizuschauen.
Dort gibt es meist recht attraktive Angebote!
Siehe am besten hier:
http://tierwelt.listings.ebay.de/
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

habe schon seit längerer Zeit den Rondomatik 400 von Grässlin
und kann den Futterautomat nur empfehlen.

Da kann ich beruhigt ein paar Tage in den Urlaub fahren, da ich weiß, dass meine Fische nicht hungern müssen.
 
A

Anonymous

Guest
Futterautomat

Ein Futterautomat ist keine schlechte Lösung. Besser einen Futterautomaten, als einen unzuverlässigen Menschen. (ist mir mal passiert...)

Ich würde den Futterautomat min. 1 Woche vorher testen, damit Du siehst, dass er auch wirklich zuverlässig ist. :wink:
 
Überigens wer mal für 3-4 Tage wegfährt kann Wochenendfutter nehmen, dass es meist in Form von gepressten Tabletten in Fachhandel gibt.
 
habe mich mal bei ebay umgeschaut und ein Marken-Gerät ersteigert.
Werde es wie empfohlen vorher ausgibig testen.

Habe auch schon erlebt das ein anderer Nachbar viel zu viel gefüttert hat.
Der meinte es wahrscheinlich einfach zu gut.

Ich kann ja sicher bei dem Futterautomat die Futterportionen einstellen...


ps: Übers Wochenende habe ich meinen Zierfischen auch mal ein Heilfasten gegönnt :D Soll ja auch mal ganz Gesund sein.
 
Ich füttere nur über einen Automaten von Eheim. Der war zwar nicht billig(ca.50 EUR), aber da ich viel unterwegs bin ist es eine gute Lösung.
Auf meine Freundin kann man sich nicht so gut verlassen, wie auf den Automaten. :lol:
 


Ich habe schlechte Erfahrungen, bezüglich Fütterung durch Laien gemacht, gemacht. Sie füttern zuviel, obwohl man ihnen ganz genau erklärt hat, was und wieviel gefüttert werden soll.
Ich halte da nichts von und so verlasse ich mich leiber vollständig auf meinen Automaten.
 


Oben