Yellow Fire Nachwuchs -> Ablaichkasten ?

Guten Morgen liebe Gemeinde,

habe ein trächtiges Yellow Fire Weibchen in Becken und erwarte daher entsprechend bald Nachwuchs.
Nun bin ich am überlegen, das Weibchen in einen Ablaichkasten zu setzen (diese die man ins Becken hängt), da ich Angst habe, dass der Fischbesatz sich über den Nachwuchs hermacht. Habe ca. 10 Neons und ein paar Panzerwelse im Becken (54 L).
Das Becken selber habe ich schon Nachwuchssicher gemacht, in den Filter kommen die nicht. Versteckmöglichkeiten sind auch vorhanden, aber ich zweifele, ob das so ausreicht?
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß

Olli
 


guten morgen,

was für ein ablaichkasten ist es denn genau? die mit dem netz oder die aus plastik?
wenn du die schwimmenden aus plastik hast, müsstest du auf jeden fall eine netzstrumpfhose darüberziehen, da die kleinen sonst durch die ritzen entkommen!

ansonsten würde ich dir zu einem extrabecken raten, denn so ein ablaichkasten ist nichts dauerhaftes zur aufzucht für garnelen, da es doch schon ein wenig klein ist.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo Olli,

in etwa gleiche Ausgangslage bei mir, 54er mit P. innesi, nur statt der gelben tummeln sich hier rote.
Ich mach da nicht so ein Zinnober, wenn die kleinen genug Verstecke haben (ein Batzen Moos ist da bestens geeignet), wissen die schon wo sie sich zu verkriechen haben :wink:
Die Salmler werden bestimmt mal die ein oder andere erwischen, aber mein Becken läuft jetzt etwa 2 Jahre mit dem Besatz und sie haben es nicht geschafft die Garnelenpopulation zum "verschwinden" zu bringen :mrgreen:

Gruss Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
lasse die Yellow Fire einfach im Becken, es könnte passieren, wenn du sie in ein Ablaichkasten tust, dass sie die Eier abwirft. Den kleinen Yellow's wird es auch besser gehen, wenn sie im Becken sind, da sie dort eine großere auswahl an Futter haben.


MFG
Garnelen-Lucas
 
Moin
du weißt schon, dass in diesem Thread seit nem knappen Monat nichts mehr geschrieben wurde und auch eigentlich schon alles gesagt war?
 
Hallo,entweder schaffst du mehr Versteckmöglichkeiten für die kleinen Garnelen oder du setzt sie in denn Ablaichkasten welcher spielt dabei keine Rolle.
Weil die Panzerwelse die in dem Becken mit rum schwimmen könnten denn kleinen Garnelen gefährlich werden,da jeder Fisch gerne Krebs oder Garnelenfleisch frisst.
Daher empfehle ich dir entweder einen Ablaichkasten oder ein kleines zweites Aquarium nur für die Garnelenbrut.

Mfg
Timo26
 
Hallo liebe Gemeinde,

lieber spät als nie melde ich mich mal zurück zum Thema. :D
Wie die meisten empfohlen haben, habe ich auf einen Ablaichkasten verzichtet. Auch nach dem Wurf.
Mittlerweile habe mindestens 6-7 beständige Babys, welche auch schon eine beachtliche Größe erreicht haben. Grad am Anfang hatte ich sehr Angst, wo ich die ganz kleinen Minis in den Pflanzen entdeckt habe. Mittlerweile schwimmen Sie auch durch das Becken (passen natürlich sehr auf).
Ich bin ganz happy und die nächsten Eier reifen schon heran...
So long, wie immer vielen Dank an euch für eure Tips.
Ich geh mal wieder zählen :wink:

Gruß

Olli
 

Anhänge

  • CIMG1793.JPG
    CIMG1793.JPG
    262,8 KB · Aufrufe: 139




Oben