Yellow Fire Garnelen nachtaktiv?

Hi @ all,
habe mir am Samstag 4 YF Garnelen geholt, sind zwar nochwas kleiner aber wachsen ja noch. Nun sitzen sie aber immer in einer Pflanze mehr oder weniger aufeinander und kommen überhaubt nicht raus. Sind die Nachtaktiv oder ändert sich das mit der Zeit wennn sie was wachsen? Sind im Moment noch nen schwachen cm groß.

Vielen Dank im vorraus.
 


Moin,

meine YF waren alles andere als nachtaktiv. Gib den Kleinen einfach noch etwas mehr Zeit um festzustellen dass keine Fressfeinde im Becken sind (öhm... es sind doch keine drin? :mrgreen: ) und ihnen keine Gefahr droht. Wenn sich die kleinen Krabbler eingewöhnt haben sollten sie eigentlich fleissig das Becken erkunden.


Davon, dass die Wasserwerte für die GArnelen passen und Du sie nicht nach der "auspackenbeutelaufundreininsbecken" Methode eingewöhnt hast gehe ich jetzt einfach mal aus.
 
Moin,
es kann durchaus sein, dass deine Garnelen in der Eingewöhnungsphase nachtaktiv sind.
Ich halte Red Cherries, die im Gesellschaftsbecken, in das sie irgentwie durch Zufall geraten sind, wegen der Fressfeinde nur noch Nachts unterwegs sind. Im eigentlichen Garnelenbecken, in das jetzt erst wieder nachtaktive gezogen sind, stellen sie ihren "Biorhythmus" aber sofort wieder um und sind am Tag unterwegs.
Gruß
Björn
 
Moin,

es wird wohl auch an der (zu) geringen Anzahl liegen, dass sie so scheu sind. Eigentlich solllte man Garnelen schon in größeren Gruppen halten. Zumindest habe ich den Eindruck, dass sie dann aktiver sind. Bei 4 Stück mußt du ja schon hoffen das auch beide Geschlechter dabei sind, sonst wird das auf Dauer nix werden.

Was ist eigentlich noch im Becken? Bei größeren Fischen haben die YF dann auch (zurecht) einfach nur Angst gefressen zu werden.

MFG Punk
 
Hi @ all,
Danke erstmal für die Antworten. Also habe die so eingesetzt, wie man es (hoffendlich) sollte. Also Tüte ins Wasser, sich an die Temperatur gewöhnen lassen und immer wieder was Wasser aus dem Becken dazu. Die Wasserwerte sind laut dem Steckbrief hier im Forum allesamt gut.

Mein Besatz:
3x Molly
2x Schwertträger
1x Dornauge (der letzte)
3x Neon (die letzten)
2x Antennwels (+5 ganz kleine)
2x Pandapanzerwels
2x Zwergfadenfisch
und die 4 Garnelen.

Hatte vor geraumer Zeit ein großes Problem, da mir das Becken umgekippt ist und ich einen No2 Wert hatte von 10. Da sind viele draufgegangen. Daher der teils magere Besatz.

Ich hoffe, dass da keine Fressfeinde bei sind. Mollys und Schwertträger können es zwar, aber dafür halte ich die Garnelen schon zu groß. Hatte vorher schon Glasgarnelen, die rannten immer durchs Becken.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo miteinander,

daß Garnelen eine Eingewöhnungsphase brauchen kann ich absolut nicht bestätigen. Laut meiner Erfahrung fangen die Garnelen direkt nach dem Hereinschmeißen sofort mit dem Herumwursteln und Herumkramen an und das im kompletten Becken.

Sie sitzen nur still herum wenn ihnen etwas am Wasser nicht passt. Falls ein Besatz dabei ist, der ihnen auch nicht so ganz geheuer ist, verziehen sie sich natürlich nach einer Weile, kramen aber in ihren Verstecken genauso herum.
 


Ok, das heißt jetzt? Sind das dann Fressfeinde? Hatte vorher aber auch schon Glasgarnelen gehabt (allerdings schon größer) die sind ganz normal durchs Becken. Legt sich das wenn sie wachsen? Hab aber gesehen, in ihrem Versteck sind die am rumkramen. Kommen nur nit so richtig raus.

Also Fakt ist: Zu klein?
 
Hi,
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Also die Glasgarnelen waren anfangs ja auch noch nicht ausgewachsen. Da hat sich der Schwertträger überhaubt nicht für interessiert. Die Mollys genauso wenig. Wie lange dauert das etwa bis die ausgewachsen sind?
 
Hi,

Bei der Glasgarnele und der Yellow Fire liegen aber auch Welten zwischen, was die Endgröße angeht.
Selbst wenn sie ausgewachsen sind, wird ein Schwerträger kein Problem haben sie zu verputzen.

LG Tanja
 
Hi @ all,
wollt mal updaten kommen. Seit gestern kommen alle 4 langsam raus. Die eine mehr die andere weniger. Aber scheint sich alles zu regeln. Ich denk noch ein bisschen und es pendelt sich alles ins normale ein. Sind auch (glaub ich) schon was gewachsen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ps: Die anderen Fische lassen die garnelen alle in Ruhe. zum Glück.
 


Oben