Woran erkennt man hochwertie Aktivkohle? Kokosaktivkohle?

Hallo Aquaristen!

Da ich auch einer bin (Auqarist), möchte ich gerne wissen, woran man hochwertige bis hochwertigste Aktivkohle erkennt. Am Preis mit Sicherheit nicht. Aber die Qualität der Aktivkohle ist total entscheidend für Wirksamkeit und Erfolg der Wasserreinigung.

=> Woran erkennt man qualitativ wirklich hochwertige Aktivkohle? Und wo bekommt man diese ggf. her?

Sehr teuer ist Aktivkohle aus Kokos, sie wird meines Wissens für Trinkwasserreinigung verwendet. Ist diese Kokos-Kohle besser als normale Aktivkohle (kostet immerhin ca. € 6,-- pro Liter!)? :study:
 


Was haltet ihr von Kokos-Aktivkohle?

Was haltet ihr von Kokos-Aktivkohle?

Aktivkohle aus Kokos ("Kokoskohle") ist sauteuer (ca. € 6,-- pro Liter), wird aber zur Trinkwasserreinigung benutzt. Wer hat Erfahrungen damit? Ist die Kokoskohle besser für Aquarienfilterung geeignet als normale?

Grüße,

Fucho :?
 
Hi,

Tom hat recht, man braucht normalerweise keine Kohle. Es ist zwar oftmals welche bei den Filtern dabei, aber die braucht man nur um eventuelle Medikamentenrückstände im Wasser zu entfernen o.ä.
 
Könnt ihr beiden Legastheniker Euch woandershin verkrümeln?

Ich habe nicht nach Euerer vollständig unmaßgeblichen Meinung die Sinnhaftigkeit von Aktivkohle allgemein gefragt.

BITTE: Wer nicht lesen kann, sondern nur schreiben soll nichts posten. :box:
 


Fugo schrieb:
Könnt ihr beiden Legastheniker Euch woandershin verkrümeln?

Ich habe nicht nach Euerer vollständig unmaßgeblichen Meinung die Sinnhaftigkeit von Aktivkohle allgemein gefragt.

BITTE: Wer nicht lesen kann, sondern nur schreiben soll nichts posten. :box:

1. Wie wäre es, wenn du erst mal lernst dich anständig zu benehmen? In jedem Thema fängst du an zu pöbeln.

2. Bitte LIES nochmal durch was du geschrieben hast, deine Rechtschreibung ist eine reine Katastrophe.

3. Legastenie ist eine Lese- und Rechtschreibstörung und kein Schimpfwort. Denk doch bitte mal daran, dass es durchaus auch Legasteniker gibt, die mit viel Mühe gelernt haben richtig zu schreiben (ich zum Beispiel) und die durchaus keine Lust haben, ständig als Trottel oder Synonym für einen Solchigen benutzt zu werden.

Meiner Meinung nach bist du ein perfekter Kanditat für Martins Merkbefreiung...
 

Starmbi

Mitglied
Ja, fall' mir noch in den Rücken :lol:

Gruß
Stefan
(der sich gerade ein Rechtschreibung-Add-On installiert hat)
 

der_andy

Mitglied
Ich halt die Frage auch für müßig. Aber kommt mal zurück on-topic...
Und wehe hier wird heute noch einer ausfallend! Nutzer verwarnt, der Drops ist hoffentlich gelutscht. :box:

Grüße,
Andy
 

Starmbi

Mitglied
Ok, Ok!

Habe mir auch immer schon mal Aktivkohle der bekannten Anbieter aus dem Aquariengeschäft mitgenommen, war aber nie ganz zufrieden.

Positiv überrascht war ich von der "Zac-Hochleistungs-Aktivkohle" für ca. 16€/kg.

Gruß

Stefan
 

der_andy

Mitglied
Hi Stefan,
Jetzt mal blöd gefragt: Wie schaffst Du es, da irgendwie zu quantifizieren, welche Kohle besser wirkt?

Grüße,
Andy
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Andy!

Die Absorbtionsleistung von Aktivkohle kann man tatsächlich, z.B über eine genormte Methylenblau-Lösung messen, die eine definierte Zeit durch die Kohle geleitet wird und anschließend photometrisch vermessen wird.
Ist ein beliebtes Schülerexperiment.
Hab' ich natürlich nicht gemacht. :wink:

Sonst habe ich mir schon mal die Kohle von E-home ins Becken getan um den Gelbstich von meinen Wurzeln zu entfernen.
Hat wenig bis gar nicht gewirkt.
Mit der o.g. Kohle war mein Becken nach weniger als 2 Tagen klar!

Gruß

Stefan
 

der_andy

Mitglied
Klar Farbstoffe, macht Sinnn. :autsch:

Ich hatte von der Malachitgrünbehandlung vor einigen Jahren gemacht.
Ein mal WW, noch leichter Farbstich, Aktivkohle dazu und am nächsten morgen war es halt klar...

Aber macht Sinn - über nen Farbstoff kann man das mit ner vernünftigen Kamera, weißen Hintergrund und nem leeren Kleinbecken sicher ohne viel Brimborium grob vergleichen.

Aber wenn ich bedenke, wie selten ich oder jemand in meinem Umkreis es benötigen, schwindet irgendwie die Motivation, sich da die Mühe zu machen.

Grüße,
Andy
 


Oben