Woran erkenne ich wann es soweit ist!??

Guten Abend zusammen

Ich möchte gern mal wissen wann ich sehen kann das es soweit ist, dass ein Trächtiger Fisch Babys bekommt.

Ich habe für ne Hobbyzucht Silber-,Blackmollys, Platys, Schwertträger und Guppys, da mein Guppymann und auch die andern Männchen sehr stark hinter allen Weibchen her sind wollt ich die gerne in nen Ableichkasten oder was anderem separieren damit die ruhe haben wollt ich mal wissen wann es an der zeit ist die zu separieren??


Wie lang tragen die arten so ?

Danke
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Carsten,

bitte keine Tiere in diese Ablaichkästen setzen. Zum Einen ist das extremer Stress für die Tiere und zum Anderen herrscht zu wenig Wasseraustausch und die Pfütze wird schnell unerträglich für den Fisch. Das kann schnell zum Tod führen.

Besser ist es ein seperates Wurfbecken aufzustellen, welches dichte Pflanzbereiche hat. Vor allem bis an die Oberfläche. Nixkraut ist dafür zum Beispiel ideal. Darin können sich die Jungtiere verstecken und finden dort auch Microfutter in Form von Algen- und Bakterienaufwuchs. In so einem Wurfbecken kann das Weibchen auch ein paar Tage verbleiben, falls du es zu früh umgesetzt hast und es noch etwas Zeit bis zum Ablaichen braucht.
Solch ein Becken mit den Maßen 30x20x20cm (12 Liter) gibt es für unter 10 Euro und ist damit nicht viel teurer als der unbrauchbare Einhängekasten. Platz für so ein kleines Becken ist auf jedem Schreibtisch. Filtern kann man mit einem luftbetriebenen Schwammfilter oder man macht tägliche Teilwasserwechsel.

Wenn du dein "Hauptbecken", wo die Eltern schwimmen, entsprechend mit dichter Bepflanzung einrichtest, kannst du auch da mit genug Nachwuchs rechnen.

Erkennen wann ein Weibchen laichbereit ist, ist manchmal nicht so einfach. Von Wurf zu Wurf vergehen etwa 4 Wochen. Wenn du also beobachten konntest, wann das Weibchen das letzte mal gelaicht hat, hast du einen Anhaltspunkt wann du ungefähr mit dem nächsten Wurf rechnen kannst. Die Trächtigkeitszeit kann aber auch je nach Temperatur, Futter und auch je nach Weibchen ein paar Tage länger sein. Wenn du deine Tiere genau beobachtest, wirst du irgendwann den Zyklus erkennen und immer genauer den Zeitpunkt des Werfens "vorhersehen".

Viele Grüße
Roman
 
Oben