Wohin mit dem Wels??

Hallo,
ich habe einen schon großen Wabenschilderwels ca 16 cm(foto beim Thema :AQ endlich da)
da ich vorher nicht wußte welche Tiere ich da mit dem Aquarium übernehme,stehe ich jetzt ganz schön blöd da. :autsch:
Denn ich habe ihn und noch weitere 7 (!) kleinere per Anzeigen angeboten,auch hier.Aber niemand der Ahnung hat nimmt sich so einen Wels.....
Was mache ich wenn ihn niemand will? :(
Bei mir ist es definitiv zu eng,80x35x45 und ich habe nicht die Mittel,noch den Platz für ihn ein artgerechtes AQ zu kaufen.Die Händler hier nehmen keine an....
Habt ihr einen Tipp?
Vielen Dank schon mal.
Und wenn zufällig jemand weiß ob es Wabenschilderwelse mit "Dornen" auf der Nase gibt wäre ich dankbar für diese Info.
LG Desre
 


Huhu Desre...
Wabenschilderwels mit "Dornen" auffer Nase = vermutlich männlicher Wels. Sprich, ja gibts.
Mit 16cm is der aber noch ziemlich "klein" und unter nem 2m Becken (meiner bescheidenen Meinung nach) nicht Artgerecht zu halten. Also find ich das schon mal positiv dass Du den abgeben möchtest weil deine Wasserpfütze wirklich zu klein ist.
Leider leider kann ich den auch nicht nehmen weil ich hier in meiner Neuen Wohnung nur n 60er Pfützchen hab...
Drück dir die Daumen (und dem Welsi auch) das vieleicht hier jemand ist der ihn nehmen könnte.

Lieben Gruß
Chris
 
Hi Chris,
ja das es männliche Welse gibt ist mir schon klar :lol:
Aber im Verzeichniss steht das sich die Geschlechter bei Wabenschilderwelsen nicht unterscheiden würden,das irritiert mich dann doch etwas.Aber ich vermute das Gleiche.
Ich finde es auch schade das ich ihm nicht mehr "auslauf" bieten kann,es sieht toll aus wenn er mal durch meine kleine Pfütze gleitet,mit aufgestellter Rückenflosse....
Aber gerade deshalb möchte ich ihm ein entsprechendes zu Hause suchen und den Anderen natürlich auch.
Danke für die guten Wünsche und deine Antwort.
LG Desre
 
Hi,

hab mir grad die Bilder angeschaut.
der mit den Dornen auf den Kopf könnte durchaus ein stinkormaler Ancistrus Bock sein. :?
as diese Welse sich nicht,vom Aussehen her,in ihrem Geschlecht unterscheiden.stimmt das ? Oder doch wie ich vermute der mit den "Dornen" auf der Nase ist ein Männchen?
Leider kann ich ihn nicht gut fotografieren ich hoffe das reicht euch.

Wels m.jpg
Mach mal ein bitte, besseres Foto von den Vieh :roll:
 
Hallo,
bei der Übernahme des AQ hat die Besitzerin mir gesagt das die kleinen Welse im Becken die Kinder vom großen Wels sein sollen,und der Große ist ja nun eindeutig ein Wabenschilderwels,dann dachte ich die kleinen müßten es auch sein.
Aber man soll ja nicht alles glauben was man sieht,ich werde ihn mal rausfangen und ein besseres Foto machen.
Geht in gleich eh ganz gut,weil ich endlich einen Abnehmer für ein paar meiner Welse gefunden habe :dance:
er soll ein 350 l Becken haben und hat noch ein 750l in Planung soweit seine Angaben.
Ich hoffe es stimmt.
Aber wenn das kleine ein normaler Antennenwels wäre.... :( was verschenke ich dann eigentlich hier.....
Aber diese Dornen sind nicht braun sondern hell und sehen richtig spitz aus....Morgen ein Foto....
Vielen Dank für die Beiträge...
LG Desre
 
Hallo.

Habe deinen Beitrag grade gelesen und sehe, dass ich auch solch ein ähnliches Problem habe mit einem Waben- oder auch Leopard Schilderwels genannt. Meiner ist "erst" 8 cm groß und ich versuche ihn auch verzweifelt loszubekommen. Habe ihn schon vielfach im Internet ausgeschrieben aber ich glaube kaum, dass sich jemand melden wird aufgrund der haufenweise Anzeigen. Ich möchte ihn solange er noch klein ist losbekommen, weil es ja dann noch schwieriger wird ihn abzugeben. Er ist wirklich wunderschön aber er braucht eben wegen seiner Endgröße ein richtig schönes großes Aquarium am besten ab 3 m Länge. Habe mal ein Foto von ihm hinzugefügt. Ach ja meiner ist auch ein Männchen mit seinen kleinen Hörnchen.
Habt ihr noch ein Tipp wo ich ihn losbekommen könnte bevor er zu groß wird?

Gruß, Platygirl.
 

Anhänge

  • junger-waben-schilderwels-8-cm-groy-fuer-groye-becken-abzugeben-185281.jpg
    junger-waben-schilderwels-8-cm-groy-fuer-groye-becken-abzugeben-185281.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 448
Hallo,
vielen Dank Partygirl,du hast mir mit deinem Bild doch sehr geholfen,da meine kleinen Welse nicht so aussehen wie deiner,bin ich mir schon fast sicher das es sich um kleine Antennenwelse handelt.Danke schon mal.
Aber das löst mein Problem nicht. Der Intressent gestern ist kurzfristig abgesprungen :( Aber habe noch 2 weitere.
Platygirl schrieb:
Habt ihr noch ein Tipp wo ich ihn losbekommen könnte bevor er zu groß wird?
Hast du schon mal eine Anzeige bei quoka.de geschaltet? Ist kosten los und hat mir immerhin mal 3 Intressenten gebracht.
So nun zu meinen Wabenschilder oder Antennewelsen,hier die Fotos:

Und dann noch von einem anderen Wels:

So ich hoffe das ihr mir jetzt eher helfen könnt,leider kann ich keine besseren Fotos machen,habe nur ein Handy zur Verfügung....
Aber vielen Dank schon mal.
Ihr habt mir schon sehr geholfen.... :thumleft:
LG Desrederia
 

Anhänge

  • Wels 1# 2.jpg
    Wels 1# 2.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 337
  • Wels 1#.jpg
    Wels 1#.jpg
    6,5 KB · Aufrufe: 341
  • Wels 7;3.jpg
    Wels 7;3.jpg
    6,1 KB · Aufrufe: 336
  • Wels 7cm 2.jpg
    Wels 7cm 2.jpg
    7,9 KB · Aufrufe: 340


hey du,
also ich denke das sind Antennenwelse,guck mal meine....
und das die manchmal die Farbe wechseln,ist normal.Meine machen das auch,wenn sie auf dem hellen Sand liegen werden die manchmal auch ganz fleckig hell.Dient vielleicht der Tarnung?
Liebe grüße Ute
 

Anhänge

  • antenne.jpg
    antenne.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 366
  • Antenne 2.jpg
    Antenne 2.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 117
Hallo.

Ja deine Welse auf den Fotos sehen auch eher nach Antennenwelse aus. Habe auch einer und der wechselt auch ab und zu seine Farbe, indem er solche Flecken bekommt, das ist ganz normal und habe es schon bei vielen anderen beobachtet. Ja, bei Quoka habe ich auch eine Anzeige geschaltet, bestimmt schon bei ca. 10 verschiedenen Kleinenzeigenanbietern. Ich habe jetzt aber endlich einen Interessenten, hier aus dem Forum, habe sie erst gestern hier geschaltet. Hört sich echt gut an, hoffe sehr, dass es klappt!! Hoffe, dass du auch bald einen festen Abnehmer für deine Welschen bekommst.
Hier ist übrigens mein Antennenwels-Männchen, er ist auch noch jung:
 

Anhänge

  • Antennenwels Flecki ~.jpg
    Antennenwels Flecki ~.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 446
hi, also ich kann nur raten, wenn es wirklich ein so großer wels ist, dann in zoos zu fragen oder so. bei platygirl war ich der interessent, weil ich ab und an im aquarium hier mithelfe, das ist ein verein, der riesen aquas hat mit allen möglichen fischen und es da eine möglichkeit gäbe ihn unterzukriegen, weil dort die becken eben dementsprechend groß sind. sonst wüsste ich auch keinen, der so einen großen wels aufnehmen könnte.
 
Hallo,

bist du dir denn sicher das es ein Wabenschilderwels ist??? also wenn der so aussieht wie die anderen,dann ist es keiner,würde ich mal so behaupten...
kannst du noch mal ein bild von ihm machen? von vorne vielleicht?
Liebe grüße Ute
 

Thrain

Mitglied
Hi,
in ihrem anderen Thread, der oben erwähnt wurde, ist ein Bild von dem besagten Wels...
Ich bin mir inzwischen bei folgender Aussage relativ sicher:
Sie hat ganz normale Antennenwelse, darunter auch Männchen.
Sie hat auch einen anderen, größer werdenden Wels.
Ob dies nun wirklich ein Wabenschilderwels ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Abgegeben werden sollte er aber.
:arrow: Das mit den 2 Threads zu eigentlich ein und dem selben Thema ist schon konfus. Das hättest du (@ Erstellerin) doch auch im alten noch klären können.
Mfg Thrain
 
Hallo,
Thrain schrieb:
Das mit den 2 Threads zu eigentlich ein und dem selben Thema ist schon konfus.
das hat sich hier so ergeben,aber ich bin froh denn bei dem anderen Thread war lange nicht so viel los.
MMHHH das der Große jetzt doch ein Antennewels ist glaube ich nicht,denn ich habe in der Galerie nach gesehen und auch hier auf den Bildern von Platygirl sieht man ja auch ganz gut das Wabenschilderwelse dunkle Punkte (Waben) auf hellem Grund und Antennenwelse helle Punkte auf dunklem Grund. Aber hier noch mal ein Bild von meinem Großen der hoffentlich morgen in ein 600 L Becken umziehen darf,sofern er denn ein Wabenschilderwels ist.....

Und ich hoffe mal das ich die Kleinen auch noch verschenkt bekomme.
Vielen dank schon mal für die Antworten.
LG Desrederia
 

Anhänge

  • Wels 16 v.jpg
    Wels 16 v.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 250
  • Wels 16.jpg
    Wels 16.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 262
Ja, das müsste ein Waben-Schilderwels sein, schon seine große aufgestellte Flosse zeigt es und sein Muster. Drücke dir die Daumen, dass es mit dem abgeben klappt. Deine anderen Welschen, die Antennenwelse wirst du bestimmt leicht los. Viele Fachhändler nehmen ja auch Junge, einfach mal fragen.

Liebe Grüße, Platygirl.
 
Hallo Desrederia!

Und, hat der Wabi nun ein neues Zuhause gefunden? :)
Die anderen sind auch meiner Meinung nach Antennenwelse (Ancistrus).

Wenn du den Wabi wirklich nicht vermittelt bekommen hast würde ich es auch mal in einem Zoo / Tierpark versuchen.

LG
Dominic
 
Hallo,
vielen Dank für die Bestätigung meiner Theorie. Dann kann ich ihn heute guten Gewissens abgeben :dance:

Aber da habe ich noch eine kleine Frage:
Ab welcher Größe vermehren sich denn die Antennenwelse? Oder ist denen das egal?
Weil ich schon so einen ganz kleinen Wels im AQ rum schwimmen sah.

Danke noch mal für Eure Hilfe.
Lg Desrederia
 
Hallo Desrederia!

Bei den Ancistrus betreibt das Männchen Brutpflege. Saß dein Männchen (der Wels mit dem "Geweih" am Kopf) eine Zeitlang in einer Höhle oder unter einer Wurzel und hat sich von dort kaum entfernt? Wenn ja kann es ein dass du ein Gelege hattest. Und die Jungtiere haben einen Dottersack (so gelblich), daran erkennst du eigentlich frisch geschlüpfte Jungtiere.

Ab welcher Größe bzw. welchem Alter Ancistrus Geschlechtsreife erreichen weiß ich leider nicht.

Und wer nimmt jetzt deinen Wabenschilderwels?

MfG
Dominic
 
Hallo,
ja der Wels saß mal eine ganze Weile da und hat sich beim heraus holen des Holzes doch gut und lange fest gehalten,aber ich habe kein Gelege erkennen können.Mal schauen.

Den Wabenschilderwels holt ein Mann aus meiner Nähe ab,er hatte 2 Wabenschilderwelse in seinem 600l Becken.Aber der eine ist wohl bei der Fütterung aus dem Becken gesprungen und man hat es zu spät gemerkt.Und jetzt sucht er einen Ersatz.Ich denke das Aquarium ist groß genug für meinen "Kleinen" und er wird es dort gut haben. :)

Nun noch die Antennewelse verschenken und auch den Feuerschwanz und ich kann endlich mit dem Neuen Besatz anfangen. Aber wahrscheinlich werden wir uns jetzt schon ein paar Zebrabärblinge kaufen unsere 5 sollten noch ein wenig Gesellschaft bekommen. Ich hoffe der Feuerschwanz bemerkt es nicht wenn anstatt 5 dann 8 oder so rum schwimmen. :) Denn er läßt sie eigentlich im großen und ganzen in Ruhe da sie sich meißt weiter oben aufhalten,dafür haben dann die kleinen Antennenwelse manchmal ein wenig Pech....Aber wenn die mal groß sind.... :p
Vielen Dank.
LG Desrederia
 


Oben