Wo sind meine Armano-Garnelen?

Hallo!

Habe vor 5 Tagen 10 weitere Armano-Garnelen in mein 240l-Becken gesetzt! hatte zuvor noch eine drin! Also habe jetzt 11!

Die 10 die ich gekauft habe, sind noch ziemlich klein!

Hmm aber irgendwie finde ich keine Garnelen mehr?

Am ersten Tag nach dem Einsetzen der neuen Garnele habe ich noch ab und an eine gesehen, aber jetzt haben sie sich irgendwie in Luft aufgelöst! Nur die eine fette Garnele sehe ich fast jeden Tag! Weil die is richtig fett!

Leben die neuen 10 Garnele noch?

Mein Besatz:

4 Fadenfische
43 Neons
2 Guppys
1 Schwertträger
5 Streifenschmerlen
1 Panzerwels
10 Rennschnecken

Hoffe auf Hilfe!

Lg
Sascha
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Sascha,

bei so viel Leben im Becken, werden sie sich versteckt haben. Du glaubst ja gar nicht, wie meisterhaft die das können.

Viele Grüße
Roman
 
Hi

Ich habe auch vor etwa 3 Jahren 20 Amanos in mein 300l Becken gesetzt. Gesehen habe ich alle 20 zum ersten mal vor einigen Wochen, als ich mein Aquarium abgebaut habe. Also erwarte nicht zu viel Show von denen :mrgreen:

Gruß
Markus
 

DieDa84

Mitglied
Hi,
kann nur bestätigen, dass die Garnelen Meister der Tarnung sind. Ich hab gestern nach fast 5 Monaten wieder mal 2 entdeckt. :mrgreen:
Grüßle
Justine
 

Ebs

Mitglied
Hallo Sascha,

SaJaPa schrieb:
Na super ich hab die net zum Verstecken spielen gekauft, sondern damit sie die Algen fressen xD

das tun sie auch im Verborgenen und vor allem nachts, da sind sie unterwegs.

Ich freue mich auch immer, wenn ich mal eine Garnele sehe. Und wenns sogar mal 3 oder 4 sind, wird gefeiert ! :mrgreen:

Gruß Ebs
 


Ich hab selber Amanogarnelen und kann nur bestätigen, das die Meister der Tarnung und des Versteckens sind.

Selbst in einem 64er Becken kann man sich kaputt suchen und findet keine! Kurze Zeit später auf einmal sieht man 3 von 10!

Das geht ohne weiteres!
Also keine Angst, die werden irgendwo in den Pflanzen/Höhlen etc sich verstecken und nachts dein Aquarium säubern!

Nicole
 
Hallo,

ich würde mal im Filter nachschauen!!! Da habe ich meine auch rausgeholt und mußte dafür sogar ganz nach unten gehen, da die Winzlinge sich unter die Matten verkriechen. Probier´s mal.
 
Hallo Sascha,

ich hatte das Gleiche Problem. 13 Amanos im 100 L Becken, und keine sind zu sehen, höchstens mal eine alte Schale nach der Häutung.
Erst als ich auf ein 250 L Becken umgestellt habe, tauchte sie alle wieder auf. Nun betreibe ich das Becken mit einem Mattenfilter, und dort sind immer welche zu finden. Sie weiden die Oberfläche regelrecht ab. Und wenn ich abends ein paar Wels Chips ins Becken tue, dann kommen sie auch verstärkt zum Vorschein.

Also, nicht verzweifeln, Amanos sind sehr widerstandsfähig, und halten eine Menge aus.

Nur der Panzerwels, der dürfte sich bei Dir ziemlich einsam fühlen.

LG
Uwe
 
Selbe Erfahrung wie die anderen... Meine Freundin hat sich vor vier Jahren 6 Stück davon gekauft. Da sie in ihrem 80er Becken im letzten Jahr so gut wie gar keine mehr gesehen hat und wenn dann nur 2 Stück, dachte sie die sind hinüber.

Als das Becken jetzt zu Weihnachten abgebaut wurde, da wir zusammen gezogen sind und ein Becken ja reicht, hatte sie die vermeintlichen 2 Restgarnelen ihrem Patenkind versprochen. Zwei gefangen und geschenkt. Als wir dann den ganzen Rest Pflanzen und Deko noch ausgeräumt haben, tauchten plötzlich die anderen vier auf :mrgreen: .

Was solls, jetzt hab ich halt auch vier Amanos in meinem (jetzt unserem) Becken :thumright:
 
Hallo Sascha,
ich kann mich da allen anderen nur anschließen. Ich habe in meinem 112er Aquarium 10 Amanos - aber die sind wirklich Weltmeister im Verstecken! Auch für mich ist es immer wieder ein Feiertag, wenn ich mal mehr als 4 sehe! So wird's mit den Amanos aber wirklich nie langweilig :lol:
Gruß
Simone
 


Oben