Hi!
Meine Frage wäre wie ich meine Technik OPTIMAL im Becken verteile also wo kommt was hin?
Wo kommt das Ansaugrohr hin und wo der Auslauf ? damit das Wasser optimal zirkuliert.
und Wo der Heizer ?? um das Wasser optimal aufzuheizen ...(im Moment läuft dieser nämlich fast ununterbrochen)
DAs Becken ist 50x50x50 der Heizer hat 100watt (ist das zu wenig? würde der Heizer bei mehr watt nicht so oft anspringen???und damit auch wenigerStrom Verbrauchen......?
In meinem Nano-Becken ist es fast genauso der Heizer läuft auch fast rund um die Uhr und in den Zimmern sind nie weniger als 22Grad . Die Heizer sind beide auf 26Grad eingestellt.
Was kann ich tun ...........?
Meine Frage wäre wie ich meine Technik OPTIMAL im Becken verteile also wo kommt was hin?
Wo kommt das Ansaugrohr hin und wo der Auslauf ? damit das Wasser optimal zirkuliert.
und Wo der Heizer ?? um das Wasser optimal aufzuheizen ...(im Moment läuft dieser nämlich fast ununterbrochen)
DAs Becken ist 50x50x50 der Heizer hat 100watt (ist das zu wenig? würde der Heizer bei mehr watt nicht so oft anspringen???und damit auch wenigerStrom Verbrauchen......?
In meinem Nano-Becken ist es fast genauso der Heizer läuft auch fast rund um die Uhr und in den Zimmern sind nie weniger als 22Grad . Die Heizer sind beide auf 26Grad eingestellt.
Was kann ich tun ...........?