Wo kommt was hin?

Hi!

Meine Frage wäre wie ich meine Technik OPTIMAL im Becken verteile also wo kommt was hin?

Wo kommt das Ansaugrohr hin und wo der Auslauf ? damit das Wasser optimal zirkuliert.
und Wo der Heizer ?? um das Wasser optimal aufzuheizen ...(im Moment läuft dieser nämlich fast ununterbrochen)

DAs Becken ist 50x50x50 der Heizer hat 100watt (ist das zu wenig? würde der Heizer bei mehr watt nicht so oft anspringen???und damit auch wenigerStrom Verbrauchen......?

In meinem Nano-Becken ist es fast genauso der Heizer läuft auch fast rund um die Uhr und in den Zimmern sind nie weniger als 22Grad . Die Heizer sind beide auf 26Grad eingestellt.

Was kann ich tun ...........?
 


Ebs

Mitglied
Hallo,

Greenkeeper schrieb:
Meine Frage wäre wie ich meine Technik OPTIMAL im Becken verteile also wo kommt was hin?

Stell mal ein Gesamtbild deines Beckens mit deinen Vorstellungen (Platzierung) hier rein, dann kann man dir konkreteTipps geben. Die Technik soll ja möglichst auch weitgehend unsichtbar sein.

DAs Becken ist 50x50x50 der Heizer hat 100watt (ist das zu wenig? würde der Heizer bei mehr watt nicht so oft anspringen???und damit auch wenigerStrom Verbrauchen......?

Ist in der Regel groß genug. Eine andere Heizer- Leistung hat keinen Einfluss auf den Stromverbrauch.

In meinem Nano-Becken ist es fast genauso der Heizer läuft auch fast rund um die Uhr und in den Zimmern sind nie weniger als 22Grad . Die Heizer sind beide auf 26Grad eingestellt.

Das kann durchaus korrekt sein. Werden denn die 26° erreicht ?

Gruß Ebs
 

Dreamtem

Mitglied
Hi,
Ein und Auslauf sollten beisammen sein, so durchströmt das Wasser das ganze Becken.
Der Heizer sollte gut umströmt sein, damit sich die wärme gut verteilt. In der Praxis ist es ratsam diesen beim Filter Ein/Auslauf zu befestigen, damit er möglichst wenig auffällt.
In deinem Fall würde ich die Technik im rechten hinteren Eck installieren und die Wurzel davorstellen.

Gruß Martin
 

Anhänge

  • Unbenannt.GIF
    Unbenannt.GIF
    4,3 KB · Aufrufe: 107
HI!!!

Danke für deine Antwort Martin, und die Mühe die du dir gemacht hast !

guck mal bei AQ-Talk "der anfang " da sieht man den Filter in der Ecke der kommt raus und dafür kommt ein Außenfilter ins Becken
und dann werde ich EIn/AUströmer noch mit Pflanzen verdecken und den Heizer in die Ecke plazieren.

Hoffe dann springt er nicht mehr so oft an ...........
 


Oben