Wo kauft ihr eure Garnelen?

Hallo noch mals;

Wollte mal wissen wo ihr eure Garnelen, CPO und sonstige Wirbellosen kauft?
Bestellt ihr diese übers Net?
Wenn ja....wie sind eure Erfahrungen mit dem Versand?
Und wo bestellt ihr eure Tiere?


Mfg Manuel
 
meinefischbörse.de oder hier im Forum

beim Versand kann leider gottes mal die eine oder andere bei sterben, im großen udn ganzen aber alles problemlos... 8)
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Manuel,

hier im Forum ist es sicher am Besten. Der Kontakt ist sehr einfach über PN abzuwickeln und die Preise unschlagbar.
 
ahoi,

eventuell auf ein Heatpack zurückgreifen. :)

wichtiger is meiner Ansicht eher der Versand zu Beginn der Woche, nicht dass das Päckchen das Wochenende über bei der Post vergammelt :wink:
 
Ich kann die Garnelen von Tanja empfehlen.
Die schmecken klasse mit Knofisauce. :lol:
Nein,spass muß sein.Hab bei Tanja auch 15 Crystal Red gekauft.Sind alle klasse verpackt und munter engekommen.Ich warte jetzt drauf,daß 1 von 4 eiertragenden junge zur Welt bringt.

greetz Christian
 
Hi!

Ohne dass ich die Vorzüge des Versandes im Paket in Zweifel ziehen möchte, muss ich klarstellen, dass ein Versand per Päkchen sehrwohl möglich ist. Gem. den aktuellen AGB BRIEF NATIONAL der Deutschen Post AG möglich. In 2 (2) Nr. 3 heißt es:

Sendungen, die lebende Tiere, Tierkadaver oder Teile derselben, Körperteile oder sterbliche Überreste von Menschen beinhalten; ausgenommen sind Urnen sowie wirbellose Tiere wie Bienen-Königinnen und Futterinsekten, sofern der Absender sämtliche Vorkehrungen trifft, die einen gefahrlosen, tiergerechten Transport ohne Sonderbehandlung sicherstellen;

Zur Klarstellung :!: : Ich bin auch für einen tiergerechten Versand! Aber man sollte nicht einfach Behauptungen in den Raum stellen und damit andere verunsichern (Zitat: ...ist verboten...).
Im Übrigen habe ich meine Garnelen auch per Päckchen erhalten und das lief problemlos.

Schönen Sonntag noch

HDT
 
Hi,

jetzt muss ich tatsächlich klein bei geben. Ich hatte es immer anders gelesen gehabt. Hatte es immer so verstanden:

(1) Beförderungsverträge kommen nur dann durch die Übergabe von Sendungen durch oder
für den Absender und deren Übernahme in die Obhut der Deutschen Post oder von ihr beauftragter
Unternehmen („Einlieferung“ bzw. „Abholung“) nach Maßgabe der vorliegenden
AGB zustande, wenn die Sendungen keine der in Absatz 2 aufgelisteten vom Transport
ausgeschlossenen Güter enthalten. Abweichende Bedingungen sind schriftlich zu vereinbaren.
Entgegenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Absenders wird hiermit
ausdrücklich widersprochen.

2) Die Deutsche Post schließt nur Beförderungsverträge für Sendungen, die keine ausgeschlossenen
Güter (nachstehend aufgelistet) enthalten; der Absender kann die Übernahme
von Sendungen, die ausgeschlossene Güter enthalten, nicht als Annahme seines Angebots
auf Abschluss eines Beförderungsvertrags verstehen. Mitarbeiter der Deutschen Post und
sonstige Erfüllungsgehilfen sind nicht berechtigt, Beförderungsverträge über Sendungen zu
schließen, die ausgeschlossene Güter enthalten:

Sendungen, die lebende Tiere, Tierkadaver oder Teile derselben, Körperteile oder sterbliche
Überreste von Menschen beinhalten; ausgenommen sind Urnen sowie wirbellose
Tiere wie Bienen-Königinnen und Futterinsekten, sofern der Absender sämtliche Vorkehrungen
trifft, die einen gefahrlosen, tiergerechten Transport ohne Sonderbehandlung
sicherstellen;

Das "ausgenommen sind" habe ich immer überlesen, bzw nicht in diesem zusammenhang gesehen.
Tut mir leid, das ich da was falsches gesagt habe.

Dennoch finde ich persönlich den Versand als Päckchen unakzeptabel. Dort in den kleinen Kartons/Kisten bekommt man einfach keine anständige Isolierung und Dämmung hin. Zudem das Päckchen leider Gottes auch meist länger unterwegs sind als Pakete. Und beim Paket ist auch der Vorteil, das man das Paket verfolgen kann.

LGTanja
 
Hallo,
bekomme meine Garnelen über einen Züchter in der Nähe, gefunden habe ich ihn auch über meine-zierfischbörse.de. Er hat mir erzählt, seine Hochzuchten würden problemlos bis nach Frankreich verschickt.

Einen Versand mit Hermes kann ich niemandem empfehlen, die Laufzeit für ein versichertes Päckchen kann dort schon mal 2 Wochen dauern.
 
Oben