Wo kauft ihr eure Fische?

Brunhilde

Mitglied
Naja also ich habe meine Fische aus dem Fut…haus geholt und von Zo…+ beide Fachabteilungen haben einen sehr guten Eindruck gemacht, sehr sauber und die Becken gut gepflegt. Die Fische habe ich immer noch, klar ein paar sind schon weg aber insgesamt bin ich zufrieden. Im Gegensatz zu dir bin ich mit Privatzüchtern sehr vorsichtig, oft wollen viele nur ihr Einkommen aufbessern und dann leiden die Tiere. Ich denke schwarze Schafe gibt’s zuhauf, man muss halt genau hinschauen
LG Bruni
 

Apparatchik

Mitglied
Im Gegensatz zu dir bin ich mit Privatzüchtern sehr vorsichtig, oft wollen viele nur ihr Einkommen aufbessern und dann leiden die Tiere. Ich denke schwarze Schafe gibt’s zuhauf, man muss halt genau hinschauen
Hallo Bruni,
ich hoffe Du hast dich gut im Urlaub erholt!
Von Privat ist fast immer am besten, außer man will Wildfang haben.
Bei den Privatzüchtern, oder meist besser gesagt Vermehrern wird der Nachwuchs meist “liebevoll“ aufgezogen. Geld ist mit den allermeisten Arten so nicht zu verdienen. Das ist nur Passion.
 

Brunhilde

Mitglied
Im Fischladen …
 

Anhänge

  • IMG_8545.jpeg
    IMG_8545.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_8544.jpeg
    IMG_8544.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_8543.jpeg
    IMG_8543.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_8546.jpeg
    IMG_8546.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 15

cheraxfan2

Mitglied
Wenn es geplant abläuft, gibt es eine Reihenfolge die ich abklappere. Am liebsten ist mir, wenn ich Tiere von Bekannten bekomme. Dann klappere ich ebay ab, dann den Online-Handel. Die heute üblichen Zooabteilungen im Baumarkt meide ich. Bei ebay habe ich schon früher meine Tiere lieber abgeholt, vom Versand durch Privatleute halte ich gar nichts.
 

Mescalero

Mitglied
Mit Fischen von privat hatte ich noch nie ein Problem. Auch früher nicht als ich noch in der Killi-Szene aktiv war und da wurden am laufenden Band Fische verkauft, getauscht, geschenkt, gekauft.

Die Erfahrungen mit dem Handel sind durchwachsen. Ich habe die Fischabteilung eines Baumarktes in der Nähe, die Mitarbeiter sind engagiert und kompetent. Das Zoogeschäft der Region dagegen ist nicht so toll, da werden schonmal verschiedene Zuchtformen von Guppy oder X. helleri im selben Becken gehalten, es torkeln sterbende Tiere durchs Wasser.....dort kaufe ich höchstens Futter oder mal eine Wurzel.

Online kenne ich nur Tropicwater und bin zufrieden. Und ein paar Garnelenshops: aqua-birne - gut, rendo-shrimp - unter aller Sau (wirklich!), garnelen-bremen - besser geht's nicht! Garnelen-tom - ok.
 

Mescalero

Mitglied
Eine Garnelenfreundin auch, unmittelbar nach meiner Katastrophe. Sie war voll des Lobes, wahrscheinlich hatte ich einfach Pech und einen schlechten Tag erwischt.
 

Mescalero

Mitglied
Bis vor etwa zehn Jahren hatte ein Kollege und Freund ein Nebenerwerbsgeschäft in seinem Keller. Der war sowieso voll mit Aquarien und im Ort gab es keine Konkurrenz, also hat er kurzerhand ein Gewerbe angemeldet. Über ihn habe ich ein paarmal Fische bekommen und auch Aquarien im Sondermaß.

Leider konnte er es nur schwer verkraften, dass immer wieder Skalare, Guppys, Neons (am besten gleich in derselben Tüte wegen Umwelt und so) nachgefragt wurden, oft für Standard-Einsteigeraquarien und er hat den Laden dicht gemacht.
 

JoKo

Mitglied
Leider konnte er es nur schwer verkraften, dass immer wieder Skalare, Guppys, Neons (am besten gleich in derselben Tüte wegen Umwelt und so) nachgefragt wurden, oft für Standard-Einsteigeraquarien und er hat den Laden dicht gemacht.

Kann ich verstehen. Wenn ich Verkäufer in einem Laden wäre, würde man mich vermutlich nach spätestens einer Woche wieder rausschmeissen weil ich viel zu oft sagen würde: "Nein, verkaufe ich Ihnen nicht" ;)
 

May

Mitglied
Meistens versuche ich Fische von privat oder auf Börsen zu bekommen. Über den Verein bekommt man auch schonmal den ein oder anderen Kontakt vermittelt.

Vor Ort gibt es hier leider keinen guten Laden.
 

Balduar

Mitglied
Bisher
Von privat
Von fre....pf einen bestimmten
Von h....eg auch nur von einem bestimmten
Man muss halt immer genau schauen wie die abteilung aussieht und den fischen geht gibt gute und schlechte Läden besonders bei den großen ketten immer genau schauen
 
Oben