Wird das zu viel?

Hallo an alle!

Ich habe in meinem Sü-/Mittelamerikabecken 120l bis jetzt 30 Rote Neons
4 Schwertträger, 2 L201 und 2 rote Hexenwelse.

Zusätzlich möchte ich jetzt noch ein Pärchen Kakadus einsetzten.

Da meine Freundin ihr Süßwasserbecken auflösen möchte hat sie mich nun gefragt ob ich ihre 14 Neons übernehmen möchte. Ist das dann zu viel?
Ich denke schon oder?

Grüße!
 
Hi,

mir wurden für mein 1m Becken ca. 30-40 Neons empfohlen. Aber dazu hätte ich auch nur noch 5 Corydoras und eventuell Hexenwels(e) gehabt.

Mir persönlich würde das zu voll sein, wenn du dann noch die Neons übernehmen würdest.

Grüße^^
 
Hoi,

naja..
Wenn ich mich nicht verrechnet habe brauchen 30 Neons ins ausgewachsenem Stadium schon 120 Liter :?:
Schwertträger bekommen eine Größe von 9-11 cm = max. 44 Liter/ Tier
Der L-Wels um die 6cm?! = 6 Liter
Hexenwels 20-25cm?! macht auch nochmal 20-25 Liter pro Tier..

Lass det ma besser sein..
 
Danke für die Antworten!

@ Meroko

Du rechnest mit der Altbekannten aber ziemlich ungenauen Faustformel 1cm Fisch auf 1l Wasser.
Die kann aber soweit ich weiß und wie es hier auch oft geschrieben steht auf Schwarmfische nur sehr bedingt angewendet werden. Da sich der Schwarm wenn er sich bildet immer ziemlich dicht zusammen drängt.
Daher ist auch meine Frage entstanden.

Außerdem erreicht der rote Hexenwels nur eine Größe von 10-13cm sonst hätte ich ihn nicht im Aqua. Der L 201 wird ebenfalls ca. 10- 12 cm.

Bei den Schwertträgern weiß ichs nicht genau da ich was die größe der Tiere und des Aquas bei jedem den ich Frage irgendwie ne andere Antwort bekomme.

Grüße!
 
Hallo,

rote Hexenwelse werden nur um die 10cm lang, wenn das andere sind täte ich die auch nicht in so ein Becken stecken.

Wenn deine Freundin die Tiere anderweitig nicht unterbekommt würde ich sagen könntest du sie zwischenzeitig in deinem Becken unterbringen und nach und nach vermitteln, in dem großen Schwarm dürften die sich erstmal wohl fühlen.


Mfg Eona
 
Hi,

ist vielleicht ne alte Formel und viele sagen auch 2 Liter/ cm, aber die Predigt, es gäbe Schwarmfische ist selbst von der BNA widerlegt worden ;)
Alles eine Entwicklung der Zeit.
 
Meroko schrieb:
Hi,

ist vielleicht ne alte Formel und viele sagen auch 2 Liter/ cm, aber die Predigt, es gäbe Schwarmfische ist selbst von der BNA widerlegt worden ;)
Alles eine Entwicklung der Zeit.

Hi,

dass verstehe ich nicht so ganz. Gibt es keine Schwarmfische im Aquarium?

gruß Felix
 
Hi,

die BNA (bzw der..) ist der Meinung (bezogen auf Zierfische), dass man nicht davon ausgehen kann, dass es 100%ig Schwarmfische gibt, die in ihrer Umgebung darauf angewiesen sind andere Artgenossen um sich herum zu haben um zu überleben. Die einzige Art die man dafür noch nennen kann sei der Indische Glaswels.
Laut deren Forschung wäre ein definiertes Schwarmverhalten nicht nachweisbar gewesen und jeder Schwarmfisch wäre auch in der Lage alleine in der Natur zu leben, was wohl irgendwie beobachtet werden konnte.. Wurde nur kurz im Seminar angerissen. Ich kann das im November gerne nochmal genauer anreissen.

Auch wenn das etwas in's OT geht: Was genau ist denn falsch an der Formel 1L/1cm ausgewachsener Fisch. Abgesehen davon, dass die Filterbedingungen über die Jahre verbessert wurden kann das doch keine Begründung dafür sein, dass ich mir locker einen Überbesatz ins Becken hole?!
 
Hallo,

pack die Neons noch dazu, lass dann aber die Kakadus weg. Das geht schon.


@ Meroko

Als Orientierung kann diese Regel helfen. Wichtiger sind aber das Schwimmverhalten und der Platzanspruch. Daher kann man diese Regel nur bedingt anwenden, schließlich sind nicht alle Fische gleich.
 
maguro schrieb:
@ Meroko

Als Orientierung kann diese Regel helfen. Wichtiger sind aber das Schwimmverhalten und der Platzanspruch. Daher kann man diese Regel nur bedingt anwenden, schließlich sind nicht alle Fische gleich.

Nabend,

an sich ja richtig, aber wie definiert sich jetzt der Platzanspruch? Durch diverse Reviere? Schwimmzonen, Bewegungsverhalten etc?
Man möchte ja nicht auslernen ;)
 
Oben