Winzige Galaxies!

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich gerade mal wieder abregen. Ich gucke gerade so im mein Aquarium und sehe drei Mal kleinen winzigen Galaxy-Nachwuchs. :shock: :mrgreen: Boah, sind die niedlich! Und das, obwohl ich heute einen "Gärtner-Tag" eingelegt und das ganze Becken (inklusive Wasserwechsel und neuen Pflanzen) völlig auf den Kopf gestellt habe. Na, wo die sich wohl versteckt hatten.
Hmmm, mein Problem ist jetzt nur, dass die jetzt im großen Becken sind und das trotz vieler Versteckmöglichkeiten und bereits mit einem Damenstrumpf abgebundenen Filter wohl kaum überleben werden. Hat jemand einen Tipp, was ich machen kann, denn ich habe kein Aufzuchtbecken.
Und was muss ich füttern????

Na ja liebe Grüße erst mal,

eine sehr glückliche "Neu-Mutter".
 
G

Gelöschtes Mitglied 5706

Guest
Hallo und guten Abend,

also ein extra-Becken ist eigentlich Pfilcht, die Elterntiere haben meine Jungtiere auch gefressen! Außerdem solltest du mit den Kleinen besser vorsichtig sein, die sind etwas- wie soll ich es ausdrücken- "Selbstmordgefährdet" :? ... waren zumindest meine Jungtiere, die sich todesmutigerweise jeder Gefahr annahmen- mit eher ausbleibendem Erfolg ;)

So weit lieber Gruß

kugelfischfan
 
Hoi,

meine Perlhuhnbabys haben damals hauptsächlich fein zerkleinertes Fischfutter und frische lebende Artemien bekommen.
 
Hallo,

vielen Dank schon mal für die Antworten.
Das mit der Variante "lebensmüde" habe ich auch beobachten können: frohgemut immer rein in den Schwimmraum der Großen.
Ich konnte immerhin eines der Minis noch herausfischen und habe es in ein Aufzuchtnetz gesetzt. Artemien habe ich auch reingegeben, aber irgendwie sehen die größer aus, als das Fischchen selbst. Ich habe auch extrem feines Fischfutter, was ich immer mal wieder anbiete und noch scheint es sich ganz wohlzufühlen.
Nun ja, ich habe Pantoffeltierchen bestellt, in der Hoffnung, dass die Größe ein bisschen besser ankommt.

Liebe Grüße

Daniela
 
Hallo zusammen,

nachdem etwas mehr als eine Woche vergangen ist, muss ich meinen Bericht wieder mal ergänzen.
Inzwischen habe ich 13 :!: Galaxy-Larven inzwischen unterschiedichster Größe aus meinem Becken fischen können, die sich jetzt in einem Aufzuchtnetz befinden. Artemia fressen sie super-gerne und inzwischen sind die ersten so groß, dass sich schon eine kleine Schwanzflosse ausbildet. Auch beim Fressen kann man sie gut beobachten. Sie haben auch ein wenig Moos in ihrem Kasten, aber die Kleinen sind nicht so scheu wie ihre Eltern und verstecken sich nicht sofort, wenn man ans Becken kommt.
Allerdings konnte ich feststellen, dass die Männchen der adulten Fische seit kurzem sehr starkes Revierverhalten haben und sich untereinander nur noch jagen. Ein Schwarmverhalten und friedliches Miteinander ist nicht mehr auszumachen. Und dass, obwohl ich mehrere Stellen im AQ mit Moos und Nadelsimse (die lieben sie!) sowie vielen Blättern am Boden als "Revier" eingerichtet habe. Kann mir da jemand weiterhelfen, denn einige Männchen sind schon ganz schön abgemagert, weil ja keiner von den kleinen "Walfischen" mehr in Ruhe fressen kann :schuettel: ?
Liebe Grüße

Daniela
 
Oben