Wiedereinsteiger

Moin,

ich weiß nicht wie es hier bei Euch so üblich ist bzgl. Vorstellung usw. aber ich kenne es aus anderen Foren, so dass man sich entweder in einem extra Thread oder aber seinen ersten Thread vorstelt, deshalb stelle ich das einfach mal in diesem Thread voran.

Ich bin Sascha, 28 Jahre alt, derzeit Student der Betriebswirtschaftslehre und komme aus Kiel, der Stadt am Meer ;) Den Großteil meiner Freizeit verbringe ich mit meiner Frau und meiner Tochter, Freunden, gehe gerne ins Theater, Kino oder gehe angeln.

Ich bin gerade dabei mich durch die Fachliteratur dieses fazinierenden Hobbys zu lesen um einen bestmöglichen bzw. vorbereiteten Start hinzulegen. Ich hatte z-war in meiner Jugend bereits Aquarien aber ich würde das aus heutiger Sicht oder Kenntisstand niht als "professionelle" Hobbybetreibung ansehen.

Ich habe mir als Aquarium ein Trigon 350 von Juwel ausgesucht, da ich die Form sehr schön finde und es sich sehr gut in den Raum integrieren lässt. Könnt ihr zu dem Becken etwas sagen? Ist die Form in Ordnung oder sollte man lieber zu einer klassischen Rechteckform greifen? Als Größe schweben mir ca 240 - 400 Liter vor.

Ich hätte die Möglichbkeit ein Trigon gebraucht zu bekommen, allerdings müßte es nachgeklebt werden, nähere Infos dazu habe ich leider noch nicht erhalten. Ist das gut machbar ein Aquarium nachzukleben oder wieder dicht zu bekommen, sofern es undicht ist?

Eine genaue Besatzliste habe ich noch nicht zusammengestellt, da wollte ich mir auch Zeit lassen, dass Aquarium muss eh erst beschafft und vernünftig eingefahren werden.

Auf jeden Fall habe ich mir ein Gemeinschaftsbecken mit anfängerfreundlichen Fischen vorgestellt. Die genaue Besatzliste werde ich später noch einstellen und um eure Meinung bitten.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.


lg
Sascha
 
Hi Sascha,

bei deiner Aquarienauswahl kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich wollte dich einfach willkommen heißen. :D
Bin auch gerade erst hier angekommen sozusagen.

Bis denn, eine gute Zeit,
Tinkerbelle
 
Hallo
Also willkommen. Ich vertrete die Meinung, wenn ich ein gebrauchtes Becken erst kleben müsste, dann würde ich mir eher ein neues kaufen. Gerade ab 200 Liter wäre mir das zu riskant. Mir sind letztes Jahr 54 Liter ausgelaufen und das hat mir eigentlich schon gereicht. Aber da bin ich vielleicht auch zu vorsichtig.
 
Hey Tinkerbell und Moni,

vielen Dank Euch beiden schon mal für Eure Antworten und fürs Willkommen heißen...

Ich hab auch schon gedacht lieber von so einem Angebot Abstand zunehmen, dass es sicher gerade als Anfänger in der Materie sehr riskant ist.

Werde mich wohl lieber nach intakten Becken umsehen, habe heute erstmal meine Ecken grob ausgemessen und den Umfang der BEcken abgelegt um eine räumliche Vorstellung zu haben.

Was habt Ihr denn für Becken und Fische wenn ich fragen darf?

lg

Sascha
 
Oben