Wiedereinmal eine Besatzfrage von einem Ratlosen

Hallo die Runde

Ich habe seit Samstag ein 180 Liter AQ und natürlich am einlaufen!
Danach stellt sich aber für mich die Frage was und wie viel kann ich dann in das AQ hineingeben? (den WW entsprechend)
Meine derzeitigen WW:
Temperatur 25-26°
PH 7,5
KH 6
GH 8
NO2 0

Ich hätte gerne Garnelen, Guppys, Welse eventuell Neons
Da ich verhindern will das (wie schon mal vor Jahren passiert) alles den Bach bzw. die Toilette runtergeht, würde ich hier mal um Rat fragen
Vielen dank für eure Hilfe.
Anbei ein Foto von meinem AQ
Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

  • 180-Liter-AQ.jpg
    180-Liter-AQ.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 159
Hallo!

Wegen Neons bin ich mir nicht 100% sicher ob das passt mit den Wasserwerten,a ber ansonsten dürfte da einiges gehen. Schau zum Beispiel mal auf http://www.zierfischverzeichnis.de oder http://www.aquariumguide.de/ da kannst du dir Fische nach Wasserwerten anzeigen lassen. Stell dir da mal einen Wunschbesatz zusammen, poste den dann hier, dann kann man dir sagen ob das passt. Wir wissen schließlich nicht was dir am besten gefällt. :wink:

Mfg Michi

EDIT: Dein Kies kommt mir relativ grob vor, für Panzerwelse ist das z.B. nicht optimal.
 
Hallo

Hätte mich entschieden für

2 Antennenwelse (falls dafür das AQ nicht zu klein ist)
6 Guppys oder mehr
10 Trauermantelsalmler
und ein paar Garnelen

Gruß
Wolfgang
 
Hallo!

Das dürfte ohne Probleme gehen. Bei den Guppys solltest du beachten dass du entweder nur ein Geschlecht hältst oder deutlich mehr Weibchen als Männchen. Bei den Antennenwelsen würde ich dir auch zu zwei Weibchen raten da du sonst bald nachwuchs ohne Ende hast von denen. Gilt auch dür die Guppys falls du beide Geschlechter willst. Garnelen kannst du je nach Art durchaus 10-20 Stück einsetzen.

Mfg Michi
 
Hallo Michi

Danke für deine rasche Antwort!!!

Von den Gupys hätte ich schon gerne beide Geschlechter dafür (so hat man mir zumindest gesagt) hätte ich die Trauermantelsalmler dazugegeben. Da diese ja den Nachwuchs in zaum halten sollen.
Bei den Antennenwelsen werde ich mich an dich halten und zwei weibchen nehmen, da ja sonst das Becken wahrscheinlich zu klein werden wird!? (oder regeln dies auch die Salmler?)
Gruß
Wolfgang
 
slamjack schrieb:
Bei den Antennenwelsen werde ich mich an dich halten und zwei weibchen nehmen, da ja sonst das Becken wahrscheinlich zu klein werden wird!? (oder regeln dies auch die Salmler?)

Hallo!

Dann würde ich bei den Guppys bei der Beckengröße 3 Männchen und 6 Weibchen nehmen. Die Trauermäntel werden den Antennenwelsnachwuchs wohl eher nicht im Zaum halten denk ich mal, aber korrigiert mich wenn ich falsch liege. Mit diesen Fischen ist dein becken aber noch nicht voll, da kannst du durchaus noch was dazusetzen. Evtl. 20 Trauermäntel statt 10. Oder ein Pärchen Fadenfische dazu. Und dazu dann noch Garnelen.

Mfg Michi
 
slamjack schrieb:
Vielleicht hast du statt den 10 Stk Salmlern dazu noch eine andere Idee!?
Vielleicht mit einem Kleck Farbe
Gruß
Wolfgang

Hi!

Wie schon geschrieben, 1 Pärchen Fadenfische würde sich anbieten. Blaue, gelbe, oder Mosaikfadenfische bleibt dir überlassen. Oder evtl. ein Pärchen Paradiesfische falls du bei dir in der Nähe schöne Exemplare bekommen kannst.

Mfg Michi

EDIT: Paradiesfische könnten aber wegen der Guppys evtl. problematisch werden wegen der langen Flossen der Guppys.
 
Dann stehts so gut wie fest

2 Antennenwelse Weibchen
Guppys 6 weiblein 3 Männlein
10 Trauermantelsalmler
1 Pärchen Blaue Fadenfische
und ein paar Garnelen

Vielen Dank für deine Hilfe!!!!
Gruß
Wolfgang
 
Und wieder haben sich Fragen aufgetan :D

Mit diesem Besatz den ich jetzt gewählt habe, wird da ein Teil des Guppynachwuchses überleben oder hat da keiner eine Chance?

Ich würde auch gerne eine Apfelschnecke ins AQ tun. Frisst die mir die Pflanzen ab oder nur die Algen?
Gruß
Wolfgang
 
slamjack schrieb:
Und wieder haben sich Fragen aufgetan :D

Mit diesem Besatz den ich jetzt gewählt habe, wird da ein Teil des Guppynachwuchses überleben oder hat d keiner eine Chance?

Ich würde auch gerne eine Apfelschnecke ins AQ tun. Frisst die mir die Pflanzen ab oder nur die Algen?
Gruß
Wolfgang

Moing!

Wenn das Becken dicht bepflanzt ist kanns schon sein dass mal ein paar Guppyjunge überleben.

Mfg Michi
 
Mit den Garnelen wäre ich etwas vorsichtig!
Du hast gefärbten Kies im Becken und da die Nelen gerne diesen abgrasen kann es passieren, dass sich die Farbschicht löst!
Das mögen Nelen gar nicht gerne :-(
 
Hallo Michi

Hin und wieder hätt ich gerne einige groß gezogen :)

Hast du bezüglich der Apfelschneche auch eine Antwort?
Wenn die mir die Pflanzen abfrisst lass ich es ansonsten bleiben
Danke und Gruß
Wolfgang
 
slamjack schrieb:
Hallo Michi

Hin und wieder hätt ich gerne einige groß gezogen :)

Hast du bezüglich der Apfelschneche auch eine Antwort?
Wenn die mir die Pflanzen abfrisst lass ich es ansonsten bleiben
Danke und Gruß
Wolfgang

Hi!

Wegen der Schnecken, es gibt eine Rasse die keine Pflanzen frisst und es gibt eine die sehr gern sehr viele Pflanzen frisst.....wie man die unterscheidet weis ich leider nicht.

Mfg Michi
 
Oben