Hallo alle zusammen,
also auf die Gefahr hin, eine Sturmwelle der Entrüstung zu entfachen, stelle ich hier mal eine (möglicherweise dumme) Frage zu Wasserwerten, in Bezug auf das Wohlbefinden der Fische.
Das jeder Fisch andere Wasserwerte braucht, um sich wohl zu fühlen, ist für mich keine Frage. Da ich ein Becken neu besetzen möchte, habe ich mir in letzter Zeit viele Gedanken gemacht und viel im Zierfischverzeichnis gelesen.
Mit unserem harten Wasser kommt vieles nicht in Frage und ich würde auch nie auf die Idee kommen, einen Fisch einzusetzen, der weiches wasser braucht.
Aber wenn ein Fisch zum Beispiel eine Gesamtwasserhärte von bis zu 12 verträgt, ist es dann nicht auch noch möglich ihn in einer Gesamtwasserhärte von 14 zu pflegen? Der Unterschied scheint ja nicht groß zu sein, oder?
Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Sylvia
also auf die Gefahr hin, eine Sturmwelle der Entrüstung zu entfachen, stelle ich hier mal eine (möglicherweise dumme) Frage zu Wasserwerten, in Bezug auf das Wohlbefinden der Fische.
Das jeder Fisch andere Wasserwerte braucht, um sich wohl zu fühlen, ist für mich keine Frage. Da ich ein Becken neu besetzen möchte, habe ich mir in letzter Zeit viele Gedanken gemacht und viel im Zierfischverzeichnis gelesen.
Mit unserem harten Wasser kommt vieles nicht in Frage und ich würde auch nie auf die Idee kommen, einen Fisch einzusetzen, der weiches wasser braucht.
Aber wenn ein Fisch zum Beispiel eine Gesamtwasserhärte von bis zu 12 verträgt, ist es dann nicht auch noch möglich ihn in einer Gesamtwasserhärte von 14 zu pflegen? Der Unterschied scheint ja nicht groß zu sein, oder?
Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Sylvia