Wie Wasser absaugen ohne Sand mitzunehmen?

Hallo,

ich hab mal ne ganz praktische Frage: Ich bin grad dabei, mein neues Becken einzurichten und hab zum ersten Mal Sand im AQ. Der ist sehr fein (0,2 bis 0,9 mm) und ich frag mich, wie ich jetzt und auch später beim Wasserwechsel Wasser aus dem Becken saugen soll (mit Mulmglocke) ohne dass ich den ganzen Sand mit rausnehme?
Wie macht Ihr denn das? Nen Feinstrumpf über der Glocke??
 


Hi,

ich sauge den Boden einfach gar nicht ab. Alles, was da rumliegt, gehört genau so zum biologischen System wie die Fische und Pflanzen. Also kann ich auch keinen Sand mit absaugen.
 
Hallo Manuela,

Ich mache das in aller Regel nur mit dem Schlauch.
Mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl dafür.

Und selbst wenn Du Sand mit absaugst. Wo landet der denn? Im Eimer.
Da kann man den ausspülen und verfrachtet ihn anschliessend wieder ins Becken.

Beste Grüße
Martin
 
A

Anonymous

Guest
Servus

Problem hatte ich auch schon...

Aber da sich in der Regel IM SAND wenig ansammelt, sonder AUF dem Sand, tauch die Glocke nur so weit ein, dass du den Mulm grade noch erwischt, und der sand liegen bleibt
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten! Becken ist inzwischen befüllt und der Filter läuft. Sobald das Wasser ca. 20° hat, setz ich die Pflanzen rein (hab leider mit eiskaltem Wasser befüllt :roll: ). Hab ein paar Fotos gemacht und werde auch weiter Zwischenstände fotografieren und hier reinsetzen.

Schönen Abend Euch noch!
 
Hallo Manuela,

Psychofrau9 schrieb:
Wie macht Ihr denn das? Nen Feinstrumpf über der Glocke??
So ähnlich - ich nehme Gardinentüll.
Aber nicht wegen dem Sand, sondern weil einige Fische furchtbar neugierig sind und schon mal einer im Eimer gelandet ist. :wink:

Grüße
Ingrid
 
Hallo,

meiner Ansicht nach wühlst du den Sandboden mit einer Glocke zu sehr auf. Ich mache es auch wie Martin. Mit dem Schlauch ca. 2 cm über den Boden entlang. Da kommt kaum Sand mit.

Gruß, Henric
 


Wasserabsaugen mit Mulmglocke

probier einfach mal den Schlauchdurchmesser etwas zu reduzieren bei deiner Mulmkocke, das du nicht zu viel ansaugdruck hast. Könnte eventuell funktionieren. Das Wasser würde etwas langsamer fliesen aber der Sand würde drin bleiben da ja Sand immer noch schwerer als Mulm.
 


Oben