Wie vorgehen bei Umzug/Renovierung?



A

Anonymous

Guest
Ich glaube, es lag am Lochstein.

Hatte diesen Lüfter darunter plaziert, damit die Blasen durch die vorhandenen Löcher aufsteigen und somit ein schöner effekt entsteht.
Habe dann das Wasser gewechselt. Dann hatte ich training, komme zurück und es ist wieder trüb.
Mir kommt es so vor, als wäre der Lüfter an allem schuld, weil er jetzt unter dem kies lag, und diesen aufwirbelte..

Ich hab den Lüfter erstmal ausgemacht, ich werde um 22:00 Uhr nochmal nachsehen ob es sich gelegt hat, wenn nicht, dann muss ich halt Zusehen.


Hätte da ne Frage:

Falls das Trübe nicht weg geht, was soll ich dann tun? Habe gehört es gibt mittel die die schwebeteilchen binden. Kann aber auf die schnelle keines besorgen, bemühe mich aber drum so schnell wie möglich in die nächste Zoohandlung zu kommen.
Gibt es ausser diesem Mittel noch andere Sachen die ich probieren könnte?

Die meisten Fische schwimmen jetzt aber wieder rum oder verstecken sich noch, die neons haben wieder farbe, nur den Rotköpfen bleibt die Farbe weg.

Grüße! :)
 
Hallo,

also ich glaube nicht, dass die Fische dieses Verhalten an den Tag legen oder gar die Farbe verlieren, weil der Sprudler den Kies aufgewirbelt hat. Da steckt meistens etwas anderes dahinter. Wie ist es denn heute? Immer noch trüb? Vor allem, wie trüb? Milchig oder eher Schwebeteilchen?
Ich würde auf diese "Wundermittelchen" verzichten, da es meistens reine Chemiekeulen sind. Wichtig ist, wenn sich an der Gesamtsituation nichts ändert, täglich TWW machen. Hast du den Kies vorher gründlichst gewaschen, bevor du ihn in das AQ getan hast?

Grüße
Nicole
 
A

Anonymous

Guest
Heute ist es gut, die Fische sind fröhlich am rumdüsen & haben ihre Farbe wieder.
Wasser ist immer noch trüb, aber so wie es aussieht bessert es sich jede volle stunde ein ganz bisschen.

Kies wurde gründlich, nicht so richtig gründlichst! ausgewaschen.

Ich denke das wird sich legen.

Meine eltern sind grade im Nachbarort, lassen kurz das wasser testen, habe ihnen ein kleines glas mitgegeben.

Mal schauen :)
 
A

Anonymous

Guest
Die Wurst hat natürlich nur Streifen zum messen, und sagt es wäre alles "O K" :lol:

Ich werde nächstens einfach mal bei nem anderm nachfragen :)
 


Stimmt, die Streifentests sind eher ungenau. das zeugt allerdings nicht von der Qualität eines Aqua-Fachgeschäfts, denn die haben im Normalfall immer ein ganzes "Laborett" da mit sämtlichen Tröpfchentests.
trotzdem hoffe ich, dass sich das Problem bald löst und dass es deinen Fischis bald wieder gut geht.
 


Oben