Guten Morgen,
ich muß mich mal kräftig ausjammern hier. Also, mein 54 L ist eingefahren und besetzt worden. Die Wasserwerte bleiben stabil, alles prima. Soweit so gut.
Ich hin zum Fachgeschäft und meine gewünschten 5 Korallenplatys geholt, sah alles gut aus, bis ich zu Hause merkte, daß ich im Becken 4 Kerle und nur 1 Mädel habe. Die Verkäuferin kam mir wirklich kompetent vor, erzählte noch, wie gut es ist, das Becken vorher einzufahren, auf Testfragen nach Fischen, die ein größeres Becken brauchen, antwortete sie ehrlich, daß die für mein Becken nichts wären, kann ich da ahnen, daß sie nicht guckt, was sie mir da raus fischt?
Nun gut, ein Platy japste und bewegte die Flossen nicht richtig, also rief ich sofort an und sie meinte, bei Problemen krieg ich nen neuen. Ich mochte aber nicht warten, bis er stirbt, also nach 3 Tagen Fisch geschnappt und hingebracht. Als Ersatz nahm ich 2 Platymädels mit. Noch während ich sie mit Tüte ins Becken hing, fielen mir bei einem Fisch weiße Pünktchen auf, also wieder Fische geschnappt und so wieder zurück gebracht. Jetzt der Hammer, sie setzte die Fische wieder zu den anderen zurück! Und wollte mir wieder Ersatz anbieten oder eine andere Fischart. Ich habe dankend abgelehnt...
Ein paar Tage später schicke ich meinen Mann los, ein SBB-Pärchen zu holen, noch nicht ausgefärbt und Unterschied zwischen Männlein und Weiblein erklärt. Mein Mann kommt mit 2 ausgewachsenen männlichen Tieren zurück. Daß sie männlich sind, stellte ich auch erst fest, als ich sie nach Einsetzen ins Becken genauer betrachten konnte. Nach einiger Zeit fiel mir auf, daß einer der beiden seine Farbe verlor und führte es auf Stress mit dem anderen zurück. Also Wasserwerte im kleinen Becken, was für den zukünftigen Kampffisch ist, gemessen und nachdem alles iO war, als Übergangslösung das gestresste Tier da rein. Ein Lichtblick!Innerhalb kürzester Zeit bekam der Fisch seine Farbe zurück, schwimmt munter im Becken und scheint glücklich über die vorübergehende Quarantäne.
Da ich aber nun immer noch zu viele männliche Platys hatte, hab ich meine Schwägerin gefragt, ob sie noch ein Plätzchen in ihrem AQ für sie hätte und bei der Gelegenheit auch den anderen SBB haben möchte. Alles klar, wollte sie haben, also gestern die 3 Fische aus dem AQ gefischt und hingebracht. Im Gegenzug haben wir für unseren Single-SBB ein kleines süßes Mädchen besorgt und schon mal eingesetzt. Der andere SBB in Quarantäne sollte dann heute dazu kommen.
Gestern abend dann der Schock: Ich suche die kleine SBB-Dame und irgendwann kommt sie auch nach vorne an der Scheibe und was sehe ich? Weiße Punkte!!! Mittlerweile war sie aber schon ein paar Stunden im Becken, also wäre es sinnlos, sie umzusetzen ins Kleine und den anderen SBB dafür ins große.
Zuerst hab ich mal diese Seemandelbaumblätter bei ebay bestellt, ich hoffe, der liefert schnell. Gleich mache ich schon mal Wasserwechsel und werd den Grund absaugen. Morgen werde ich dann sofort ins nächste Geschäft fahren und mir Punktol (?) holen und dann mit der Behandlung beginnen.
Ok, ich weiß, was zu tun ist, hab also eigentlich keine Frage in dem Sinne, ich wollte nur mal meinen Frust los werden. Kann man als Anfänger so viel Pech haben? Ich hoffe, ich krieg die 5 Platys und das SBB-Mädel durch, wie stehen die Chancen?
Einzig der SBB-Bock im 26 L AQ schwimmt munter rum und bettelt mich gerade nach Futter an (das Becken steht neben meinem Schreibtisch). Der wird jetzt erst mal schön in Quarantäne bleiben, auch wenn das Becken noch nicht genug Zeit zum Einfahren hatte, die Wasserwerte werden täglich geprüft und ich hoffe, daß es da nicht noch zum Supergau kommt, nur ich kann ihn ja schlecht in das "verseuchte" Becken setzen, damit er sich auch noch ansteckt.
Ach mensch, das ist doch alles ein Mist! Da die Juwel-Filter ja auch noch mit einem Stück Kohlefilter bestückt sind, muß ich da auch morgen alles umbestücken, damit ich mir die Medikamente nicht aus dem Wasser filter, bevor sich richtig wirken können. Aber in dem Geschäft, wo die Kleine her ist, da werde ich morgen auf der Matte stehen und Alarm machen, ich bin so sauer! Ich habe mir 6 verschiedene Geschäfte angeguckt hier, habe auf Baumärkte verzichtet und im "Fachhandel" gekauft, nur um das jetzt zu erleben. Wo kann man denn noch gesunde Fische kaufen? Ich hab ja nun nicht für alles einen Züchter an der Hand und bin auf eben diese Geschäfte angewiesen.
Wie siehts eigentlich mit AS aus, vertragen die die Medikamente? Ich hab nämlich eine, Bruno, eine "Renn-Apfelschnecke", der rennt den ganzen Tag nur durchs AQ, hängt kopfüber vom Futterring runter oder klebt oben mittig an den Pflanzen, ein Spaß, ihn zu beobachten, wenn er die Scheiben "ablutscht", wenn da diese blöden Pünktchen nicht wären...
ich muß mich mal kräftig ausjammern hier. Also, mein 54 L ist eingefahren und besetzt worden. Die Wasserwerte bleiben stabil, alles prima. Soweit so gut.
Ich hin zum Fachgeschäft und meine gewünschten 5 Korallenplatys geholt, sah alles gut aus, bis ich zu Hause merkte, daß ich im Becken 4 Kerle und nur 1 Mädel habe. Die Verkäuferin kam mir wirklich kompetent vor, erzählte noch, wie gut es ist, das Becken vorher einzufahren, auf Testfragen nach Fischen, die ein größeres Becken brauchen, antwortete sie ehrlich, daß die für mein Becken nichts wären, kann ich da ahnen, daß sie nicht guckt, was sie mir da raus fischt?
Nun gut, ein Platy japste und bewegte die Flossen nicht richtig, also rief ich sofort an und sie meinte, bei Problemen krieg ich nen neuen. Ich mochte aber nicht warten, bis er stirbt, also nach 3 Tagen Fisch geschnappt und hingebracht. Als Ersatz nahm ich 2 Platymädels mit. Noch während ich sie mit Tüte ins Becken hing, fielen mir bei einem Fisch weiße Pünktchen auf, also wieder Fische geschnappt und so wieder zurück gebracht. Jetzt der Hammer, sie setzte die Fische wieder zu den anderen zurück! Und wollte mir wieder Ersatz anbieten oder eine andere Fischart. Ich habe dankend abgelehnt...
Ein paar Tage später schicke ich meinen Mann los, ein SBB-Pärchen zu holen, noch nicht ausgefärbt und Unterschied zwischen Männlein und Weiblein erklärt. Mein Mann kommt mit 2 ausgewachsenen männlichen Tieren zurück. Daß sie männlich sind, stellte ich auch erst fest, als ich sie nach Einsetzen ins Becken genauer betrachten konnte. Nach einiger Zeit fiel mir auf, daß einer der beiden seine Farbe verlor und führte es auf Stress mit dem anderen zurück. Also Wasserwerte im kleinen Becken, was für den zukünftigen Kampffisch ist, gemessen und nachdem alles iO war, als Übergangslösung das gestresste Tier da rein. Ein Lichtblick!Innerhalb kürzester Zeit bekam der Fisch seine Farbe zurück, schwimmt munter im Becken und scheint glücklich über die vorübergehende Quarantäne.
Da ich aber nun immer noch zu viele männliche Platys hatte, hab ich meine Schwägerin gefragt, ob sie noch ein Plätzchen in ihrem AQ für sie hätte und bei der Gelegenheit auch den anderen SBB haben möchte. Alles klar, wollte sie haben, also gestern die 3 Fische aus dem AQ gefischt und hingebracht. Im Gegenzug haben wir für unseren Single-SBB ein kleines süßes Mädchen besorgt und schon mal eingesetzt. Der andere SBB in Quarantäne sollte dann heute dazu kommen.
Gestern abend dann der Schock: Ich suche die kleine SBB-Dame und irgendwann kommt sie auch nach vorne an der Scheibe und was sehe ich? Weiße Punkte!!! Mittlerweile war sie aber schon ein paar Stunden im Becken, also wäre es sinnlos, sie umzusetzen ins Kleine und den anderen SBB dafür ins große.
Zuerst hab ich mal diese Seemandelbaumblätter bei ebay bestellt, ich hoffe, der liefert schnell. Gleich mache ich schon mal Wasserwechsel und werd den Grund absaugen. Morgen werde ich dann sofort ins nächste Geschäft fahren und mir Punktol (?) holen und dann mit der Behandlung beginnen.
Ok, ich weiß, was zu tun ist, hab also eigentlich keine Frage in dem Sinne, ich wollte nur mal meinen Frust los werden. Kann man als Anfänger so viel Pech haben? Ich hoffe, ich krieg die 5 Platys und das SBB-Mädel durch, wie stehen die Chancen?
Einzig der SBB-Bock im 26 L AQ schwimmt munter rum und bettelt mich gerade nach Futter an (das Becken steht neben meinem Schreibtisch). Der wird jetzt erst mal schön in Quarantäne bleiben, auch wenn das Becken noch nicht genug Zeit zum Einfahren hatte, die Wasserwerte werden täglich geprüft und ich hoffe, daß es da nicht noch zum Supergau kommt, nur ich kann ihn ja schlecht in das "verseuchte" Becken setzen, damit er sich auch noch ansteckt.
Ach mensch, das ist doch alles ein Mist! Da die Juwel-Filter ja auch noch mit einem Stück Kohlefilter bestückt sind, muß ich da auch morgen alles umbestücken, damit ich mir die Medikamente nicht aus dem Wasser filter, bevor sich richtig wirken können. Aber in dem Geschäft, wo die Kleine her ist, da werde ich morgen auf der Matte stehen und Alarm machen, ich bin so sauer! Ich habe mir 6 verschiedene Geschäfte angeguckt hier, habe auf Baumärkte verzichtet und im "Fachhandel" gekauft, nur um das jetzt zu erleben. Wo kann man denn noch gesunde Fische kaufen? Ich hab ja nun nicht für alles einen Züchter an der Hand und bin auf eben diese Geschäfte angewiesen.
Wie siehts eigentlich mit AS aus, vertragen die die Medikamente? Ich hab nämlich eine, Bruno, eine "Renn-Apfelschnecke", der rennt den ganzen Tag nur durchs AQ, hängt kopfüber vom Futterring runter oder klebt oben mittig an den Pflanzen, ein Spaß, ihn zu beobachten, wenn er die Scheiben "ablutscht", wenn da diese blöden Pünktchen nicht wären...