Wie viel Licht(Watt) für dieses 56l Becken?

Hallo!

Nach einer Neubeschaffung eines Komplettsets für 40€ habe ich nun mit diverser Ausrüstung mit CO2-Düngung fürs erste mein maximales Budget erreicht und kann nicht sofort in bessere Beleuchtung investieren. Allerdings würde ich mich schon gerne orientieren, wie eine besser auszusehen hat.

Momentan hängt eine 15W SUN GLO Röhre in der Abdeckung und drüber ein zugekaufter Dennerle Wabenreflektor. Schätzungsweise wird es aber auf Dauer zu wenig Licht für die Vordergrundbepflanzung mit Hemianthus callitrichoides "Cuba", oder was meint ihr? Ansonsten habe ich nur noch die Moose Christmas Moos, Triangelmoos und Flammenmoos drin. Für die ist die Lichtstärke eher weniger relevant, denke ich.

Was wäre eurer Meinung nach für dieses Becken eine anzustrebende Beleuchtung? Wie viele Röhren, wie viel Watt? Das jetzige reicht bestimmt nicht, oder was meint ihr?

Einen Tipp habe ich schon, was meint ihr zu dem. Ist das schon zu viel für meine Zwecke?
http://partners.webmasterplan.com/click ... m153.l1262

Dankende Grüße,
Tony
 
Hallo!

Also 15W könnte schon zu wenig sein für die Hemianthus.
Von 2x24W würd ich eher abraten... dann auch noch T5.
Da würdest du schon sehr viel Licht haben.
Du kannst das Experiment nat auch wagen, allerdings musst du dann die Dünung ganz besonders im Auge haben und gezielt NPK düngen, sowie genug CO2 muss immer vorhanden sein. Nicht so einfach, aber man kann es schaffen!

Gruß
 
Hallo Gunnar!

HanSolo78 schrieb:
Von 2x24W würd ich eher abraten... dann auch noch T5.
Da würdest du schon sehr viel Licht haben.

Also zu viel... hm, ich habe zwar eine CO2-Düngung wie gesagt geordert und auch mit dem Dünger macht es sicher keine Probleme, aber ich will ja nicht unbedingt ein Starklichtbecken, wenn es auch mit weniger geht. Schließlich gibts da drin keine roten Pflanzen...
Und die Moose sind z.T. ja auch Halbschatten bis Schattenpflanzen, denen will ich zu viel auch nicht antun, habe gehört, das schadet nur.

Wie viel hältst du für angebracht? So wattmäßig pro Liter?

Beste Grüße,
Tony
 
Hey, da schon ne 15W birne Vorhanden ist kannste sie ja auch nutzen. Kauf noch ne 1x24w T5 Lampe dazu, dann solltes eigentlich gut gehen :)
Dann haste ca. 0,7 W/l ;)
Schönen Gruß, Jay
 
Hallo Jay!

Dazu müsste ich aber noch ein extra Vorschaltgerät für T5 Röhren einbauen. Da würde ich mit nur einem EVG für zwei T5 Röhren wohl besser kommen, weils weniger Platz wegnimmt, als wenn noch das alte für T8 mit drin bleibt, schätze ich mal.

Beste Grüße,
Tony
 
Oben