Hallo Steff,
ehrlich gesagt bin ich auch erst durch das Forum auf diesen Trichter gekommen. Es gibt viele, die ein bis zwei Tage in der Woche eine Futterpause einlegen.
Da ich ansonsten 2x täglich füttere und meine Hafttabletten ziemlich viel Schwebestoffe hinterlassen gönne ich meinem Wasser immer wieder eine "Verunreinigungspause". Den Fischen schadet es nicht, da die meisten sowieso zuviel füttern.
Wenn ich mal zwei-drei Tage nicht zu Hause bin wird auch nicht gefüttert. Die Fische finden durch Algen, Pflanzenreste oder im Bodengrund befindliche Reste immer etwas zu fressen.
Es gibt Aquarianer, die ihren Fische im Urlaub teilweise bis zu zwei-drei Wochen nichts zu fressen geben.
Verhungert ist daran wohl noch keiner. Bei einem längeren Urlaub lasse ich persönlich allerdings durch einen Futterautomat füttern.
Gruß, Henric