Wie senke ich die Wassertemperatur

Hallo,
meine Wassertemperatur ist zu hoch. Ich weiß nicht, wie ich sie senken kann. Hab schon einen Wasserwechsel gemacht und sehr kaltes Wasser dazu, aber nach 1-2 Stunden ist es wieder bei 26/27 Grad oben. Was kann ich sonst machen?
Danke
 


Hi,

ich weis ja net wie groß dein Becken ist, aber Du kannst versuchen mit ner Eispackung das Wasser zu kühlen. Ich selbst hab das noch nicht machen müssen. Ich vermute, dass das aber eine unbefriedigende Lösung darstellt. Manche Leute praktizieren das aber.

Davon abgesehen gibt es noch die Kühlaggregate. Sind aber teuer in der Anschaffung. Musst halt abwägen, ob sich so ein Gerät für dich lohnt.

Gruss

Stefan
 
Hi,
mein Becken ist 80x40x30.
Das mit den Aggregaten hab ich auch schon gehört, sind aber echt sehr teuer.
Danke trotzdem
 
Hmmm,

also 96 Liter Brutto sind ca. 72 Liter netto was tatsächlich an Wasser im Becken ist, richtig? Jedenfalls wenn ich 5 cm Bodengrund abziehe und 5 cm von Wasseroberfläche bis zum Beckenrand.

Wenn Du also um die 70 Liter im Becken hast wird das nicht sooo teuer. Da hab ich schon Geräte gesehen, die "nur" ca. 100 € kosten. Wär langfristig für dich Ok? Jedenfalls brauchst dann net öfter Fische kaufen, nur weil einer den Hitzetod gestorben ist. Deine Fischlis werdens Dir danken.

Überleg mal, wie bei Euch der Sommer in den letzten Jahren war. Hättest Du das dann oft oder wenig benötigt? Ich hab mir so ein Teil auch schon überlegt, aber ich kaufe erst bei Bedarf.

Gruss

Stefan
 
HALLO!!!
Diese Agregate sind erstmal sehr teuer,zweitens solltest du dann den Strom beim Nachbarn klauen,sonst wird das zu teuer.....
kauf Dir einfach nen Regelheizer,kostet bei Ebay so um 1-3Euro.
Solltest auch Du Dir leisten können,wenn du einen Durchlaufheizer hast,haste halt Pech,dann such dir einen Verkäufer der nen passenden Filter gleich mitverkauft,so sparste Porto,wenn du kühlagregat usw....DAS GEHT INS Geld!!!!

Leistung erzeugt Lautstärke!
Aber Lautstärke erzeugt keine Leistung!
 


entweder spinnt die heizung oder das thermometer... wie hoch war denn die temperatur VORM wasserwechsel?
 
Hallo beatle
Heizstab nicht in Ordnung? Beleuchtung zu lange an?
Kleine Notlösung:
Vor ein paar Jahren, sehr heißer Sommer, kriegte ich die Temperatur einfach nicht runter.
Ich habe ein paar tiefgefrorene Kühlakkus für Kühltaschen ins Wasser gelegt. Hat geklappt! :lol:
Viele Grüße
 
Es kommt darauf an wie hoch deine Zimmertemperatur ist. Ist diese höher als die Beckentemperatur, dann kommst du um eine Kühllösung nicht herum... entweder du kühlst das Becken oder legst dir eine Klimaanlage zu.

Ist die Zimmertemperatur allerdings niedriger als die Beckentemperatur und du bekommst das trotz nachregeln des Heizstabes nicht in den Griff (z.B. durch Sonneneinstrahlung) dann kannst du auch noch versuchen einen recht langen, nicht isolierten Auslassschlauch zu verwenden. Wenn dieser dann schattig verlegt wird, wird das Wasser etwas an Temperatur verlieren bevor es zurück ins Becken läuft. Der Temperaturverlust durch meinen TWW-Schlauch (ca. 5m) beträgt gute 3 Grad... und das, obwohl dort das Wasser mit sehr hoher Geschwindigkeit durchfließt...!

PS: Klimaanlage rulez...! 8)
 


Oben